Datensatz Details
90/10 Dezilsverhältnis der Äquivalenzeinkommen
Beschreibung
Definition: Das 90/10 Dezilsverhältnis ist ein Maß für die Ungleichheit einer Verteilung. Es wird hier bezogen auf die Verteilung der Äquivalenzeinkommen ermittelt. Es setzt die Untergrenze der Äquivalenzeinkommen des einkommensstärksten Dezils (= Obergrenze des 9. Dezils) mit der Obergrenze der Äquivalenzeinkommen des einkommensschwächsten Dezils ins Verhältnis. Das Äquivalenzeinkommen ist ein gewichtetes Pro-Kopf-Einkommen je Haushaltsmitglied, das ermittelt wird, indem das Haushaltsnettoeinkommen durch die Summe der Bedarfsgewichte der im Haushalt lebenden Personen dividiert wird. Dem Haushaltsvorstand wird das Gewicht = 1 zugeordnet, für die weiteren Haushaltsmitglieder werden Gewichte von < 1 eingesetzt, weil angenommen wird, dass sich durch gemeinsames Wirtschaften Einsparungen erreichen lassen. Als Äquivalenzskala zur Ermittlung der jeweiligen Gewichte wird die neue OECD-Skala herangezogen. Danach wird dem Haushaltsvorstand ein Gewicht von 1, weiteren Haushaltsmitgliedern im Alter von 14 und mehr Jahren ein Gewicht von 0,5 und Haushaltsmitgliedern im Alter von unter 14 Jahren ein Gewicht von 0,3 zugeordnet. Zur Bildung der Einkommensdezile werden alle Personen nach der Höhe des Äquivalenzeinkommens sortiert und in zehn gleich große Gruppen eingeteilt. Das erste Dezil enthält die 10 Prozent mit den niedrigsten, das zehnte diejenigen mit den höchsten Äquivalenzeinkommen. Datenquelle: IT.NRW, MikrozensusDistributionen (Ressourcen / Daten)
- XLSXURL:
- http://www.sozialberichte.nrw.de/sozialindikatoren_nrw/indikatoren/7_einkommensarmut/indikator7_1/Indikator_7_1.xlsx
- Beschreibung:
- 90/10 Dezilsverhältnis der Äquivalenzeinkommen in NRW (2005 - 2019)
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 20.07.2022 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 46a1ce5eade0d9ef627f136faeab00ad6bc2ac7f76a1aac8aca86c727a9f27fd
- Datei-Hashwert:
- fbdf0300009369e24fa4fe9ff700c314c31dc9e620bd28a566efaf94b09b5e73
- XLSXURL:
- https://www.sozialberichte.nrw.de/sozialindikatoren_nrw/indikatoren/7_einkommensarmut/indikator7_11/Indikator_7_1.xlsx
- Beschreibung:
- 90/10 Dezilsverhältnis der Äquivalenzeinkommen in NRW (ab 2020)
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 04.05.2024 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- e086a46b68375020a914b3bde85ff5a98cd7838d0b173da226e08db870615cb6
- Datei-Hashwert:
- 7c239b0b5e54ecd67a1725778813ad23aa16f63c9f51211f1189ba65cd9f8190
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über
Erstellt am
03.11.2017Aktualisiert am
23.01.2024Kategorien
- Bevölkerung und Gesellschaft
Schlagwörter
MAGS,
Privathaushalte,
Pro-Kopf-Einkommen,
Sozialberichte,
Sozialindikatoren,
Ungleichheit,
Äquvalenzeinkommen
Offenheits-Skala (Details)
Die Offenheits-Skala auf Datensatz-Ebene ergibt sich aus der Distribution mit der besten Bewertung.
Strukturiert