Datensatz Details
Kartenlayer Überschwemmungsgebiet preus. Aufnahme
Beschreibung
Die Darstellung der preussischen Aufnahme von Überschwemmungsgebieten beinhaltet die von 1906 bis 1914 von der damaligen Wasserwirtschaftsverwaltung erfassten, bei großen Hochwässern überfluteten Flächen. Grundlage war u.a. das Hochwasser von 1890, von dem weite Landesteile betroffen waren. Diese Flächen werden nur noch dort dargestellt, wo keine neueren Informationen vorliegen. Die Darstellung dient im Wesentlichen der Information. Dieser Datenbestand wird täglich aktualisiert.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- GMLURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/wasser/hochwasser/uesg/uesg_EPSG25832_Shape.zip
- Beschreibung:
- Kartenlayer Überschwemmungsgebiet preus. Aufnahme
- Dokumentation:
- https://www.wms.nrw.de/umwelt/wasser/uesg?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
- Weitere Dokumentation:
- https://www.lanuk.nrw.de/umwelt/wasser/hochwasserschutz/ueberschwemmungs-gebiete/
- :
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/wasser/hochwasser/uesg/Beschreibung_der_Ueberschwemmungsgebiete.pdf
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 01.06.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- c0c347822e8e015bae1d66caaf3da7cc1caaed1c2d61d17218f1906b1f21aa46
- Datei-Hashwert:
- bb38d58db9b2a12d6d6ced52171f73f528334f31a195f0422c54c6a2559a206d
- downloadURL:
- http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/01cbea15-f591-4030-ad33-cb59ce2e9ded
- Beschreibung:
- Überschwemmungsgebiete sind Gebiete, die bei Hochwasser überschwemmt, durchflossen bzw. für die Hochwasserrückhaltung beansprucht werden. Dazu zählen insbesondere auch Gebiete zwischen oberirdischen Gewässern und Deichen oder Hochufern. Berechnungsgrundlage ist dabei bundeseinheitlich ein Hochwasserereignis, wie es statistisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist. Die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten gehört zu den strategischen Vorsorgemaßnahmen im Hochwasserschutz mit unmittelbaren planungsrechtlichen Auswirkungen, wie z.B. Restriktionen bei der Ausweisung oder Erweiterung kommunaler Baugebiete. Diese Karte wird laufend fortgeschrieben.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- viewURL:
- https://www.wms.nrw.de/umwelt/wasser/uesg?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
- Beschreibung:
- Überschwemmungsgebiete sind Gebiete, die bei Hochwasser überschwemmt, durchflossen bzw. für die Hochwasserrückhaltung beansprucht werden. Dazu zählen insbesondere auch Gebiete zwischen oberirdischen Gewässern und Deichen oder Hochufern. Berechnungsgrundlage ist dabei bundeseinheitlich ein Hochwasserereignis, wie es statistisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist. Die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten gehört zu den strategischen Vorsorgemaßnahmen im Hochwasserschutz mit unmittelbaren planungsrechtlichen Auswirkungen, wie z.B. Restriktionen bei der Ausweisung oder Erweiterung kommunaler Baugebiete. Diese Karte wird laufend fortgeschrieben.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
01.06.2011Aktualisiert am
08.05.2025Aktualisierungsfrequenz
täglich
Kategorien
-
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
-
Umwelt
-
Verkehr
Schlagwörter
Gewässer,
Hochwasser,
Kartenlayer,
LANUK,
LANUK-Kartenlayer,
opendata,
umwelt_klima,
Überschwemmung,
Überschwemmungsgebiet
Offenheits-Skala (Details)
Die Offenheits-Skala auf Datensatz-Ebene ergibt sich aus der Distribution mit der besten Bewertung.
Nicht-proprietär