Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Meine Metadaten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Meine Metadaten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Entwicklung der jährlichen CO2-Emissionen in Münster

Beschreibung

In diesem Datensatz erhalten Sie die maschinenlesbaren Daten der Entwicklung der jährlichen CO2-Emissionen aus der Energie- und Klimaschutzbilanz der Stadt Münster.

Dabei handelt es sich um die Entwicklung der absoluten und prozentualen jährlichen CO2-Emissionen in Münster in 1.000 t nach Anwendungsbereich. 100% entsprechen den Emissionen im Basisjahr 1990.

Die Bilanz erscheint mit zeitlichem Verzug: Also z.B. die Bilanz für 2022 erscheint Anfang des Jahres 2024. Das liegt daran, dass Rohdaten wie bspw. der bundesweite Stromfaktor erst ca. 12-15 Monate nach Ende des jeweiligen Bilanzjahres vorliegen.

Weitere Informationen, wie z.B. den kompletten Text der aktuellen Energie- und Klimaschutzbilanz als PDF zum Download, erhalten Sie auf den entsprechenden Seiten zum Thema Klimaschutz auf der Homepage des Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit.

Stichworte: Klimabilanz

Distributionen (Ressourcen / Daten)

XLSURL:
https://opendata.stadt-muenster.de/sites/default/files/Muenster-CO2-Emissionen_2021.xls
Beschreibung:
In dieser Excel-Datei erhalten Sie eine Aufstellung der CO2-Emissionen der Stadt Münster in den Jahren 1990-2021. Enthalten sind folgende Auflistungen der CO2-Emissionen (jeweils in Tonnen):  nach Sektoren (Private Haushalte, Industrie, Verkehr, Gewerbe+Sonstiges) nach Anwendungen (Wärme, Strom, Verkehr) nach Energieträgern (Erdgas, Fernwärme, Heizöl, Kohle, Kraftstoffmix, Verkehr, Strom, Sonstiges) Sie finden diese Daten auf den unterschiedlichen Reitern bzw. Tabellenblättern der Excel-Datei.  
Dokumentation:
https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/entwicklung-der-j%C3%A4hrlichen-co2-emissionen-m%C3%BCnster/resource/5e79c3bd-69c3-4ea9-893d
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Diese offenen Daten wurden zuletzt am 18.03.2023 notarisiert.
Blockchain:
Ethereum
Ethereum Hashwert:
3245b9b4a3293e6b954484797b756231a505039ef6453c2c686bd561c638010d
Datei-Hashwert:
937b8de1a0b2d9ce5346b166d7940db6847757ae65dd4baf6418366667a632de

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:

Umwelt

Klimawandelrisiken in Deutschland

Die Anwendung zeigt Risiken des Klimawandels in den verschiedenen Regionen Deutschlands. Auf Karten werden Auswirkungen des Klimawandels mit regionalem Bezug vor Ort sichtbar.
mehr erfahren
Umwelt

Klimawatch

Die Website Klimawatch zeigt anschaulich, wie weit ausgewählte Kommunen in der Umsetzung der Pariser Klimaziele sind.
mehr erfahren
Umwelt

Leitungswasser-Check in Moers

Die Code for Niederrhein hat offene Daten zu Trinkwasseruntersuchungen genutzt, um für die Stadt Moers greifbar zu machen, wie sich das Trinkwasser dort zusammensetzt und wie es im Vergleich zu Mineralwassern abschneidet.
mehr erfahren

Veröffentlichende Stelle

-
Leider wurden keine Kontaktdaten hinterlegt.

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

31.03.2023

Aktualisiert am

15.03.2023

Aktualisierungsfrequenz

jährlich

Kategorie

Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt

Schlagwörter

Umwelt und Klima

Offenheits-Skala (Details)

Nicht-proprietär

Links

Link zum Original-Portal
Link zu weiteren Informationen
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Meine Metadaten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit