Gemarkungen und Fluren NW
Beschreibung
Im Liegenschaftskataster ist das Flurstück die kleinste Buchungseinheit. Die nächstgrößte Flächeneinheit bildet die Flur, die sich im Allgemeinen aus mehreren Flurstücken zusammensetzt. Die Flur wiederum stellt ein Teil der Gemarkung als nächstgrößerer Flächeneinheit dar. Eine Gemarkung ist ein Grundstücksverband aus mehreren Flurstücken, die als Flächeneinheit im Kataster und Grundbuch geführt wird. In der Regel bilden die Flur- und Grundstücke der Gemarkung eine topographisch zusammenhängende Fläche und entsprechen dem Grundbuchbezirk. Gemarkungen und Fluren enthalten insbesondere Angaben zu Name (z.B. Gemarkung = Beuel; Flur = 003), Schlüssel, Zeitpunkt der Ableitung und Gemeindezugehörigkeit. Stand der verwendeten Daten: 01.01.2023.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- ShapeURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/geobasis/lk/akt/gmk_flur_shp/
- Beschreibung:
- Download des NRW-Datenbestands Gemarkungen und Fluren als Atom-Feed. Stand der verwendeten Daten: 01.01.2023.
- Dokumentation:
- https://www.bezreg-koeln.nrw.de/geobasis-nrw/produkte-und-dienste/liegenschaftskataster/liegenschaftskataster-zentraler-4
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 18.02.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 64eb2abd609e3b4c5d3fd9b5901f1dd20db8b9a3c089f78647a1982f14213d09
- Datei-Hashwert:
- 2233011ce633eb12c55bcba97e6ce392078d0b0bcf0c181bc5c713ea2cff0dbf
- downloadURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/geobasis/lk/gem_flur_shp/
- Beschreibung:
- Die Darstellung der Fluren und Gemarkungen NRW ist aus dem beim Geodatenzentrum NRW vorliegenden Sekundärdatenbestand Liegenschaftskataster abgeleitet worden. Die Aktualität der zugrundeliegenden Daten kann jeweils über die GetFeatureInfo abgefragt werden. Die dem Dienst zugrundeliegenden flächenförmigen Objekte werden durch Aggregation von Flurstücksgeometrien abgeleitet. Es werden alle Flur- und Gemarkungsgrenzen einschließich der Flurnummern, Gemarkungsschlüssel und Gemarkungsbezeichnungen dargestellt. Je nach Maßstab werden Generalisierungen vorgenommen, sowie Beschriftungen ein- und ausgeblendet. Der Dienst liefert amtliche Koordinaten nur im standardmäßigen Koordinatenreferenzsystem mit dem EPSG-Code 25832 aus. Werden andere vom Dienst unterstützte Koordinatensysteme zur Kartendarstellung gewählt, wird serverseitig eine entsprechende Transformation vorgenommen, die Ungenauigkeiten unterliegt. Für die per Transformation gelieferten nicht amtlichen Koordinaten übernimmt Geobasis NRW keine Gewähr. Stand der verwendeten Daten: 01.01.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Geobasis NRW
Veröffentlicht über

Erstellt am
keine AngabeAktualisiert am
16.05.2023Aktualisierungsfrequenz
vierteljährlich
Kategorie
-
Regierung und öffentlicher Sektor
-
Regionen und Städte
-
Umwelt
-
Wissenschaft und Technologie
Schlagwörter
AAA,
ALKIS,
Abteilung 7,
AdV,
AdVMIS,
Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem,
Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder,
Bezirksregierung Köln,
Fluren,
Flurgrenzen,
Gemarkungen,
Gemarkungen und Fluren,
Gemarkungserlass,
Gemarkungsgrenzen,
Gemarkungsverzeichnis,
Gemeinde,
Geobasis NRW,
Geobasisdaten,
Kreis,
Landesvermessung,
Liegenschaftskataster,
NRW,
NW,
Nordrhein-Westfalen,
alkis-sek,
alkis_sek,
dez71,
gem_flur,
geo,
geobasisnrw-gemarkungen-fluren,
gmk_flur,
gmk_flur_shp,
infrastruktur_bauen_wohnen,
kreisfreie Stadt,
opendata
Offenheits-Skala (Details)
Nicht-proprietär