Veröffentlichende Stelle

Erstellt am
05.08.2020Aktualisiert am
08.12.2020Bezirksvertretungswahl 2020
Beschreibung
Der Datensatz enthält die Daten zur Bezirksvertretungswahl am 13. September 2020 in Düsseldorf; die Ergebnisse und Darstellung dieser sind auch direkt hier zu finden.
Um Bürger auf der gemeindlichen Ebene mehr Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten zu geben, wurden im Rahmen der kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen im Jahre 1975, Bezirksvertretungen ins Leben gerufen.
Welche Aufgaben die Bezirksvertretungen wahrnehmen sollen, regelt die Satzung der Gemeinde. Dazu zählen alle Angelegenheiten, deren Bedeutung nicht wesentlich über den Stadtbezirk hinaus gehen, wie z. B. die Ausgestaltung von Parks und Grünanlagen, Benennung von Straßen und Plätzen, Namensgebung von Schulen, Verlegung von Taxiständen etc.
Die Stadt Düsseldorf hat 10 Bezirksvertretungen eingerichtet. Sie besteht aus jeweils 19 Mitgliedern, der Höchstzahl, die in der Gemeindeordnung vorgesehen ist.
Die Wahlzeit beträgt fünf Jahre und deckt sich mit der des Rates.
Die Datei „Kandidatenliste Bezirksvertretungswahl 2020“ enthält folgende Spalteninformationen:
Partei/Waehlergruppe: Partei oder Wählergruppe, der/die Kandidat/Kandidatin angehört Partei kurz: Kurzbezeichnung der Partei/Wählergruppe Stadtbezirk: Stadtbezirk, für den kandidiert wird Name: Nachname des Kandidaten Namensvorsatz: Namensvorsatz des Nachnamens des Kandidaten Vorname: Vorname des Kandidaten Akadgrad: Akademischer Grad des Kandidaten Geburtsjahr: Geburtsjahr des Kandidaten Geburtsort: Geburtsort des Kandidaten Beruf: Beruf des Kandidaten PLZ: Postleitzahl des Wohnortes des Kandidaten Wohnort: Wohnort des Kandidaten Listennummer: Listenplatz des Kandidaten Kandidat email: E-Mailadresse des Kandidaten
Die Dateien mit Ergebnissen zur Bezirksvertretungswahl 2020 enthalten folgende Spalteninformationen:
datum: Datum des Wahltermins wahl: Name der Wahl ags: AGS der Behörde gebiet-nr: Nummer des Wahlgebiets gebiet-name: Name des Wahlgebiets max-schnellmeldungen: Anzahl an insgesamt erwarteten Schnellmeldungen im Wahlgebiet anz-schnellmeldungen: Anzahl an bisher eingegangenen Schnellmeldungen im Wahlgebiet A1: Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk 'W' A2: Wahlberechtigte mit Sperrvermerk 'W' A3: Wahlberechtigte nicht im Wählerverzeichnis A: Wahlberechtigte insgesamt B: Wähler B1: Wähler mit Wahlschein C: Ungültige Stimmen D: Gültige Stimmen D1: Stimmen für Partei 1 ...: ... D99: Stimmen für Partei 99Kategorie
-
Regierung & Öffentliche Verwaltung