Digitale Orthophotos NW
Beschreibung
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der Orientierungsparameter und unter Hinzunahme eines Digitalen Höhenmodells aus Luftbildern hergestellt, die als Senkrechtaufnahmen vorliegen. Digitale Orthophotos sind georeferenziert, liegen flächendeckend vor und werden in einem 2-jährigen Zyklus erneuert. Sie werden nach dem Produktstandard des Landes, der auf den Festlegungen eines AdV-Standards (AdV Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder) beruht, hergestellt und weisen eine Bodenauflösung von 10cm/Pixel auf. Es handelt sich um 4-Kanal Multispektralbilder mit der Kanalbelegung RGBI (Rot-Grün-Blau-Nahes Infrarot). Mit dem Bildflug 2018 wurde die Prozessierung des DOP als True Orthophoto eingeführt mit den gleichen geometrischen und radiometrischen Qualitäten wie bisher. Die Umstellung auf die neue Produktqualität wird mit der Prozessierung des Bildflugs 2020 Mitte 2021 abgeschlossen sein.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- JPEG2000URL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/geobasis/lusat/dop/
- Beschreibung:
- Digitale Orthophotos NW
- Dokumentation:
- https://www.bezreg-koeln.nrw.de/geobasis-nrw/produkte-und-dienste/luftbild-und-satellitenbildinformationen/aktuelle-luftbild-und-0
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 16.09.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 7ffbf4c67f9ab57f6dfea3d3f147b0af79ff68d29eecb96e2a1c753148c199e2
- Datei-Hashwert:
- d01e7765849b82904b5369cdeffb503cd73db4e924f04aa486a817d69feb03f6
- WMTSURL:
- https://www.wmts.nrw.de/geobasis/wmts_nw_dop?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMTS
- Beschreibung:
- Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der Orientierungsparameter und unter Hinzunahme eines Digitalen Höhenmodells aus Luftbildern hergestellt, die als Senkrechtaufnahmen vorliegen. Digitale Orthophotos sind georeferenziert, liegen flächendeckend vor und werden in einem 2-jährigen Zyklus erneuert. Sie werden nach dem Produktstandard des Landes, der auf den Festlegungen eines AdV-Standards (AdV Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder) beruht, hergestellt und weisen eine Bodenauflösung von 10cm/Pixel auf. Es handelt sich um 4-Kanal Multispektralbilder mit der Kanalbelegung RGBI (Rot-Grün-Blau-Nahes Infrarot). Mit dem Bildflug 2018 wurde die Prozessierung des DOP als True Orthophoto eingeführt mit den gleichen geometrischen und radiometrischen Qualitäten wie bisher. Die Umstellung auf die neue Produktqualität wird mit der Prozessierung des Bildflugs 2020 Mitte 2021 abgeschlossen sein.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 30.09.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 3f18b879ec30aef0f7670ccfebbcfeda721e905095192a7a6a3f4886c1fff2b3
- Datei-Hashwert:
- b83f5a51f1e714ddf50f91735a59857dd533619e85027016f4dd43a1fd59b146
- WMTSURL:
- https://www.wmts.nrw.de/geobasis/wmts_nw_dop_overlay?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMTS
- Beschreibung:
- Dieser Dienst ist eine Ergänzung zu den digitalen Orthophotos und soll in Kombination mit diesen in Portalen oder GIS dargestellt werden. Durch die Darstellung von Ortsnamen, Straßen und bedeutenden Objekten wird die Orientierung in der Karte – insbesondere zu Navigationszwecken- erleichtert. In den verschiedenen Maßstabsbereichen werden Autobahnen, Bundes- und Landstraßen, Ortsstraßen und unbefahrene Wege sowie Kreis-, Städte- und Gemeindenamen dargestellt. Im großen Maßstabsbereich ist die Lage von Fährstrecken, Bahnhöfen und Stadtbahnhaltestellen erkennbar. Zusätzlich sind die Hausnummern von Gebäuden im Dienst enthalten. Der Aktualisierungszyklus beträgt einen Monat. Stand der verwendeten Daten: 31.08.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 30.09.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 3f18b879ec30aef0f7670ccfebbcfeda721e905095192a7a6a3f4886c1fff2b3
- Datei-Hashwert:
- 7647eb5b9f10b0b4f5864208a408f0bd2e9ebebc1fde1965612cbd379af48bde
- downloadURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/geobasis/lusat/dop/dop_jp2_f10/
- Beschreibung:
- Download des NRW-Datenbestands Digitale Orthophotos (DOP) als Atom-Feed.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 16.09.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 7ffbf4c67f9ab57f6dfea3d3f147b0af79ff68d29eecb96e2a1c753148c199e2
- Datei-Hashwert:
- b7e69e8023762b1fe0adfdccbc58b2fd164b407748ca57ff8ad3c7ba0a4a40ee
- viewURL:
