Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • GebärdenspracheGebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / RegistrierenAnmelden / Registrieren
Menü

Logo: Open.NRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Neues von Open.NRW – August 2023

Hey, Demokratie!

Hey, Demokratie!
Top-Meldung der Ausgabe

Hey, Demokratie!

Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ öffnen die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, der Landtag und das Haus der Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen am 26. und 27. August 2023 die Türen für Bürgerinnen und Bürger. Was es hierbei zu entdecken gibt und welche Programmpunkte Sie erwarten, erfahren Sie in unserem Blog-Beitrag.

 

Aktuelle Themen

Open Government Partnership

Open Government Partnership: Gemeinsam zur digitalen Verwaltung

Im Rahmen der Open Government Partnership (OGP) erarbeitet die Bundesregierung seit April den vierten Nationalen Aktionsplan. In Kürze soll dieser veröffentlicht werden. Außerdem: Eine Möglichkeit zum Mitmachen - Das OGP Local Programm.

> Erfahren Sie mehr zum vierten Nationalen Aktionsplan und OGP Local  

Beitragsbild Weiterentwicklung "Guter Start"

Open.NRW-Projekt: Plattform „Guter Start“ weiterentwickelt

In den letzten Jahren sind im Rahmen von Open.NRW zahlreiche spannende Projekte entstanden. Diese finden Sie auf Open.NRW. Außerdem stellen wir das neueste Projekt vor: die Weiterentwicklung der Familien-Plattform „Guter Start“.  

> Erfahren Sie mehr über die Open.NRW-Projekte 

Anbindung Landesdatenbank NRW

Mehr Zahlen, Daten, Fakten – Einbindung der Landesdatenbank NRW bei Open.NRW

Seit diesem Jahr greift das Open Data-Portal von Open.NRW in einem standardisierten und vollautomatischen Prozess auf die Daten und Informationen aus der Landesdatenbank NRW zurück und erhält dadurch kontinuierlich mehr Informationen. 

> Erfahren Sie mehr zur wichtigen Einbindung 

Open Data - Showroom

Wie offene Daten in Nordrhein-Westfalen eingesetzt werden? 

In ganz Nordrhein-Westfalen gibt es interessante Anwendungsbeispiele für den Einsatz offener Daten. Der Open Data Showroom auf Open.NRW führt erfassten Beispiele aus den verschiedensten Bereichen auf - so auch das Klimadashboard der Stadt Münster.

> Entdecken Sie die Einsatzmöglichkeiten von Open Data 

Aktuelle Termine

26. August 2023 

Hey, Demokratie! Tag der offenen Tür im Regierungsviertel

Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ öffnen die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, der Landtag und das Haus der Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen am 26. und 27. August 2023 die Türen für Bürgerinnen und Bürger.

31. August 2023

Anwenderschulung: Veröffentlichung von Open Data

Am 31. August 2023 findet in Düsseldorf eine Anwenderschulung für Beschäftigte der Landes- und Kommunalverwaltung zur Veröffentlichung von Open Data auf dem zentralen Portal des Landes - Open.NRW statt.

6. September 2023

ÖV-Symposium - Fachkongress für die öffentliche Verwaltung in NRW  

Der von Materna und Infora organisierte Fachkongress richtet sich an ExpertInnen aus der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Im Fokus stehen die Digitalisierung des Behördenalltags sowie innovative Digitalisierungsprojekte aus der Kommunal- und Landesverwaltung. Open.NRW ist mit einem Vortrag zum Portal ‚Beteiligung NRW‘ dabei! 

6. September - 7. September 2023

8. Open Government Partnership Global Summit

Der 8. OGP Global Summit wird in Tallinn, der Hauptstadt von Estland, vom 6.-7. September 2023 stattfinden. Das Programm des Global Summits ist co-kreativ gestaltet und bietet unter anderem Diskussionen, Workshops, weitere kreative Meetings und viele weitere Möglichkeiten der Teilnahme. 
 

12. September 2023

Coffee Lecture: Tach auch: Wie eine App für mehr Beteiligung und Demokratie sorgt

Wie macht man Lust auf echte Beteiligung? Man macht es den Menschen einfach und fragt nach ihren Bedürfnissen. Referentin Juliane Baruck berichtet, wie es gelingt und welche Vorteile es hat, durch das aufsuchende Losverfahren auch die „stillen“ Menschen zu aktivieren und diese buchstäblich an der Haustür abzuholen.  

Alle Termine
Logo des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
Hinweis: Der Open.NRW-Newsletter ist ein Angebot der Geschäftsstelle Open.NRW beim Chief Information Officer (CIO) des Landes Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit