Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung.NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Über uns
Newsletter
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Sirenenstandorte Wuppertal

Beschreibung

Der Datensatz der Sirenenstandorte Wuppertal umfasst die von der Wuppertaler Berufsfeuerwehr geführten Standortbeschreibungen von (Stand 09/2021) 37 bestehenden und 9 geplanten, punktförmig modellierten ortsfesten Sirenen. Zusätzlich sind zu den Sirenen die Leistung, der Typ (Hersteller-Kurzbezeichnung) und der Status (inaktiv, aktiv oder geplant) angegeben. Die ortsfesten Hochleistungssirenen bilden das Rückgrat des kombinierten Bevölkerungswarnsystems der Stadt Wuppertal, zu dem zusätzlich 6 mobile Sirenen und weitere Elemente (Radio- und Lautsprecherdurchsagen, Bürgertelefon, Internetmeldungen) gehören. Die Fortführung des Datensatzes erfolgt unregelmäßig, jeweils zeitnah nach einer realen Änderung bezüglich der Sirenen. Der im Shape-, KML-, GeoJSON- und CSV-Format unter einer Open-Data-Lizenz (CC BY 4.0) verfügbare Open-Data-Datensatz wird gleichwohl automatisiert in einem festen, wöchentlichen Turnus aktualisiert.

Distributionen (Ressourcen / Daten)

ShapeURL:
https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Sirenenstandorte_EPSG25832_SHAPE.zip
Beschreibung:
Sirenenstandorte_EPSG25832_SHAPE.zip
Dokumentation:
https://www.wuppertal.de/flyer_sirenenalarm_30-11-2010.pdf
ShapeURL:
https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Sirenenstandorte_EPSG3857_SHAPE.zip
Beschreibung:
Sirenenstandorte_EPSG3857_SHAPE.zip
Dokumentation:
https://www.wuppertal.de/flyer_sirenenalarm_30-11-2010.pdf
ShapeURL:
https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Sirenenstandorte_EPSG4326_KML.zip
Beschreibung:
Sirenenstandorte_EPSG4326_KML.zip
Dokumentation:
https://www.wuppertal.de/flyer_sirenenalarm_30-11-2010.pdf
ShapeURL:
https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Sirenenstandorte_EPSG25832_JSON.json
Beschreibung:
Sirenenstandorte_EPSG25832_JSON.json
Dokumentation:
https://www.wuppertal.de/flyer_sirenenalarm_30-11-2010.pdf
ShapeURL:
https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Sirenenstandorte_EPSG4326_JSON.json
Beschreibung:
Sirenenstandorte_EPSG4326_JSON.json
Dokumentation:
https://www.wuppertal.de/flyer_sirenenalarm_30-11-2010.pdf
ShapeURL:
https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Sirenenstandorte_EPSG25832_CSV.zip
Beschreibung:
Sirenenstandorte_EPSG25832_CSV.zip
Dokumentation:
https://www.wuppertal.de/flyer_sirenenalarm_30-11-2010.pdf
downloadURL:
https://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/0ea7eb3c-c679-4585-955e-80eca086c1bf
Beschreibung:
Der ATOM Feed Downloadservice für Standorte von ortsfesten Sirenen in Wuppertal stellt einen Datensatz zum Download bereit, der die von der Wuppertaler Berufsfeuerwehr geführten Standortbeschreibungen von (Stand 09/2021) 37 bestehenden und 9 geplanten, punktförmig modellierten ortsfesten Sirenen umfasst. Zusätzlich sind zu den Sirenen die Leistung, der Typ (Hersteller-Kurzbezeichnung) und der Status (inaktiv, aktiv oder geplant) angegeben. Die ortsfesten Hochleistungssirenen bilden das Rückgrat des kombinierten Bevölkerungswarnsystems der Stadt Wuppertal, zu dem zusätzlich 6 mobile Sirenen und weitere Elemente (Radio- und Lautsprecherdurchsagen, Bürgertelefon, Internetmeldungen) gehören. Die Fortführung des Datensatzes erfolgt unregelmäßig, jeweils zeitnah nach einer realen Änderung bezüglich der Sirenen. Der im Shape-, KML-, GeoJSON- und CSV-Format unter einer Open-Data-Lizenz (CC BY 4.0) verfügbare Open-Data-Datensatz wird gleichwohl automatisiert in einem festen, wöchentlichen Turnus aktualisiert. Der Downloadservice wird täglich durch Abgleich mit seinen Metadaten und den Metadaten zum Datensatz der Sirenenstandorte im GEOkatalog.NRW aktualisiert.

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:

Bevölkerung und Gesellschaft

Wheelmap.org

Auf Wheelmap.org kann jede und jeder über eine Karte ganz einfach rollstuhlgerechte Orte finden. Die Wheelmap gibt es als Webseite oder als kostenlose App für iOS und Android.
mehr erfahren
Bevölkerung und Gesellschaft

How to Hackathon

Wie gelingt ein Hackathon und wann ist ein Hackathon für Kommunen überhaupt sinnvoll? Diese und weitere Fragen beantworten Ehrenamtliche der Code for Germany-Community in dem Leitfaden "How to Hackathon". Der Leitfaden gibt dabei wertvolle Hinweise direkt aus der Praxis.
mehr erfahren
Bevölkerung und Gesellschaft

Pflegeheimplätze in NRW finden

Mit dem „Heimfinder NRW" geht die Suche nach einem geeigneten Pflege- und Seniorenheim in Nordrhein-Westfalen einfach und schnell. NRW ist das erste Bundesland die so einen Service als App zur Verfügung stellt.
mehr erfahren

Veröffentlichende Stelle

Stadt Wuppertal
Kontakt aufnehmen

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

09.09.2021

Aktualisiert am

02.01.2022

Aktualisierungsfrequenz

unregelmäßig

Kategorie

Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Gesundheit Gesundheit
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt

Schlagwörter

Alarm,
Alarmierung,
Bevölkerungsschutz,
Bevölkerungswarnsystem,
Bevölkerungswarnung,
Brand,
Chemieunfall,
Feuerwehr,
GDI-W,
Gefahrenwarnung,
Großeinsatzlage,
Hochwasser,
Katastrophenhilfe,
Katastrophenschutz,
Naturkatastrophe,
Sirene,
Sirenenalarm,
Warnsystem,
Warnung,
Wuppertal,
geo,
gesundheit,
infrastruktur_bauen_wohnen,
opendata,
Überschwemmung

Offenheits-Skala (Details)

nicht offen

Links

Link zum Original-Portal
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2022 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit