Datensatz Remscheider Wahlbezirke
Beschreibung
Der Datensatz beinhaltet Polygone der 26 Wahlbezirke im Remscheider Stadtgebiet. Ein Wahlbezirk ist eine organisatorische Einheit bei politischen Wahlen. Sie ergeben sich durch die Aggregation der entsprechenden Stimmbezirke. Jedem Wahlbezirk wird jeweils ein Wahllokal und ein Wahlvorstand zugeordnet. Änderungen werden durch den Kommunalwahlausschuss vorgenommen, wenn es Veränderungen in der Bevölkerungsverteilung oder gesetzliche Vorgaben erforderlich machen. Letztmalig wurden in Remscheid am 26.02.2020 Anpassungen aufgrund eines Urteils des Verfassungsgerichtshofs für das Land NRW vom 20.12.2019 (VerfGH 35/19) beschlossen. Zu den Polygonflächen sind folgende Sachinformationen abgelegt: Wahlbezirknummer, Wahlbezirkname, (verkürzter) Textstring zum Stimmbezirk. Der Datensatz ist unter einer Open-Data-Lizenz: Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0) verfügbar.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- ShapeURL:
- https://geoportal.remscheid.de/mapserver/wfs/wahlbezirkseinteilung?REQUEST=getfeature&SERVICE=WFS&VERSION=2.0.0&TYPENAME=Wahlbezirke&outputformat=shapezip
- Beschreibung:
- https://geoportal.remscheid.de/mapserver/wfs/wahlbezirkseinteilung?REQUEST=getfeature&SERVICE=WFS&VERSION=2.0.0&TYPENAME=Wahlbezirke&outputformat=shapezip
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- WMSURL:
- https://geoportal.remscheid.de/mapserver/wms/wahlbezirkseinteilung?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.1.1&
- Beschreibung:
- Übersicht der 54 Stimmbezirke und 26 Wahlbezirke im Remscheider Stadtgebiet. Ein Stimmbezirk ist eine örtliche Abgrenzung (organisatorische Einheit) zur Durchführung bei politischen Wahlen. Die Stimmbezirke sind laut gesetzlichen Bestimmungen (Kommunalwahlgesetz/Landtagswahlgesetz) den örtlichen Verhältnissen so abzugrenzen, dass allen Wahlberechtigten die Teilnahme an der Wahl möglichst erleichtert wird. Jedem Stimmbezirk ist ein Wahllokal zur Durchführung des Wahlvorganges zugeordnet. Wahlbezirke ergeben sich durch die Aggregation der entsprechenden Stimmbezirke. Änderungen werden durch den Kommunalwahlausschuss vorgenommen, wenn es Veränderungen in der Bevölkerungsverteilung oder gesetzliche Vorgaben erforderlich machen. Letztmalig wurden in Remscheid am 26.02.2020 Anpassungen aufgrund eines Urteils des Verfassungsgerichtshofs für das Land NRW vom 20.12.2019 (VerfGH 35/19) beschlossen.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Stadt Remscheid
Veröffentlicht über

Erstellt am
keine AngabeAktualisiert am
06.01.2022Kategorie
-
Bevölkerung und Gesellschaft
-
Bildung, Kultur und Sport
Schlagwörter
Bundestagswahlen,
Europawahlen,
Kommunalwahlen,
Landtagswahlen,
Stimmbezirke,
Wahlbezirke,
Wahlen,
Wahllokale,
opendata,
politik_wahlen
Offenheits-Skala (Details)
Nicht-proprietär