- https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_dop?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der Orientierungsparameter und unter Hinzunahme eines Digitalen Höhenmodells aus Luftbildern hergestellt, die als Senkrechtaufnahmen vorliegen. Digitale Orthophotos sind georeferenziert, liegen flächendeckend vor und werden in einem 2-jährigen Zyklus erneuert. Sie werden nach dem Produktstandard des Landes, der auf den Festlegungen eines AdV-Standards (AdV Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder) beruht, hergestellt und weisen eine Bodenauflösung von 10cm/Pixel auf. Es handelt sich um 4-Kanal Multispektralbilder mit der Kanalbelegung RGBI (Rot-Grün-Blau-Nahes Infrarot). Mit dem Bildflug 2018 wurde die Prozessierung des DOP als True Orthophoto eingeführt mit den gleichen geometrischen und radiometrischen Qualitäten wie bisher. Die Umstellung auf die neue Produktqualität wird mit der Prozessierung des Bildflugs 2020 Mitte 2021 abgeschlossen sein.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 08.04.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 1696429e8aac4a98963b754a4c7f81fb7f2d72bd727dddba6db941cb00116820
- Datei-Hashwert:
- a4e2fde8575b4e71723a96cfad2667984cfd1430f204df71cbe58e35e7205278
- downloadURL:
- https://www.wcs.nrw.de/geobasis/wcs_nw_dop?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WCS
- Beschreibung:
- Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der Orientierungsparameter und unter Hinzunahme eines Digitalen Höhenmodells aus Luftbildern hergestellt, die als Senkrechtaufnahmen vorliegen. Digitale Orthophotos sind georeferenziert, liegen flächendeckend vor und werden in einem 2-jährigen Zyklus erneuert. Sie werden nach dem Produktstandard des Landes, der auf den Festlegungen eines AdV-Standards (AdV Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder) beruht, hergestellt und weisen eine Bodenauflösung von 10cm/Pixel auf. Es handelt sich um 4-Kanal Multispektralbilder mit der Kanalbelegung RGBI (Rot-Grün-Blau-Nahes Infrarot). Mit dem Bildflug 2018 wurde die Prozessierung des DOP als True Orthophoto eingeführt mit den gleichen geometrischen und radiometrischen Qualitäten wie bisher. Die Umstellung auf die neue Produktqualität wird mit der Prozessierung des Bildflugs 2020 Mitte 2021 abgeschlossen sein.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- WMS_SRVCURL:
- https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_dop_overlay?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Dieser Dienst ist eine Ergänzung zu den digitalen Orthophotos und soll in Kombination mit diesen in Portalen oder GIS dargestellt werden. Durch die Darstellung von Ortsnamen, Straßen und bedeutenden Objekten wird die Orientierung in der Karte – insbesondere zu Navigationszwecken- erleichtert. In den verschiedenen Maßstabsbereichen werden Autobahnen, Bundes- und Landstraßen, Ortsstraßen und unbefahrene Wege sowie Kreis-, Städte- und Gemeindenamen dargestellt. Im großen Maßstabsbereich ist die Lage von Fährstrecken, Bahnhöfen und Stadtbahnhaltestellen erkennbar. Zusätzlich sind die Hausnummern von Gebäuden im Dienst enthalten. Der Aktualisierungszyklus beträgt einen Monat. Stand der verwendeten Daten: 31.08.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 25.02.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 848ea667120246e7d7bed7ae55dbc2050966a14c6fb06588771f6df648b553d5
- Datei-Hashwert:
- 29635fa8f494d7366f364d681ea72501ce2da9b64770c72d8e5a66bf7912a73c
- WMS_SRVCURL:
- https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_datenaktualisierung?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Viele der Produkte von Geobasis NRW werden kontinuierlich fortgeführt und wöchentlich kachelbasiert aktualisiert. Der Dienst gibt eine Übersicht über den Aktualisierungsstand der verfügbaren Daten und Dienste zu den Produkten 3D-Messdaten, Digitales Geländemodell, Geländeneigung, Geländeschummerung, Geländestufen, Digitale Orthophotos und Digitale Topographische Karte des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Informationen beziehen sich auf die je nach Produkt verfügbaren 1 km²- (1 km Seitenlänge) bzw. 4 km²-Kacheln (2 km Seitenlänge). Bei dem zu jeder Kachel erhältlichen Datum handelt es sich um das Veröffentlichungsdatum der jeweiligen Kachel in den zugehörigen Geodatendiensten und unter www.opengeodata.nrw.de/geobasis.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
22.05.2018Aktualisiert am
16.05.2023Aktualisierungsfrequenz
kontinuierlich
Kategorie
-
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
-
Regierung und öffentlicher Sektor
-
Regionen und Städte
-
Umwelt
-
Wissenschaft und Technologie
Schlagwörter
Abteilung 7,
AdV,
AdVMIS,
Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder,
Bezirksregierung Köln,
DOP,
DOP10,
DOP10 RGBI,
DOP10 RGBI JPG2000,
Digitale Orthophotos,
Digitales Luftbild,
Digitales Orthofoto 10,
Digitales Orthophoto,
Digitales Orthophoto10,
Geobasis NRW,
Geobasisdaten,
Luftbild,
Luftbilder,
Luftbildinformationen,
Luftbildphotographie,
NRW,
NW,
Nordrhein-Westfalen,
Orientiertes Luftbild,
Orthofotografie,
Photo,
Photogrammetrie,
Regional,
dez72,
dop10,
inspireidentifiziert,
opendata
Offenheits-Skala (Details)
Nicht-proprietär