Kartenlayer Vorläufig gesicherte Überschwemmungsgebiete
Beschreibung
Vorläufig gesicherte Überschwemmungsgebiete sind die Vorstufe für amtliche festgesetzte Überschwemmungsgebiete. Sie wurden auf der Grundlage eines Hochwasserereignises, wie es statistisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist, ermittelt. Mit der Bekanntgabe der vorläufigen Sicherung greifen bereits die Restriktionen z. B. bei der Ausweisung oder Erweiterung kommunaler Baugebiete. Dieser Datenbestand wird täglich aktualisiert.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- GMLURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/wasser/hochwasser/uesg/uesg_EPSG25832_Shape.zip
- Beschreibung:
- Kartenlayer Vorläufig gesicherte Überschwemmungsgebiete
- Dokumentation:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/wasser/hochwasser/uesg/Beschreibung_der_Ueberschwemmungsgebiete.pdf
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- downloadURL:
- http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/01cbea15-f591-4030-ad33-cb59ce2e9ded
- Beschreibung:
- Überschwemmungsgebiete sind Gebiete, die bei Hochwasser überschwemmt, durchflossen bzw. für die Hochwasserrückhaltung beansprucht werden. Dazu zählen insbesondere auch Gebiete zwischen oberirdischen Gewässern und Deichen oder Hochufern. Berechnungsgrundlage ist dabei bundeseinheitlich ein Hochwasserereignis, wie es statistisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist. Die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten gehört zu den strategischen Vorsorgemaßnahmen im Hochwasserschutz mit unmittelbaren planungsrechtlichen Auswirkungen, wie z.B. Restriktionen bei der Ausweisung oder Erweiterung kommunaler Baugebiete. Diese Karte wird laufend fortgeschrieben.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- viewURL:
- http://www.wms.nrw.de/umwelt/wasser/uesg?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
- Beschreibung:
- Überschwemmungsgebiete sind Gebiete, die bei Hochwasser überschwemmt, durchflossen bzw. für die Hochwasserrückhaltung beansprucht werden. Dazu zählen insbesondere auch Gebiete zwischen oberirdischen Gewässern und Deichen oder Hochufern. Berechnungsgrundlage ist dabei bundeseinheitlich ein Hochwasserereignis, wie es statistisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist. Die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten gehört zu den strategischen Vorsorgemaßnahmen im Hochwasserschutz mit unmittelbaren planungsrechtlichen Auswirkungen, wie z.B. Restriktionen bei der Ausweisung oder Erweiterung kommunaler Baugebiete. Diese Karte wird laufend fortgeschrieben.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
01.06.2011Aktualisiert am
16.05.2023Aktualisierungsfrequenz
täglich
Kategorie
-
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
-
Umwelt
-
Verkehr
Schlagwörter
Gewässer,
Hochwasser,
Kartenlayer,
LANUV,
LANUV-Kartenlayer,
opendata,
umwelt_klima,
Überschwemmung,
Überschwemmungsgebiet
Offenheits-Skala (Details)
Nicht-proprietär