Datensatz Details
ALKIS NW Grundrissdaten
Beschreibung
Ein Flurstück ist gemäß Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster (VermKatG NRW) ein begrenzter Teil der Erdoberfläche, der im Liegenschaftskataster unter einer besonderen Nummer, dem Flurstückskennzeichen geführt wird. Diese kleinste Buchungseinheit im Liegenschaftskataster ist von einer Grenzlinie umschlossen. Gebäude sind gemäß VermKatG NRW dauerhafte, selbständig benutzbare, überdeckte bauliche Anlagen, die wegen ihrer Bedeutung im Liegenschaftskataster nachgewiesen werden. Sie können von Menschen betreten werden und sind geeignet oder bestimmt, dem Schutz von Menschen, Tieren, Sachen oder der Produktion von Wirtschaftsgütern zu dienen. Für alle Flurstücke weist das Liegenschaftskataster deren Form (Geometrie samt bestimmender Koordinaten), Lage, Nutzung, Größe, Bebauung und weitere Eigenschaften wie die Lagebezeichnung und das Flurstückkennzeichen nach. Neben den geometrischen Merkmalen eines Gebäudes werden auch beschreibende Eigenschaften wie Gebäudefunktion, Baujahr, Bauweise und Angaben zur Lage geführt. Zudem sind im Datenumfang enthalten: Charakteristische Topographie, Tatsächliche Nutzung, Bodenschätzung, Relief/Geländeform und Öffentlich-rechtliche sowie sonstige Festlegungen. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- NASURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/geobasis/lk/akt/gru_xml/
- Beschreibung:
- ALKIS NW Grundrissdaten
- Dokumentation:
- https://www.bezreg-koeln.nrw.de/geobasis-nrw/produkte-und-dienste/liegenschaftskataster/liegenschaftskataster-zentraler-9
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 16.12.2023 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 1edb52553ebc2ad3977c758f2244abe34fef9e4a0c4d384de0ce0750a0b04656
- Datei-Hashwert:
- 4b01b3a36e620994bd0dd43dfa0b21e4f1b9182c8ba74ac7fc8d4b7ac6e665ef
- downloadURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/geobasis/lk/akt/gru_xml/
- Beschreibung:
- Download des NRW-Datenbestands ALKIS Grundrissdaten als Atom-Feed. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 16.12.2023 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 1edb52553ebc2ad3977c758f2244abe34fef9e4a0c4d384de0ce0750a0b04656
- Datei-Hashwert:
- 4b01b3a36e620994bd0dd43dfa0b21e4f1b9182c8ba74ac7fc8d4b7ac6e665ef
- WMS_SRVCURL:
- https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_katasterbehoerden_uebersicht?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Das Liegenschaftskataster enthält für Flurstücke und Gebäude Geobasisdaten in beschreibender und darstellender Form. Das Liegenschaftskataster umfasst zudem die Eigentümerangaben, die Angaben zur tatsächlichen Nutzung und zur charakteristischen Topographie sowie die Ergebnisse der Bodenschätzung. Das Liegenschaftskataster ist ein amtliches Verzeichnis im Sinne der Grundbuchordnung. In Nordrhein-Westfalen ist es Aufgabe der Kreise und kreisfreien Städte, die Geobasisdaten des kommunal geführten Liegenschaftskatasters im einheitlichen Standard des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) zu erheben, tagesaktuell zu führen und bereitzustellen. Die Katasterbehörden erstellen die Amtlichen Auszüge des Liegenschaftskatasters. Dieser Dienst enthält die Anschriften und Kontaktdaten sowie die online Bezugswege zu den Datenangeboten aller 53 Katasterämter in Nordrhein-Westfalen. Als zusätzliche Information ist für jede Katasterbehörde das aktuell gültige AAA-Anwendungsschema (6.0.1 oder 7.1.2) angegeben.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 17.02.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- ca9390e37b8fddf41f204c491fe896f9d11072354f5fe563ed256af1411e1455
- Datei-Hashwert:
- c4cc885602dbaa3a77ec67311095d32506c61256fc1a6374fb82a5169d43961d
- downloadURL:
- https://ogc-api.nrw.de/lika
- Beschreibung:
- Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Dieser Dienst stellt Geodaten des Liegenschaftskatasters in einem vereinfachten Datenaustauschschema über eine Web-API (Application Programming Interface) bereit. Der Dienst stellt ausschließlich folgende Geo-Objekte beschränkt auf die wesentlichen Eigenschaften im Format eines vereinfachten Datenaustauschschemas bereit. Dabei werden die Objekte Flurstück, Flurstückspunkt, Gebäude/Bauwerk, Katasterbezirk, Nutzung, Nutzung-Flurstück, Verwaltungseinheit bereitgestellt. Die API ist konzipiert zur Nutzung in entsprechenden (Web-Entwicklungsumgebungen). Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023 .
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 09.03.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 44ddd37d0912bbbda8198908d58ce36bbb87eb2dd300d57b1f75330266d04fe6
- Datei-Hashwert:
- dd16be89c9af16d6da1f43c09a5b627b2ac99329c9774b983e359f618c0691ce
- downloadURL:
- https://www.wfs.nrw.de/geobasis/wfs_nw_alkis_nas-konform?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
- Beschreibung:
- Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten Geo-Objekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt die Geo-Objekte mindestens im Umfang des bundesweit einheitlichen Grunddatenbestands gemäß der GeoInfoDok 6.0.1 (http://www.adv-online.de) im Format der Normbasierten Austauschschnittstelle (NAS) bereit. Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in spezialisierten GIS-Clients, die Geo-Objekte mit komplexen Geometrien nach GML 3.2.1 und AdV-URNs (für Maßeinheiten, Koordinatenreferenzsysteme und Objektreferenzen) verwerten können sowie über Funktionalitäten zur Verarbeitung der komplexen NAS-Strukturen verfügen. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 11.05.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 734c97319102a4729ce2eb0c711a667d2f34ccca5bfafa4444c418ad2c80fa2a
- Datei-Hashwert:
- 3701563e2dfd6fd6b891285162079247993e847225f4c5f6bbcf401ef1203788
- WMTSURL:
- https://www.wmts.nrw.de/geobasis/wmts_nw_alkis?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMTS
- Beschreibung:
- Liegenschaftskarte NRW: Die Darstellung des Liegenschaftskatasters NRW ist aus dem beim Geodatenzentrum NRW vorliegenden Sekundärdatenbestand abgeleitet worden. Die Aktualität der zugrundeliegenden Daten kann über die GetFeatureInfo des Layers Flurstücke abgefragt werden. Es werden die wesentlichen Inhalte des Liegenschaftskatasters wie Flurstücke, Gebäude, tatsächliche Nutzung und Topographie einschließlich der zugehörigen Beschriftung und Symbole dargestellt und in Anlehnung an den AdV-Signaturenkatalog präsentiert. Der Dienst liefert amtliche Koordinaten nur im standardmäßigen Koordinatenreferenzsystem mit dem EPSG-Code 25832 aus. Werden andere vom Dienst unterstützte Koordinatensysteme zur Kartendarstellung gewählt, wird serverseitig eine entsprechende Transformation vorgenommen, die Ungenauigkeiten unterliegt. Für die per Transformation gelieferten nicht amtlichen Koordinaten übernimmt Geobasis NRW keine Gewähr. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 01.06.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- c0c347822e8e015bae1d66caaf3da7cc1caaed1c2d61d17218f1906b1f21aa46
- Datei-Hashwert:
- 1cf5861945623dc6e6ba703750ba36e35de137923dc7b3d93d7de56ccb3e4ac0
- WMS_SRVCURL:
- https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_alkis_grau?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Liegenschaftskarte NRW in Graustufen: Die Darstellung des Liegenschaftskatasters NRW ist aus dem beim Geodatenzentrum NRW vorliegenden Sekundärdatenbestand abgeleitet worden. Die Aktualität der zugrundeliegenden Daten kann über die GetFeatureInfo des Layers Flurstuecke abgefragt werden. Es werden die wesentlichen Inhalte des Liegenschaftskatasters wie Flurstücke, Gebäude, tatsächliche Nutzung und Topographie einschließlich der zugehörigen Beschriftung und Symbole dargestellt und in Anlehnung an den AdV-Signaturenkatalog präsentiert. Dabei beinhaltet die Gruppierung „Tatsaechliche Nutzung“ den gleichlautenden Objektbereich und enthält die Informationen der Objektartengruppen „Siedlung“, „Verkehr“, „Vegetation“ und „Gewässer“. Dieser Objektbereich definiert die lückenlose, überschneidungsfreie und flächendeckende Beschreibung der Erdoberfläche. Die Gruppierung „Gesetzliche Festlegungen“ beinhaltet den Objektbereich „Gesetzliche Festlegungen, Gebietseinheiten, Kataloge“ und enthält verpflichtend die Objektartengruppe „Öffentlich-rechtliche und sonstige Festlegungen“. Das Liegenschaftskataster ist Nachweis der Ergebnisse der amtlichen Bodenschätzung im Sinne des Par. 11 des Bodenschätzungsgesetzes. Im Liegenschaftskataster hat die Bewertung nach dem Bewertungsgesetz nur nachrichtlichen Charakter. Der Dienst liefert amtliche Koordinaten nur im standardmäßigen Koordinatenreferenzsystem mit dem EPSG-Code 25832 aus. Werden andere vom Dienst unterstützte Koordinatensysteme zur Kartendarstellung gewählt, wird serverseitig eine entsprechende Transformation vorgenommen, die Ungenauigkeiten unterliegt. Für die per Transformation gelieferten nicht amtlichen Koordinaten übernimmt Geobasis NRW keine Gewähr. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 20.07.2022 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 46a1ce5eade0d9ef627f136faeab00ad6bc2ac7f76a1aac8aca86c727a9f27fd
- Datei-Hashwert:
- b53f8c0ec1901a28286fddce1d75fd8e974ad1a50cd62fb38c00e545cc285d55
- WFS_SRVCURL:
- https://www.wfs.nrw.de/geobasis/wfs_nw_alkis_vereinfacht?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
- Beschreibung:
- Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten Geo-Objekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt ausschließlich folgende Geo-Objekte beschränkt auf die wesentlichen Eigenschaften im Format eines vereinfachten Datenaustauschschemas bereit, das in der „AdV-Produktspezifikation ALKIS-WFS und Ausgabeformate (Shape, CSV)“ (siehe www.adv-online.de) festgelegt ist: Flurstücke [ohne Eigentümer], Gebäude, Tatsächliche Nutzungen, Verwaltungseinheiten, Katasterbezirke. Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in einfachen praxisgängigen GIS-Clients ohne komplexe Funktionalitäten. Ausgabeformate sind Shape und XML. Sind multiple Attribute vorhanden (z. B. tatsächliche Nutzungen oder Adressen), werden diese durch definierte Trennzeichen getrennt hintereinander im entsprechenden Attribut aufgeführt. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 24.02.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- de8ff48d2b8aae77e354dabc95fd077227f4d4a51ecbd16fc5b3cb32d1142880
- Datei-Hashwert:
- acd1f9f2b35c530f06ca23d134e11ae7e184353effef70e3db5bdac7e536f26f
- WFS_SRVCURL:
- https://www.wfs.nrw.de/geobasis/wfs_nw_alkis_aaa-modell-basiert?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
- Beschreibung:
- Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten Geo-Objekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt die Geo-Objekte mindestens im Umfang des bundesweit einheitlichen Grunddatenbestands in einem Format bereit, das auf Grundlage der Normbasierten Austauschschnittstelle (NAS) entsprechend der GeoInfoDok 6.0.1 (http://www.adv-online.de) definiert ist. Dabei wird die Kodierung nutzergerecht angepasst durch Verwendung von Geometrien gemäß OGC-Simple-Feature-Standard (http://www.opengeospatial.org/standards/sfa), Maßeinheiten auf Basis von UCUM (http://unitsofmeasure.org/), OGC-URIs für EPSG-Koordinatenreferenzsysteme (http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25832), HTTP-URIs bei der Referenzierung von Objekten (http://www.w3.org/Protocols/Specs.html) und zusätzlichen inversen Relationen. Hierbei werden in der Regel WFS-GetFeature-Requests mit einer Query, die das referenzierte Objekt selektiert, verwendet, sofern nicht anderweitig stabile URIs für die Objekte angeboten werden. Der Dienst ist konzipiert zur Nutzung in praxisgängigen GIS-Clients, die die angepassten Geo-Objekte verwerten können sowie über Funktionalitäten zur Verarbeitung der komplexen NAS-Strukturen verfügen. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 24.02.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- de8ff48d2b8aae77e354dabc95fd077227f4d4a51ecbd16fc5b3cb32d1142880
