Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Meine Metadaten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Meine Metadaten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Immissionsbasierte Abgrenzung nach § 5 AVV GeA (12/2022)

Beschreibung

Dokumentation Immissionsbasierte Abgrenzung („Binnendifferenzierung“) nach § 5 AVV GeA: Unterteilung der nach § 3 AVV GeA betroffenen GWK in hydraulisch bzw. hydrogeologisch abgrenzbare Teilgebiete, Stand 12/2022: Dokumentation als pdf-Dokument In der Dokumentation ist eine Beschreibung der bei der Abgrenzung verwendeten Datengrundlagen und Methodik vorangestellt. Nachfolgend wird für jeden einzelnen Grundwasserkörper die Abgrenzung in belastete / unbelastete Teilgebiete dokumentiert. Anhand dieser Dokumentationen kann die Abgrenzung innerhalb der GWK anhand der verwendeten hydraulischen bzw. hydrogeologischen Kriterien und anhand der ausweisungsrelevanten Grundwassermessstellen hinsichtlich ihrer räumlichen Lage innerhalb der GWK nachvollzogen werden. Die GWK sind dabei nach ihrer ID sortiert.

Distributionen (Ressourcen / Daten)

PDFURL:
https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/wasser/duev/duev_gldn/GLDN-Immissionsbasierte-Abgrenzung-nach-Par-5-AVV-GeA_EPSG25832_PDF.zip
Beschreibung:
GLDN-Immissionsbasierte-Abgrenzung-nach-Par-5-AVV-GeA_EPSG25832_PDF.zip
Dokumentation:
https://www.elwasweb.nrw.de/elwas-web/index.xhtml
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
downloadURL:
http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/aa3ad1a4-086d-429e-b6b2-ae73428f5268
Beschreibung:
Der Download „Gebiete nach §13a Düngeverordnung (12/2022)“ enthält die Datensätze  „Eutrophierte Gebiete nach § 13a DüV (12/2022) und Betroffene Feldblöcke (Stand 09/2022) innerhalb der eutrophierten Gebiete nach § 13a DüV (12/2022)“,  „Mit Nitrat belastete Gebiete nach § 13a DüV (12/2022) und Betroffene Feldblöcke (Stand 09/2022) innerhalb der mit Nitrat belasteten Gebiete nach § 13a DüV (12/2022)“,  „Ausweisungsmessnetz zu den eutrophierten Gebieten nach §13a DüV (05/2022)“,  „Ergebnisse der Teilschritte bei der Ausweisung eutrophierter Gebiete nach § 13a DüV (05/2022) und gemäß §§ 9 bis 11 AVV GeA“,  „Ausweisungsmessnetz zu den mit Nitrat belasteten Gebieten nach § 13a DüV (12/2022) und gemäß § 4 AVV GeA“,   „Immissionsbasierte Abgrenzung nach § 5 AVV GeA (12/2022)“,  „Grundwasserkörper NRW (2. Auflage)“,  „Oberflächenwasserkörper NRW (Auflage 3D)“ und „Feldblöcke in NRW“
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:

Umwelt

Klimawandelrisiken in Deutschland

Die Anwendung zeigt Risiken des Klimawandels in den verschiedenen Regionen Deutschlands. Auf Karten werden Auswirkungen des Klimawandels mit regionalem Bezug vor Ort sichtbar.
mehr erfahren
Umwelt

Klimawatch

Die Website Klimawatch zeigt anschaulich, wie weit ausgewählte Kommunen in der Umsetzung der Pariser Klimaziele sind.
mehr erfahren
Umwelt

Leitungswasser-Check in Moers

Die Code for Niederrhein hat offene Daten zu Trinkwasseruntersuchungen genutzt, um für die Stadt Moers greifbar zu machen, wie sich das Trinkwasser dort zusammensetzt und wie es im Vergleich zu Mineralwassern abschneidet.
mehr erfahren

Veröffentlichende Stelle

Landwirtschaftskammer NRW
Kontakt aufnehmen

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

30.04.2021

Aktualisiert am

25.01.2023

Kategorie

Grafik: Kategorie Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr

Schlagwörter

AVV GeA,
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung nitratbelasteter Gebiete nach DüV,
DUEV,
DÜV,
Düngeverordnung,
ELWAS,
Feldbloecke,
Feldblöcke,
GWK,
Grundwasser,
Grundwasserkörper,
Gülle,
Immissionsbasierte Abgrenzung,
LANUV,
Landwirtschaft,
NO3,
Nitrat,
Nitrataustag,
Schläge,
Teilschläge,
WRRL,
Wasserrahmenrichtlinie,
Wirtschaftsdünger,
belastetes Gebiet,
nitrataustragsgefährdete Gebiete,
opendata,
umwelt_klima

Offenheits-Skala (Details)

Verfügbar

Links

Link zum Original-Portal
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Meine Metadaten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit