Geologie und Boden in Nordrhein-Westfalen
Beschreibung
Das Buch „Geologie und Boden in Nordrhein-Westfalen“ erzählt die abwechslungsreiche Geschichte des Untergrundes unseres Landes, auf und mit dem wir jetzt und in Zukunft leben. Das Buch veranschaulicht die Bedeutung von Böden und Gesteinen für Grundwasser, Geothermie, Rohstoffe, Geogefahren, für die Schönheit und den Erholungswert unserer Landschaft, für den Klimawandel. In einer kurzen Zusammenschau werden die von der Erdgeschichte geformten Landschaftsräume Nordrhein-Westfalens beschrieben. Schwerpunkt des Buches sind die einzelnen erdgeschichtlichen Epochen, die NRW geprägt haben. Welche Zeugnisse und Gesteine, welche Rohstoffe und welche Georisiken haben sie hinterlassen, wie sahen die damalige Land-/Meerverteilung und das Klima aus? Weiterhin stehen die Böden unseres Landes im Fokus – wo gibt es welche Böden, welchen Gefahren sind sie ausgesetzt, wie können wir sie nutzen wie aber auch schützen? Abschließend wird ein Ausblick darauf gegeben, wie die Geowissenschaften unsere Zukunft sichern und welche Bedeutung geowissenschaftliche Daten dabei haben. Ein Buch für Bürgerinnen und Bürger, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, allgemeinverständlich, mit vielen Fotos und Grafiken, aber auch mit den neuesten stratigraphischen Übersichtstabellen über die Gesteinsschichten Nordrhein-Westfalens.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- PDFURL:
- https://www.gd.nrw.de/zip/pr_bs_geologie_und_boden.pdf
- Beschreibung:
- pr_bs_geologie_und_boden.pdf
- Dokumentation:
- https://www.gd.nrw.de/pr_bs_geologie-boden-nrw-ueberblick.htm
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- HTMLURL:
- https://www.gd.nrw.de/ge_ev_stratigraphie.htm
- Beschreibung:
- ge_ev_stratigraphie.htm
- Dokumentation:
- https://www.gd.nrw.de/pr_bs_geologie-boden-nrw-ueberblick.htm
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Geologischer Dienst NRW
Veröffentlicht über

Erstellt am
26.01.2016Aktualisiert am
25.05.2022Kategorie
-
Regionen und Städte
-
Umwelt
-
Wissenschaft und Technologie
Schlagwörter
Boden,
Bodenkunde,
Geologie und Boden,
IGL,
Integrierte Geologische Landesaufnahme,
Nordrhein-Westfalen,
Regional,
Regionale Geologie,
Stratigraphie,
Stratigraphische Tabellen,
geo,
opendata
Offenheits-Skala (Details)
Verfügbar