Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • GebärdenspracheGebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / RegistrierenAnmelden / Registrieren
Menü

Logo: Open.NRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Neues von Open.NRW – Juni 2023

Open.NRW beim Digitaltag 2023

Titelbild Blogbeitrag Digitaltag 2023
Top-Meldung der Ausgabe

Open.NRW beim Digitaltag am 16. Juni 2023: Live dabei sein!

Zum vierten Mal findet in diesem Jahr der bundesweite Digitaltag unter dem Motto „Digitalisierung: Entdecken. Verstehen. Gestalten.” statt. Und Open.NRW ist ebenfalls mit einer passenden digitalen Veranstaltung am 16. Juni dabei. Beteiligungsverfahren und die Erfolge daraus bilden den Fokus und bieten ein Online-Event, das sowohl für Fachpublikum als auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geeignet ist. Erfahren Sie mehr hierzu in unserem aktuellsten Blog-Beitrag.

 

Aktuelle Themen

Beitragsbild zu den Coffee Lectures 2023

Coffee Lectures 2023: Wertvolles Wissen rund um Beteiligung

Spannende Einblicke zu Beteiligung und Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Projekten, verpackt in genau der richtigen Länge für eine Tasse Kaffee oder Tee – das sind die Coffee Lectures. Und sie gehen für die Beschäftigten der Landes- und Kommunalverwaltung 2023 in die nächste Runde.

> Erfahren Sie mehr zu den diesjährigen Coffee Lectures 

Praxisleitfaden Datensouveränität

Praxisleitfaden Datensouveränität

Ohne Datensouveränität kein effizientes Open Data: Open.NRW schafft nun mit dem Praxisleitfaden eine weitere wichtige Voraussetzung für effizientere Abläufe und mehr Open Data. Es ist die erste, umfassende Veröffentlichung zu dem Thema und zeigt die wichtigsten Stationen und Handlungsfelder auf dem Weg zur Datensouveränität auf.

> Informieren Sie sich zum Praxisleitfaden

Aktuelle Termine

14. Juni 2023 

13. Kommunales Anwendertreffen für AnwenderInnen des Portals Beteiligung NRW

Um Sie beim Einstellen und Konfigurieren Ihrer Beteiligungsprojekte zu unterstützen, spricht der KDN beim Anwendertreffen über Best-Practices beim Planen, Einstellen, Verwalten und Auswerten von Projekten auf dem Portal »Beteiligung NRW«. 

15. Juni 2023

Creative Bureaucracy Festival 2023

Jedes Jahr kommen tausende Teilnehmende aus der Verwaltung, Politik und Gesellschaft beim Creative Bureaucracy Festival zusammen, um erfolgreiche Innovationen im öffentlichen Sektor zu teilen und Verwaltungstalente aus aller Welt zu feiern.

16. Juni 2023

Open.NRW beim bundesweiten Digitaltag

In diesem Jahr findet am 16. Juni zum vierten Mal der jährliche Digitaltag statt. Open.NRW ist dabei - mit drei Erfolgsgeschichten der Bürgerbeteiligungsplattform "Beteiligung NRW".

21. Juni 2023

Fragestunde für Kommunen zu Beteiligung NRW

Besuchen Sie die Fragestunde und klären Sie mit dem KDN unkompliziert und unverbindlich, ob und wie Ihr Beteiligungsvorhaben auf dem Portal umgesetzt werden könnte. 

Alle Termine
Logo des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
Hinweis: Der Open.NRW-Newsletter ist ein Angebot der Geschäftsstelle Open.NRW beim Chief Information Officer (CIO) des Landes Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit