Transparenz und Teilhabe sind zentrale Bausteine des Open Governments in Nordrhein-Westfalen. Das Open.NRW-Portal ist Informations- und zugleich Open Data-Plattform der Landesregierung NRW. Als Nutzende der Plattform stehen Ihnen sowohl ein stetig wachsender Datenbestand an offenen Daten des öffentlichen Sektors zur Verfügung als auch zahlreiche Beispiele und Informationen zu laufenden und vergangenen Projekten. Außerdem erfahren Sie, auf welche Weise Sie sich aktiv einbringen können. Gestalten wir NRW: gemeinsam, offen, innovativ!
Paragraph Slideshow
Navigationshinweise zur Slideshow
Benutze im nächsten Element die Pfeiltasten links und rechts zum Blättern der Slideshow
Das OKNRW Barcamp 2023 wird am 25. November in Wuppertal wieder der zentrale Treffpunkt für den Austausch und die Innovation im Bereich Open Government und Open Data in NRW sein: Fachleute und Interessierte treffen für Dialog und Zusammenarbeit aufeinander!...
Die Stadt Brühl nutzt das Portal Beteiligung NRW vielseitig – der Mängelmelder ist, neben dem Planverfahren, eine Dauerbeteiligung der Stadt für die Bürgerinnen und Bürger.
In diesem Jahr steht die 4. Runde der Lärmaktionsplanung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie an. Bei der Neuaufstellung der Überprüfung von Lärmaktionsplänen ist eine Mitwirkung der Öffentlichkeit vorgesehen. Städte und Gemeinden können hierfür ab sofort da...
Im November und Dezember finden zwei weitere Coffee Lectures statt: Was bewirkt ein ständiger Bürgerrat? Und wie können Beteiligungsprozesse gut moderiert werden?