Datensatz Details
Eigentümerquote nach Geschlecht und Zuwanderungsstatus der Bezugspersonen im Haushalt
Beschreibung
Der Datensatz beschreibt den Anteil der Bezugspersonen in Privathaushalten mit selbst bewohntem Wohneigentum je 100 Bezugspersonen in Privathaushalten jeweils am Hauptwohnsitz. Unter Zuwanderungsstatus werden der Migrationshintergrund, sowie die Unterscheidung nach deutsch (Eingebürgerte / Aussiedler/-innen) und nichtdeutsch (darunter separat Personen türkischer Nationalität) erfasst. Die Eigentümerquote gibt einerseits Aufschluss über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Bevölkerung mit Migrationshintergrund, andererseits ist sie ein Indikator für eine dauerhafte Aufenthaltsorientierung. Gleichzeitig kann der Erwerb von Eigentum allerdings auch mit der mangelnden Möglichkeit zu tun haben, auf dem freien Wohnungsmarkt eine Wohnung zu finden und eine „Flucht ins Eigentum“ darstellen. Zu berücksichtigen ist, dass die Menschen mit Migrationshintergrund häufiger in Städten und Großstädten leben, in denen die Eigentumsquote generell geringer als in ländlichen Regionen ist.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- XLSURL:
- https://www.dokumente.integrationsmonitoring.nrw.de/G1_Land.xlsx
- Beschreibung:
- Eigentümerquote nach Geschlecht und Zuwanderungsstatus der Bezugspersonen im Haushalt
- Dokumentation:
- https://www.integrationsmonitoring.nrw.de/wohnen/?page=G-Wohnen&views=G1-Eigent%C3%BCmer%3Ainnenquote
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
30.08.2016Aktualisiert am
15.08.2024Kategorien
-
Bevölkerung und Gesellschaft
Schlagwörter
Eigentum,
Eigentümerquote,
Haushalt,
Integration,
Zuwanderungsstatus
Offenheits-Skala (Details)
Die Offenheits-Skala auf Datensatz-Ebene ergibt sich aus der Distribution mit der besten Bewertung.
Strukturiert