Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: Was ist neu?Was ist neu?
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Meine Metadaten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Meine Metadaten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Vorkommen der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen

Beschreibung

Der Datensatz Vorkommen der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zum Vorkommen (tatsächliche Lage in der realen Welt) der FFH-Lebensraumtypen im Sinne des INSPIRE Annex III Themas "Lebensräume und Biotope (HB)". Die Daten zeigen die Vorkommen auf der Maßstabsebene 1:5.000. Die Daten spiegeln den Kenntnisstand für das abgelaufene Kartierungsjahr wider und werden i.d.R. parallel zur FFH-Datenlieferung an das Bundesamt für Naturschutz (bis 31.5.) veröffentlicht. Die Objektmetadaten für die Vorkommensdaten der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen enthalten: inspireId; Codierungsschema (ReferenceHabitatType-SchemeValue), z.B. Habitat Directive; Code (ReferenceHabitatType-CodeValue), z.B. „7110“ sowie referenceHabitatTypeName: CharacterString und localHabitatName: LocalNameType [0..1], z.B. „7110* Lebende Hochmoore“. Zusätzlich gibt es Angaben zu Vegetationstypen und Pflanzenarten. Besonderheiten: Es handelt sich um Punkt-, Linien- und Flächenobjekte. Die Daten sind frei zugänglich. Die Daten werden als Grundlage für die FFH-Berichtspflicht nach Artikel 17 FFH-RL erhoben und für diese Zwecke digitalisiert. Die Daten sind in Nordrhein-Westfalen aufgrund des § 3 des Landesnaturschutzgesetzes im Internet bekanntzumachen.

Distributionen (Ressourcen / Daten)

