Dachflächen-Photovoltaik: Potenzialdaten Solarkataster NRW
Beschreibung
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) hat im November 2018 das Solarkataster NRW veröffentlicht. In diesem Rahmen wurde jedes Dach in NRW hinsichtlich seiner Eignung für Photovoltaik und Solarthermie in hoher Detailschärfe untersucht. Das Solarkataster NRW wurde auf der Grundlage von landesweit verfügbaren, hochaufgelösten Laserscandaten des Landes NRW und Strahlungsdaten des Deutschen Wetterdienstes erstellt. Weitere Informationen zum Projekt sind im Solarkataster unter https://www.solarkataster.nrw.de zusammengestellt sowie in beigefügter Broschüre zusammengefasst. Dieser Datensatz enthält alle für Photovoltaik geeigneten Dachflächen in NRW. Es sind Attribute wie beispielsweise die geeignete Flächengröße, die nutzbare Modulfläche, die installierbare Leistung sowie der potenzielle Stromertrag zu jeder Dachfläche dargestellt. Die Attribute werden in der dem Datensatz beigefügten beigefügten Excel-Tabelle erklärt.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- ShapeURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/klima/solarkataster/photovoltaik
- Beschreibung:
- Daten zum Download
- Dokumentation:
- https://www.solarkataster.nrw.de
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- downloadURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/klima/solarkataster/bb6082db-0987-48e7-99ae-078bb7fd3d92
- Beschreibung:
- Download des Datenbestands "Potenzialdaten Solarkataster NRW (Photovoltaik: Dächer, Freiflächen und Solarthermie-Dachflächen)" als Atom-Feed.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Veröffentlicht über

Erstellt am
28.09.2020Aktualisiert am
27.09.2021Kategorie
-
Umwelt
Schlagwörter
Energieatlas,
Energiewende,
Erneuerbare Energien,
Globalstrahlung,
Klimaschutz,
LANUV,
Photovoltaik,
Photovoltaikanlagen,
Solaratlas,
Solarenergie,
Solarkataster,
Solarkollektoren,
Sonne,
Sonnenenergie,
Sonnenscheindauer,
Strahlungsenergie,
Strom,
Stromerzeugung,
opendata,
umwelt_klima
Offenheits-Skala (Details)
Strukturiert