Datensatz Details
Potenzialflächen der Flächenanalyse Windenergie NRW (LANUK 2023)
Beschreibung
Dargestellt werden Potenzialflächen in zwei Varianten aus der Flächenanalyse Windenergie NRW des LANUK (2023). Dies beinhaltet Potenzialflächen für die Windenergienutzung sowie Potenzialflächen inklusive zusätzliche Flächenpotenziale in den naturschutzrechtlich nicht streng geschützten Teilflächen der Bereiche zum Schutz der Natur (BSN).Distributionen (Ressourcen / Daten)
- XLSXURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/energie/planung_wind/Potenzialkarten-Windenergieanlagen-NRW_EPSG25832_Geodatabase.zip
- Beschreibung:
- Potenzialflächen der Flächenanalyse Windenergie NRW (LANUK 2023)
- Dokumentation:
- https://www.energieatlas.nrw.de
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- downloadURL:
- https://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/1ca74398-3e16-4437-b08c-140fec732722
- Beschreibung:
- Download der Datenbestände "Potenziale Erneuerbare Energien NRW" und "Potenzialflächen der Flächenanalyse Windenergie NRW (LANUK 2023)" als Atom-Feed.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
-
Leider wurden keine Kontaktdaten hinterlegt.
Veröffentlicht über

Erstellt am
21.06.2023Aktualisiert am
08.05.2025Kategorien
-
Energie
-
Umwelt
-
Wirtschaft und Finanzen
-
Wissenschaft und Technologie
Schlagwörter
Energieatlas,
Energiequellen,
Energiewende,
Energy,
Erneuerbare Energien,
Flächenanalyse,
Flächenpotenzial,
Klimafreundliche Energien,
Klimaschutz,
LANUK,
Potentiale,
Potenziale,
Potenzialfläche,
Strom,
Stromerzeugung,
Windenergie,
Windenergieanlagen,
Windkraft,
Windkraftanlagen,
Zukunftsenergien,
opendata,
umwelt_klima
Offenheits-Skala (Details)
Die Offenheits-Skala auf Datensatz-Ebene ergibt sich aus der Distribution mit der besten Bewertung.
Strukturiert