- Datei-Hashwert:
- 6196925048d4c56c7eda3612060a4b3c5a0d990bbda25fe3a491e216c769db3c
- WMS_SRVCURL:
- https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_alkis_gelb?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Liegenschaftskarte NRW in Gelb: Die Darstellung des Liegenschaftskatasters NRW ist aus dem beim Geodatenzentrum NRW vorliegenden Sekundärdatenbestand abgeleitet worden. Die Aktualität der zugrundeliegenden Daten kann über die GetFeatureInfo des Layers Flurstuecke abgefragt werden. Es werden die wesentlichen Inhalte des Liegenschaftskatasters wie Flurstücke, Gebäude, tatsächliche Nutzung und Topographie einschließlich der zugehörigen Beschriftung und Symbole dargestellt und in Anlehnung an den AdV-Signaturenkatalog präsentiert. Dabei beinhaltet die Gruppierung „Tatsaechliche Nutzung“ den gleichlautenden Objektbereich und enthält die Informationen der Objektartengruppen „Siedlung“, „Verkehr“, „Vegetation“ und „Gewässer“. Dieser Objektbereich definiert die lückenlose, überschneidungsfreie und flächendeckende Beschreibung der Erdoberfläche. Die Gruppierung „Gesetzliche Festlegungen“ beinhaltet den Objektbereich „Gesetzliche Festlegungen, Gebietseinheiten, Kataloge“ und enthält verpflichtend die Objektartengruppe „Öffentlich-rechtliche und sonstige Festlegungen“. Das Liegenschaftskataster ist Nachweis der Ergebnisse der amtlichen Bodenschätzung im Sinne des Par. 11 des Bodenschätzungsgesetzes. Im Liegenschaftskataster hat die Bewertung nach dem Bewertungsgesetz nur nachrichtlichen Charakter. Der Dienst liefert amtliche Koordinaten nur im standardmäßigen Koordinatenreferenzsystem mit dem EPSG-Code 25832 aus. Werden andere vom Dienst unterstützte Koordinatensysteme zur Kartendarstellung gewählt, wird serverseitig eine entsprechende Transformation vorgenommen, die Ungenauigkeiten unterliegt. Für die per Transformation gelieferten nicht amtlichen Koordinaten übernimmt Geobasis NRW keine Gewähr. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 20.07.2022 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 46a1ce5eade0d9ef627f136faeab00ad6bc2ac7f76a1aac8aca86c727a9f27fd
- Datei-Hashwert:
- 9bb839bc3665931856a3815d72ed979b2c1789b2e30210fc75ad20ac8785e721
- WMS_SRVCURL:
- https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_alkis?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Liegenschaftskarte NRW: Die Darstellung des Liegenschaftskatasters NRW ist aus dem beim Geodatenzentrum NRW vorliegenden Sekundärdatenbestand abgeleitet worden. Die Aktualität der zugrundeliegenden Daten kann über die GetFeatureInfo des Layers Flurstuecke abgefragt werden. Es werden die wesentlichen Inhalte des Liegenschaftskatasters wie Flurstücke, Gebäude, tatsächliche Nutzung und Topographie einschließlich der zugehörigen Beschriftung und Symbole dargestellt und in Anlehnung an den AdV-Signaturenkatalog präsentiert. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 17.02.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- ca9390e37b8fddf41f204c491fe896f9d11072354f5fe563ed256af1411e1455
- Datei-Hashwert:
- 61cf9a2d4996c081a5e5749bd5fcb22412757c632bb1eda7b671f1a528fcb4e0
- WMS_SRVCURL:
- https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_alkis_punktgenauigkeit?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Die Darstellung der Attributart Genauigkeitsstufe (GST) der drei Punktortvarianten AX_PunktortTA, PunktortAU und PunktortAG ist aus dem beim Geodatenzentrum NRW vorliegenden Sekundärdatenbestand abgeleitet. Der Dienst wird quartalsweise aktualisiert. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 17.02.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- ca9390e37b8fddf41f204c491fe896f9d11072354f5fe563ed256af1411e1455
- Datei-Hashwert:
- a18a3f86bdfe29723af78285241432ea73ee2e86ae4f7d21b1cb0c9a8786ece4
- WCS_SRVCURL:
- https://www.wcs.nrw.de/geobasis/wcs_nw_alkis?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WCS
- Beschreibung:
- Liegenschaftskarte NRW: Die Darstellung des Liegenschaftskatasters NRW ist aus dem beim Geodatenzentrum NRW vorliegenden Sekundärdatenbestand abgeleitet worden. Es werden die wesentlichen Inhalte des Liegenschaftskatasters wie Flurstücke, Gebäude, tatsächliche Nutzung und Topographie einschließlich der zugehörigen Beschriftung und Symbole dargestellt und in Anlehnung an den AdV-Signaturenkatalog präsentiert. Dabei greift der WCS auf den ALKIS WMTS Dienst als Quelle zurück, so dass der WCS je nach Abfrage Rasterdaten in Farbe oder in Graustufen zurückgibt. Der Dienst liefert amtliche Koordinaten nur im standardmäßigen Koordinatenreferenzsystem mit dem EPSG-Code 25832 aus. Werden andere vom Dienst unterstützte Koordinatensysteme zur Kartendarstellung gewählt, wird serverseitig eine entsprechende Transformation vorgenommen, die Ungenauigkeiten unterliegt. Für die per Transformation gelieferten nicht amtlichen Koordinaten übernimmt Geobasis NRW keine Gewähr. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- WMS_SRVCURL:
- https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_bodenordnungsgebiete?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Der Darstellungsdienst mit den Bodenordnungsverfahren ist aus dem beim Geodatenzentrum NRW vorliegenden Sekundärdatenbestand abgeleitet worden. Die Aktualität der zugrundeliegenden Daten kann über die GetFeatureInfo der Layer abgefragt werden. Es werden Flächen der Umlegungsgebiete, Sanierungsgebiete und Flurbereinigungsgebiete dargestellt. Stand der verwendeten Daten: 01.09.2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 17.02.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- ca9390e37b8fddf41f204c491fe896f9d11072354f5fe563ed256af1411e1455
- Datei-Hashwert:
- 076e96c994df08b7dd2fa252d90d01459812ab61f7d6d8d794198987fb4baa1d
- WMTSURL:
- https://www.wmts.nrw.de/geobasis/wmts_nw_dtk?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMTS
- Beschreibung:
- Dieser Dienst enthält alle topographischen Kartenwerke des Landes Nordrhein-Westfalen. Angefangen von der NRW Übersicht und der DNRW250 über die topographischen Karten TK100, TK50, DTK25, DTK10 bis hin zu ALKIS sind alle diese Kartenwerke in diesem Dienst in einem Layer vereint. Durch die voreingestellten Maßstabsbereiche wird gewährleistet, dass in jedem Maßstab die ideale Karte präsentiert wird. Dieser Dienst wurde nach dem GDI-DE- und AdV-Profil für WMS-Dienste aufgebaut und ist mit den Diensten der Nachbarländer kombinierbar. Nutzungsmöglichkeiten: Der WMS-Dienst verbindet alle topographischen Kartenwerke von Nordrhein-Westfalen in einem Dienst. Somit ist der Dienst der ideale Hintergrund für Fachanwendungen aus allen Bereichen, wenn es darum geht über einen großen Maßstabsbereich immer die passende topographische Karte als Hintergrundinformation zu hinterlegen. Gerade die Graustufenvariante bietet sich für diese Aufgabenstellung hervoragend an, da sich farbliche Fachdaten gut von den Graustufen Hintergrundinformationen unterscheiden lassen. Der Maßstabsbereich 1:50000 wird in Scharz-weiß dargestellt.