Interkulturelle Zentren Koeln
Beschreibung
Interkulturelle Zentren Köln Die Interkulturellen Zentren arbeiten für die Integration der in Köln lebenden Menschen mit Zuwanderungshintergrund und sehen die Förderung des gleichberechtigten, friedlichen Zusammenlebens aller Menschen in Köln als einen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Das ist in erster Linie, Chancengleichheit in der Bildung und politische Mitwirkung in der ganzen Breite der Gesellschaft zu erreichen. Sie sind Orte der Begegnung für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln. Sie verstehen sich als Türöffner für Neuzugewanderte auf dem Weg in die Mehrheitsgesellschaft und als Interessenvertretung von Migrant*innen. Als Kulturmittler*innen tragen sie durch ihre vielseitigen Angebote dazu bei, dass Begegnung – im Sozialraum, im "Veedel", in der Schule, in der Gemeinde und so weiter – möglich wird und Berührungsängste abgebaut werden.
Distributionen (Ressourcen / Daten)
- WFSURL:
- https://offenedaten-koeln.de/dataset/interkulturelle-zentren-k%C3%B6ln/resource/c9af924c-42ac-460c-8902-cc4764334dfb
- Beschreibung:
- -
- Dokumentation:
- https://offenedaten-koeln.de/dataset/interkulturelle-zentren-k%C3%B6ln/resource/c9af924c-42ac-460c-8902-cc4764334dfb
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
18.09.2023Aktualisiert am
10.08.2022Aktualisierungsfrequenz
Kategorie
-
Bevölkerung und Gesellschaft