Veröffentlichende Stelle

Erstellt am
22.07.2020Aktualisiert am
29.07.2020Anteile an der Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen in Prozent – Bildungsmonitoring 2012 bis 2017
Beschreibung
Der Datensatz enthält Anteile an der Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen in Prozent aus dem Monitoringbericht zur Bildungssituation für die Landeshauptstadt Düsseldorf.
Der Schwerpunkt der Betrachtung im Monitoringbericht liegt auf der frühkindlichen Bildung, der formalen schulischen Bildung, der beruflichen Bildung sowie der Bildungssituation von neuzugewanderten Schülerinnen und Schülern, die im Zuge der starken internationalen Zuwanderung der Jahre 2015 und 2016 an Bedeutung gewonnen hat. Der Bereich der non-formalen Bildung, der z.B. über Familienbildungsstätten oder die Volkshochschule abgedeckt wird, wird im Bericht ausgeklammert.
Erläuterungen und Hinweise
Zeichen bei fehlenden Zahlenangaben:
X = eine Zahlenangabe kann aus sachlogischen Gründen nicht in Frage kommen oder ist nicht sinnvoll
- = Zahlenwert genau Null (nichts vorhanden)
. = Zahlenwert kann aus bestimmten, z.B. technischen Gründen oder aus Geheimhaltungsgründen nicht angegeben werden
Die Datei „Anteile an der Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen in Prozent“ enthält folgende Spalteninformationen:
Jahr: Jahreszahl
Waldorfschülerinnen und Waldorfschüler: Anteil der Schüler*innen an Waldorfschulen
Förderschülerinnen und Förderschüler: Anteil der Schüler*innen an Förderschulen
Hauptschülerinnen und Hauptschüler: Anteil der Schüler*innen an Hauptschulen
Realschülerinnen und Realschüler: Anteil der Schüler*innen an Realschulen
Gesamtschülerinnen und Gesamtschüler: Anteil der Schüler*innen an Gesamtschulen
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten: Anteil der Schüler*innen an Gymnasien
Sekundarschülerinnen und Sekundarschüler: Anteil der Schüler*innen an Sekundarschulen
Kategorie
-
Bevölkerung und Gesellschaft
-
Bildung, Kultur & Sport
-
Wissenschaft & Technologie