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 01.06.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- c0c347822e8e015bae1d66caaf3da7cc1caaed1c2d61d17218f1906b1f21aa46
- Datei-Hashwert:
- 47b4b2a2cdd77daa5cbeb20ab959039b0627f17b3e0469ffa43fb878bd7bfc86
- WMS_SRVCURL:
- https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_dtk?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Dieser Dienst enthält alle topographischen Kartenwerke des Landes Nordrhein-Westfalen. Angefangen von der NRW Übersicht und der DNRW250 über die topographischen Karten TK100, TK50, DTK25, DTK10 bis hin zu ALKIS sind alle diese Kartenwerke in diesem Dienst in einem Layer vereint. Durch die voreingestellten Maßstabsbereiche wird gewährleistet, dass in jedem Maßstab die ideale Karte präsentiert wird. Dieser Dienst wurde nach dem GDI-DE- und AdV-Profil für WMS-Dienste aufgebaut und ist mit den Diensten der Nachbarländer kombinierbar. Nutzungsmöglichkeiten: Der WMS-Dienst verbindet alle topographischen Kartenwerke von Nordrhein-Westfalen in einem Dienst. Somit ist der Dienst der ideale Hintergrund für Fachanwendungen aus allen Bereichen, wenn es darum geht über einen großen Maßstabsbereich immer die passende topographische Karte als Hintergrundinformation zu hinterlegen. Gerade die Graustufenvariante bietet sich für diese Aufgabenstellung hervoragend an, da sich farbliche Fachdaten gut von den Graustufen Hintergrundinformationen unterscheiden lassen. Der Maßstabsbereich 1:50000 wird schwarz-weiß dargestellt.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 25.02.2023 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 848ea667120246e7d7bed7ae55dbc2050966a14c6fb06588771f6df648b553d5
- Datei-Hashwert:
- 4b2b4c5c68f307ffbc7f1ba550c8d3258955ffa6d4c6823588e00e308d8ec13c
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
keine AngabeAktualisiert am
04.06.2024Aktualisierungsfrequenz
vierteljährlich
Kategorien
-
Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
-
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
-
Regierung und öffentlicher Sektor
-
Regionen und Städte
-
Umwelt
-
Verkehr
-
Wissenschaft und Technologie
Auszeichnung
HVD
Hochwertige Datensatzkategorien
- Georaum
- Erdbeobachtung und Umwelt
Schlagwörter
AAA,
ALKIS,
Abteilung 7,
AdV,
AdVMIS,
Adressen,
Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem,
Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder,
BDA_oE,
Bezirksregierung Köln,
Bodenbedeckung,
Bodennutzung,
Bodenschätzung,
Erdbeobachtung und Umwelt,
Flurstückskennzeichen,
Flurstücksnummer,
Flurstücksobjekte,
Gebäude,
Gebäudeobjekte,
Geobasis NRW,
Geobasisdaten,
Geografische Bezeichnungen,
Georaum,
Grundrissinformation,
HVD,
Hausnummer,
Landesvermessung,
Liegenschaftskarte,
Liegenschaftskataster,
NRW,
NW,
Nordrhein-Westfalen,
alkis-gru,
alkis-sek,
alkis_sek,
bda_oe,
dez71,
geobasisnrw-alkis-gru,
geobasisnrw-sekdatbestand-alkis,
opendata,
tatsächliche Nutzung
Offenheits-Skala (Details)
Die Offenheits-Skala auf Datensatz-Ebene ergibt sich aus der Distribution mit der besten Bewertung.
Nicht-proprietär