GMLURL:
https://www.wfs.nrw.de/umwelt/wfs_nw_inspire-ffh-lebensraumtypen?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities
Beschreibung:
https://www.wfs.nrw.de/umwelt/wfs_nw_inspire-ffh-lebensraumtypen?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities
Dokumentation:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/wms_nw_inspire-ffh-lebensraumtypen?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Diese offenen Daten wurden zuletzt am 20.07.2022 notarisiert.
Blockchain:
Ethereum
Ethereum Hashwert:
46a1ce5eade0d9ef627f136faeab00ad6bc2ac7f76a1aac8aca86c727a9f27fd
Datei-Hashwert:
5ca8abdc89e06c4f992aa2ba16194a919a86b534af4a55984e1b71fa126ba50a
GMLURL:
https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/naturschutz/inspire/hb/FFH-LRT-Vorkommen-NRW_EPSG4258_GML.zip
Beschreibung:
FFH-LRT-Vorkommen-NRW_EPSG4258_GML.zip
Dokumentation:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/wms_nw_inspire-ffh-lebensraumtypen?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Diese offenen Daten wurden zuletzt am 03.12.2022 notarisiert.
Blockchain:
Ethereum
Ethereum Hashwert:
9642a71300ef5381ea97a06796d2cb12db501266a0e64fd980c1d2a85d479f3e
Datei-Hashwert:
82218ae937d1fbad7bab022c72cfc0a8470a3b0740ade9f8744d0b7ea22ddee1
downloadURL:
https://www.wfs.nrw.de/umwelt/wfs_nw_inspire-ffh-lebensraumtypen?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities
Beschreibung:
Der Dienst Vorkommen der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zum Vorkommen (tatsächliche Lage in der realen Welt) der FFH-Lebensraumtypen im Sinne des INSPIRE Annex III Themas "Lebensräume und Biotope (HB)". Die Daten zeigen die Vorkommen auf der Maßstabsebene 1:5.000. Die Daten spiegeln den Kenntnisstand für das abgelaufene Kartierungsjahr wider und werden i.d.R. parallel zur FFH-Datenlieferung an das Bundesamt für Naturschutz (bis 31.5.) veröffentlicht. Die Objektmetadaten für die Vorkommensdaten der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen enthalten: inspireId; Codierungsschema (ReferenceHabitatType-SchemeValue), z.B. Habitat Directive; Code (ReferenceHabitatType-CodeValue), z.B. „7110“ sowie referenceHabitatTypeName: CharacterString und localHabitatName: LocalNameType [0..1], z.B. „7110* Lebende Hochmoore“. Zusätzlich gibt es Angaben zu Vegetationstypen und Pflanzenarten. Besonderheiten: Es handelt sich um Punkt-, Linien- und Flächenobjekte. Die Daten sind frei zugänglich. Die Daten werden als Grundlage für die FFH-Berichtspflicht nach Artikel 17 FFH-RL erhoben und für diese Zwecke digitalisiert. Die Daten sind in Nordrhein-Westfalen aufgrund des § 3 des Landesnaturschutzgesetzes im Internet bekanntzumachen.
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Diese offenen Daten wurden zuletzt am 20.07.2022 notarisiert.
Blockchain:
Ethereum
Ethereum Hashwert:
46a1ce5eade0d9ef627f136faeab00ad6bc2ac7f76a1aac8aca86c727a9f27fd
Datei-Hashwert:
5ca8abdc89e06c4f992aa2ba16194a919a86b534af4a55984e1b71fa126ba50a
viewURL:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/wms_nw_inspire-ffh-lebensraumtypen?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
Beschreibung:
Der Dienst Vorkommen der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zum Vorkommen (tatsächliche Lage in der realen Welt) der FFH-Lebensraumtypen im Sinne des INSPIRE Annex III Themas "Lebensräume und Biotope (HB)". Die Daten zeigen die Vorkommen auf der Maßstabsebene 1:5.000. Die Daten spiegeln den Kenntnisstand für das abgelaufene Kartierungsjahr wider und werden i.d.R. parallel zur FFH-Datenlieferung an das Bundesamt für Naturschutz (bis 31.5.) veröffentlicht. Die Objektmetadaten für die Vorkommensdaten der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen enthalten: inspireId; Codierungsschema (ReferenceHabitatType-SchemeValue), z.B. Habitat Directive; Code (ReferenceHabitatType-CodeValue), z.B. „7110“ sowie referenceHabitatTypeName: CharacterString und localHabitatName: LocalNameType [0..1], z.B. „7110* Lebende Hochmoore“. Zusätzlich gibt es Angaben zu Vegetationstypen und Pflanzenarten. Besonderheiten: Es handelt sich um Punkt-, Linien- und Flächenobjekte. Die Daten sind frei zugänglich. Die Daten werden als Grundlage für die FFH-Berichtspflicht nach Artikel 17 FFH-RL erhoben und für diese Zwecke digitalisiert. Die Daten sind in Nordrhein-Westfalen aufgrund des § 3 des Landesnaturschutzgesetzes im Internet bekanntzumachen.
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Diese offenen Daten wurden zuletzt am 20.07.2022 notarisiert.
Blockchain:
Ethereum
Ethereum Hashwert:
46a1ce5eade0d9ef627f136faeab00ad6bc2ac7f76a1aac8aca86c727a9f27fd
Datei-Hashwert:
bd956003008c1b0d6c0871c8271c71ea2cab577dbb6c13ea99388e505a33ee28
downloadURL:
http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/bee3d487-ee8d-4671-8f11-91fb0fefa052
Beschreibung:
Download des Datenbestands "Naturschutzfachliche INSPIRE konforme Datensätze" als Atom-Feed. Bewirtschaftungsgebiete gemäß FFH-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen Geregelte Gebiete in FFH-Gebieten in Nordrhein-Westfalen INSPIRE Schutzgebiete in Nordrhein-Westfalen Landschaftsräume in Nordrhein-Westfalen Verteilung der FFH-Arten in Nordrhein-Westfalen Verteilung der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen Verteilung der Neobiota in Nordrhein-Westfalen Vorkommen der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:

Umwelt

Klimawandelrisiken in Deutschland

Die Anwendung zeigt Risiken des Klimawandels in den verschiedenen Regionen Deutschlands. Auf Karten werden Auswirkungen des Klimawandels mit regionalem Bezug vor Ort sichtbar.
mehr erfahren
Umwelt

Klimawatch

Die Website Klimawatch zeigt anschaulich, wie weit ausgewählte Kommunen in der Umsetzung der Pariser Klimaziele sind.
mehr erfahren
Umwelt

Leitungswasser-Check in Moers

Die Code for Niederrhein hat offene Daten zu Trinkwasseruntersuchungen genutzt, um für die Stadt Moers greifbar zu machen, wie sich das Trinkwasser dort zusammensetzt und wie es im Vergleich zu Mineralwassern abschneidet.
mehr erfahren

Veröffentlichende Stelle

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Kontakt aufnehmen

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

11.11.2020

Aktualisiert am

28.11.2022

Kategorie

Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt

Schlagwörter

Biotopvernetzung,
Habitatrichtlinie,
Lebensraumtyp,
Lebensräume und Biotope,
Natura-2000,
Naturschutz,
Naturschutzprogramm,
Regional,
inspireidentifiziert,
opendata

Offenheits-Skala (Details)

Nicht-proprietär

Links

Link zum Original-Portal
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Meine Metadaten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit