Ökologische Vorrangflächen in NRW
Beschreibung
Darstellung von stabilen (potentiellen) Ökologischen Vorrangflächen. Im Rahmen des Greenings sind Betriebe mit mehr als 15 ha Ackerfläche dazu verpflichtet, 5% ihrer Ackerfläche als ökologische Vorrangflächen (ÖVF) vorzuhalten und entsprechend zu bewirtschaften. Für die Umsetzung der ÖVF stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Der aktuelle Datenbestand wird einmal täglich abgerufen.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- ShapeURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/bodennutzung/landwirtschaft/EFA-LFK_EPSG25832_Shape.zip
- Beschreibung:
- Ökologische Vorrangflächen in NRW
- Dokumentation:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/bodennutzung/landwirtschaft/Attributbeschreibungen_Datensaetze_LWK.pdf
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 30.09.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 3f18b879ec30aef0f7670ccfebbcfeda721e905095192a7a6a3f4886c1fff2b3
- Datei-Hashwert:
- 1127489986e73327e1612a1c5516adb6e506194e89142de29d37593e0fdda02e
- downloadURL:
- https://ogc-api.nrw.de/inspire-lc-oevf/v1?f=json
- Beschreibung:
- Darstellung von stabilen (potentiellen) Ökologischen Vorrangflächen. Im Rahmen des Greenings sind Betriebe mit mehr als 15 ha Ackerfläche dazu verpflichtet, 5% ihrer Ackerfläche als ökologische Vorrangflächen (ÖVF) vorzuhalten und entsprechend zu bewirtschaften. Für die Umsetzung der ÖVF stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Der aktuelle Datenbestand wird einmal täglich abgerufen.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 16.09.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 7ffbf4c67f9ab57f6dfea3d3f147b0af79ff68d29eecb96e2a1c753148c199e2
- Datei-Hashwert:
- e0afa60f804fb04fe96485599dd2462f16fd39f393605d7968cf0032d4bbb6f0
- downloadURL:
- https://www.wfs.nrw.de/umwelt/lwk_eufoerderung?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
- Beschreibung:
- Der WFS-Dienst stellt den Datenbestand im Rahmen der EU-Förderung/Direktzahlungen, die innerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen liegen, dar. Die Daten sind in folgende Themengebiete gegliedert: Feldblöcke, (historische) beantragte und als förderfähig festgestellte Landschaftselemente und Teilschläge, benachteiligte Gebiete, Wassererosionsgefährdete Gebiete, Winderosionsgefährdete Gebiete, Dauergrünland, Umweltsensibles Dauergrünland, Ausnahme des Umbruchverbots für Zwischenfrüchte im Rheinland, Landschaftselemente, ökologische Vorrangflächen, Gebiete mit umweltspezifischen Einschränkungen in NRW + TopUp, Zwischenfrucht. Die Anzeige der Datensätze des WFS ist auf 5.000 Elemente in Luftbild und Attributtabelle beschränkt.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- downloadURL:
- http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/d1dd2b2d-63ec-4c15-8dfc-fd08fa18fb30
- Beschreibung:
- Dieser Downloaddienst ermöglicht den Zugriff auf landwirtschaftlich relevante Daten der Landwirtschaftskammer NRW.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- viewURL:
- https://www.wms.nrw.de/umwelt/lwk_eufoerderung?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Der Dienst stellt den Datenbestand im Rahmen der EU-Förderung/Direktzahlungen, die innerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen liegen, dar. Die Daten sind in folgende Themengebiete gegliedert: Feldblöcke, (historische) beantragte und als förderfähig festgestellte Landschaftselemente und Teilschläge, benachteiligte Gebiete, Wassererosionsgefährdete Gebiete, Winderosionsgefährdete Gebiete, Dauergrünland, Umweltsensibles Dauergrünland, Ausnahme des Umbruchverbots für Zwischenfrüchte im Rheinland, Landschaftselemente, ökologische Vorrangflächen, Gebiete mit umweltspezifischen Einschränkungen in NRW + TopUp, Zwischenfrucht.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
01.02.2015Aktualisiert am
02.07.2022Aktualisierungsfrequenz
täglich
Kategorie
-
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
-
Regierung und öffentlicher Sektor
-
Regionen und Städte
-
Umwelt
-
Wissenschaft und Technologie
Schlagwörter
Agriculure,
Bodenbedeckung,
Common Agricultural Policy,
EU-Förderung,
EU-Zahlstelle NRW,
Ecological focus area,
Förderung,
Gemeinsame Agrarpolitik,
Greening,
IACS,
Land,
Landwirtschaft,
Landwirtschaftskammer NRW,
Lebensräume und Biotope,
Regional,
im Umweltinteresse genutzte Flächen,
inspireidentifiziert,
opendata,
ÖVF,
Ökologische Vorrangflächen
Offenheits-Skala (Details)
Strukturiert