Kartenlayer Flugverkehr, 24h-Pegel LDEN
Beschreibung
Kartiert sind Großflughäfen mit über 50.000 Starts und Landungen pro Jahr. Weitere Flughäfen sind in den Ballungsräumen kartiert, wenn sie maßgeblich zur Lärmbelastung beitragen.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- GMLURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/laerm/umgebungslaerm2012/2012-ErgebnisseBetroffenenstatistiken_EPSG25832_PDF.zip
- Beschreibung:
- Lärm, Betroffenenstatistiken 2012
- Dokumentation:
- http://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- GMLURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/laerm/umgebungslaerm2012/2012-Flugverkehr_EPSG25832_Shape.zip
- Beschreibung:
- Daten Lärm, Flugverkehr 2012
- Dokumentation:
- http://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- GMLURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/laerm/umgebungslaerm2017/2017-Flugverkehr_EPSG25832_Shape.zip
- Beschreibung:
- Daten Lärm, Flugverkehr 2017
- Dokumentation:
- http://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- GMLURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/laerm/umgebungslaerm2017/2017-ErgebnisseBetroffenenstatistiken_EPSG25832_PDF.zip
- Beschreibung:
- Lärm, Betroffenenstatistiken 2017
- Dokumentation:
- http://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- downloadURL:
- https://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/5d4f52c0-58be-4a41-a17d-0547ed06dd5e
- Beschreibung:
- Download des Datenbestands "Umgebungslärmkartierung 2012 Stufe 2" und "Umgebungslärmkartierung 2017 Runde 3"als Atom-Feed.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- viewURL:
- https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Dieser Dienst stellt die Lärmkarten der Runde 3 für Hauptverkehrsstraßen über 3 Mio. Kfz. pro Jahr, Haupteisenbahnstrecken mit mehr als 30.000 Züge/Jahr, Großflughäfen mit mehr als 50.000 Flüge pro Jahr dar dazu werden in Ballungsräume mit mehr als 100.000 Einwohnern zusätzlich sonstige lärmrelevante Straßen, Schiene und Flughäfen sowie Industrie einschließlich den Häfen und andere Lärmquellen gemäß der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates für Nordrein-Westfallen dargestellt. Lärmauswirkungen welche in den Karten dargestellt sind, werden nicht gemessen, sondern nach den Vorläufigen Berechnungsmethoden für den Umgebungslärm an Schienenwegen, an Straßen, an Flugplätzen und Industrie und Gewerbe berechnet. (VBUSch, VBUS, VBUF, VBUI). Die Berechnungen erfolgten in einem 10 Meter Raster und in 4 Meter Höhe. Der dargestellte Lärmindex LDEN (Tag-Abend-Nacht-Lärmindex) ist eine physikalische Größe für die Beschreibung des Umgebungslärms. Er wird aus dem Taglärmindex (12 Tag-Stunden, LDay), Abendlärmindex (4 Ruhe-Stunden, LEvening) und Nachtlärmindex (8 Nachtstunden, LNight) berechnet. Der Lärmindex LNight wird zusätzlich einzeln dargestellt.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- viewURL:
- https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe2?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Dieser Dienst stellt die Lärmkarten der Stufe 2 für Hauptverkehrsstraßen über 3 Mio. Kfz. pro Jahr, Haupteisenbahnstrecken mit mehr als 30.000 Züge/Jahr, Großflughäfen mit mehr als 50.000 Flüge pro Jahr dar dazu werden in Ballungsräume mit mehr als 100.000 Einwohnern zusätzlich sonstige lärmrelevante Straßen, Schiene und Flughäfen sowie Industrie einschließlich den Häfen und andere Lärmquellen gemäß der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates für Nordrein-Westfallen dargestellt. Lärmauswirkungen welche in den Karten dargestellt sind, werden nicht gemessen, sondern nach den Vorläufigen Berechnungsmethoden für den Umgebungslärm an Schienenwegen, an Straßen, an Flugplätzen und Industrie und Gewerbe berechnet. (VBUSch, VBUS, VBUF, VBUI). Die Berechnungen erfolgten in einem 10 Meter Raster und in 4 Meter Höhe. Der dargestellte Lärmindex LDEN (Tag-Abend-Nacht-Lärmindex) ist eine physikalische Größe für die Beschreibung des Umgebungslärms. Er wird aus dem Taglärmindex (12 Tag-Stunden, LDay), Abendlärmindex (4 Ruhe-Stunden, LEvening) und Nachtlärmindex (8 Nachtstunden, LNight) berechnet. Der Lärmindex LNight wird zusätzlich einzeln dargestellt.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- viewURL:
- https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe1?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Dieser Dienst stellt die Lärmkarten der Stufe 1 für Hauptverkehrsstraßen über 6 Mio. Kfz. pro Jahr, Haupteisenbahnstrecken mit mehr als 60.000 Züge/Jahr, Großflughäfen mit mehr als 50.000 Flüge pro Jahr dar dazu werden in Ballungsräume mit mehr als 250.000 Einwohnern zusätzlich sonstige lärmrelevante Straßen, Schiene und Flughäfen sowie Industrie einschließlich den Häfen und andere Lärmquellen gemäß der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates für Nordrein-Westfallen dargestellt. Lärmauswirkungen welche in den Karten dargestellt sind, werden nicht gemessen, sondern nach den Vorläufigen Berechnungsmethoden für den Umgebungslärm an Schienenwegen, an Straßen, an Flugplätzen und Industrie und Gewerbe berechnet. (VBUSch, VBUS, VBUF, VBUI). Die Berechnungen erfolgten in einem 10 Meter Raster und in 4 Meter Höhe. Der dargestellte Lärmindex LDEN (Tag-Abend-Nacht-Lärmindex) ist eine physikalische Größe für die Beschreibung des Umgebungslärms. Er wird aus dem Taglärmindex (12 Tag-Stunden, LDay), Abendlärmindex (4 Ruhe-Stunden, LEvening) und Nachtlärmindex (8 Nachtstunden, LNight) berechnet. Der Lärmindex LNight wird zusätzlich einzeln dargestellt.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- WMS_SRVCURL:
- https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Dieser WMS zeigt immer die Daten der aktuellen Lärmkartierung nach Richtlinie 2002/49/EG - EU-Umgebungslärmrichtlinie. Die Daten werden im Rhythmus von fünf Jahren aktualisiert. Fachliche Informationen befinden sich in den verschiedenen WMS der jeweiligen Stufen bzw. Runden der Lärmkartierung nach Umgebungslärmrichtlinie.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
02.02.2012Aktualisiert am
25.01.2022Kategorie
-
Gesundheit
-
Regionen und Städte
-
Umwelt
-
Verkehr
Schlagwörter
Belästigung,
EU-Umgebungslärmrichtlinie,
Erschütterung,
Gebäude,
Gesundheit und Sicherheit,
Kartenlayer,
LANUV,
LANUV-Kartenlayer,
Lnight,
Luftverkehr,
Lärm,
Lärmbelästigung,
Lärmkarte,
Noise,
Regional,
Traffic,
WMS,
inspireidentifiziert,
opendata
Offenheits-Skala (Details)
Nicht-proprietär