Stützpunktdatei für katasterkonforme Transformation NW
Beschreibung
Die Stützpunktdatei NRW dient einer katasterkonformen Transformation von Sachdaten zwischen den Bezugsystemen DHDN/GK und ETRS89/UTM. Die Stützpunktdaten liegen für NRW mit Ausnahme der Katasterbezirke Stadt Hagen, Stadt Herne, Stadt Krefeld, Kreis Recklinghausen und Rhein-Kreis Neuss vor.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- CSVURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/geobasis/rb/trans
- Beschreibung:
- trans
- Dokumentation:
- https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/geobasis/raumbezug/transformation/stuetzpunktdatei/index.html
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 25.03.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 6495888e95a468bf81e6edbd777381da8383c2bd39bb59027ca5bef1c54aa0fb
- Datei-Hashwert:
- bcdb86ace891fca374b319f61b0f0dbf6692000927a03d69e2af7441dfd393f3
- downloadURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/geobasis/rb/trans
- Beschreibung:
- Die Stützpunktdatei NRW dient einer katasterkonformen Transformation von Sachdaten zwischen den Bezugsystemen DHDN/GK und ETRS89/UTM. Die Stützpunktdaten liegen für NRW mit Ausnahme der Katasterbezirke Stadt Hagen, Stadt Herne, Stadt Krefeld, Kreis Recklinghausen und Rhein-Kreis Neuss vor.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 25.03.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 6495888e95a468bf81e6edbd777381da8383c2bd39bb59027ca5bef1c54aa0fb
- Datei-Hashwert:
- bcdb86ace891fca374b319f61b0f0dbf6692000927a03d69e2af7441dfd393f3
- WMSURL:
- https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_stuetzpunktdatei_uebersicht?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
- Beschreibung:
- Die Übersicht weist die Katasteramtsbezirke in NRW aus, für die flächendeckend Stützpunkte für eine Transformation von georeferenzierten Sachdaten konform zum Lagebezugswechsel des Liegenschaftskatasters in das ETRS89/UTM vorliegen. Basis hierfür sind die digitalen Verwaltungsgrenzen mit niedriger Stützpunktdichte (DVG2). Die Stützpunktdaten für die ausgewiesenen Katasteramtsbezirke stehen gesammelt für ganz NRW jeweils im CSV- und SHP-Format unter https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/ zum Download bereit.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 25.02.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 848ea667120246e7d7bed7ae55dbc2050966a14c6fb06588771f6df648b553d5
- Datei-Hashwert:
- 9cbb80e159e0a732aa5e4429c0c4ccd20481f0d3cebad3bb5ea91caeb62bea20
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Geobasis NRW
Veröffentlicht über

Erstellt am
01.02.2023Aktualisiert am
16.03.2023Kategorie
-
Regionen und Städte
-
Umwelt
-
Wissenschaft und Technologie
Schlagwörter
101,
158,
166,
177,
25832,
31466,
31467,
4647,
489,
Abt.7,
BRK,
Bezirksregierung Köln,
Bezreg Köln,
CRS,
EPSG,
ETRS89,
European Terrestrial Referencesystem,
GK,
Gauss-Krüger,
Geobasis NRW,
Geobasisdaten,
KB,
KBS,
Katasteramt,
Katasteramtsbezirk,
Katasterbehörde,
Katasterbezirk,
Koordinatenbezugssystem,
Koordinatenreferenzsystem,
Lagebezugswechsel,
Landesvermessung,
LiKat,
Liegenschaftskataster,
NRW,
NW,
Netz 1977,
Netz77,
Netzerneuerung Nordrhein-Westfalen 1977,
Neutriangulation Ruhrgebiet 1966,
Nordrhein-Westfalen,
PrLa,
Preußische Landesaufnahme,
RUHRGEB 1966,
Raumbezug,
Shape,
Stützpunktdatei,
Stützpunkte,
Transformation,
Transformationsstützpunkte,
UTM,
coordinate reference system,
csv,
dez71,
identische Punkte,
opendata,
shp,
universale transversale Mercatorprojektion
Offenheits-Skala (Details)
Nicht-proprietär