Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung.NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

D26 Projekt Politik-bei-uns Kall

Beschreibung

Die Herausforderung

Um Politik mitgestalten zu können, hilft es sehr, wenn man gut informiert ist. All die Informationen über politische Entscheidungen in einer Kommune liegen in sogenannten Ratsinformationssystemen (oder kurz: RIS) und ein ganz großer Teil dieser Daten ist seit jeher öffentlich.

Das Problem ist nur, dass die Ratsinformationssysteme Arbeitswerkzeuge für die Ratsmitglieder und die Verwaltung sind. Der öffentliche Teil für Bürgerinnen und Bürger ist damit nicht der Fokus. Und genau das möchten wir ändern.

Die Herangehensweise

Die Menschen in einer Stadt denken nicht so sehr in Gremien und Antragstypen, sondern in geographischen Orten und Stichworten. Zum Beispiel hat man eher die ungefähre Adresse und den Namen eines Spielplatzes im Kopf, nicht so sehr das zuständige Amt und die Legislaturperiode, in der der Spielplatz gebaut wurde.

Um die Darstellung der politischen Entscheidungen in einer Kommune für Bürgerinnen und Bürger zu optimieren, braucht man die Daten in einer strukturierten Form. Zu diesem Zweck haben wir den Industriestandard OParl entwickelt, welcher von der Mehrheit der Ratsinformationssystem-Hersteller inzwischen auch angeboten wird.

Mit den Daten im OParl-Format kann man jetzt ganz neue Darstellungen bauen. Dabei helfen moderne Webtechnologien wie Suchserver und das Verschneiden der Daten mit Geodaten von OpenStreetMap.

Projektwebseite: https://politik-bei-uns.de

Distributionen (Ressourcen / Daten)

JSONURL:
https://offenedaten.kdvz-frechen.de/dataset/d26-projekt-politik-bei-uns-kall/resource/811e502c-6807-45db-a9ea-97725f20904d
Beschreibung:
Politik bei uns basiert auf der Schnittstelle (oder kurz API) OParl. Dieser Industriestandard für Ratsinformationssystem-Daten ermöglicht es uns, Daten unabhängig von der Software der Kommune einzusammeln und aufzubereiten. Politik bei uns bereitet die Daten auf vielfältige Weise auf:     - Automatisierte Georeferenzierung auf Basis von OpenStreetMap-Daten     - Extrahieren aller Texte aus den PDFs     - OCR-Behandlung der PDFs falls notwendig     - Thumbnail-Generierung in verschiedenen Größen Diese aufbereiteten OParl-Daten können wieder via OParl abgerufen werden. Der System-Endpunkt lautet: https://oparl.politik-bei-uns.de/system
Dokumentation:
https://offenedaten.kdvz-frechen.de/dataset/d26-projekt-politik-bei-uns-kall/resource/811e502c-6807-45db-a9ea-97725f20904d
Lizenz:
Andere geschlossene Lizenz
HTMLURL:
https://offenedaten.kdvz-frechen.de/dataset/d26-projekt-politik-bei-uns-kall/resource/3089ab48-efe7-4eed-b361-8730c61735d9
Beschreibung:
Über die Seite Politik-bei-uns hat man verschiedenste Möglichkeiten nach Dokumenten zu suchen. Über diesen Link kann direkt in den Dokumenten für die Kommune Kall gesucht werden.
Dokumentation:
https://offenedaten.kdvz-frechen.de/dataset/d26-projekt-politik-bei-uns-kall/resource/811e502c-6807-45db-a9ea-97725f20904d
Lizenz:
Andere geschlossene Lizenz

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Veröffentlichende Stelle

-
Leider wurden keine Kontaktdaten hinterlegt.

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

03.05.2018

Aktualisiert am

03.05.2018

Kategorie

Es sind keine Kategorien vorhanden.

Schlagwörter

Es sind keine Schlagwörter vorhanden

Offenheits-Skala (Details)

nicht offen

Links

Link zum Original-Portal
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2022 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit