Datensatz Details
Solarkataster NRW: Freiflächenphotovoltaik - Förderkulisse nach EEG 2024/05
Beschreibung
Beschreibung: Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) betreibt im Fachinformationssystem Energieatlas NRW das Solarkataster NRW. Dort sind für ganz Nordrhein-Westfalen die Flächen dargestellt, die nach dem Erneuerbare Energien Gesetz mit Stand 2024/05 für eine Ausschreibung nach §37 für Freiflächensolaranlagen grundsätzlich in Frage kommen (www.solarkataster.nrw.de). Die Kulisse gliedert sich – anders als nach dem alten EEG - in Flächen für „normale“ Freiflächensolaranlagen (EEG2024/05 §37 Abs. 1 Nr. 2), wie beispielsweise auf Randstreifen von Autobahn- und Schienenwegen, Halden und Deponien und landwirtschaftlichen Flächen in benachteiligten Gebieten, und „besondere“ Freiflächensolaranlagen (EEG2024/05 §37 Abs. 1 Nr. 3), wie beispielsweise auf einer Überdachung über Parkplätzen oder als Agri-Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Acker- und Grünlandflächen außerhalb der benachteiligten Gebiete. Datengrundlagen sind das ATKIS-BASIS-DLM sowie die Kulisse der benachteiligten Gebiete. Die Flächenkulisse wurde mit der Kulisse der „Suchflächen für Freiflächen-PV“ (https://open.nrw/dataset/505ab5dd-2c05-4f8f-a324-22e7f23e4191) verschnitten.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- GeodatabaseURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/klima/solarkataster/basisflaechen2024/
- Beschreibung:
- Solarkataster NRW: Freiflächenphotovoltaik - Förderkulisse nach EEG 2024/05
- Dokumentation:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/klima/solarkataster
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über
Erstellt am
21.08.2024Aktualisiert am
28.08.2024Kategorien
- Umwelt
Schlagwörter
Acker,
Agri-Photovoltaik,
Autobahn,
Bahn,
Deponien,
EEG,
EEG 2023,
Einstrahlung,
Energieatlas,
Energiewende,
Erneuerbare Energien,
Erneuerbare-Energien-Gesetz,
FF-Photovoltaik,
Freiflächen-PV,
Freiflächen-Photovoltaik,
Freiflächen-Photovoltaikanlage,
Freiflächenphotovoltaik,
Freiflächensolar,
Gewerbe,
Grünland,
Halden,
IndustrieGlobalstrahlung,
Klimaschutz,
LANUV,
Parkplatz,
Photovoltaik,
Photovoltaikanlagen,
Schienenwege,
Solaratlas,
Solarenergie,
Solarkataster,
Solarkollektoren,
Sonne,
Sonnenenergie,
Sonnenscheindauer,
Strahlungsenergie,
Strom,
Stromerzeugung,
benachteiligte Gebiete,
landwirtschaftliche Flächen,
opendata,
umwelt_klima
Offenheits-Skala (Details)
Die Offenheits-Skala auf Datensatz-Ebene ergibt sich aus der Distribution mit der besten Bewertung.
Verfügbar