Veröffentlichende Stelle

Erstellt am
11.12.2020Aktualisiert am
05.01.2021Winter-Baumfällungen im Stadtgebiet von Düsseldorf 2020/2021
Beschreibung
Der Datensatz enthält die Baumfällungen des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes für den Winter 2020/2021.
Die Daten zu den Sommer-Baumfällungen 2020 finden sie hier.
Um die Verkehrssicherheit im öffentlichen Straßenraum zu gewährleisten, werden regelmäßig Baumfällungen im Stadtgebiet durchgeführt.
Gründe für die Fällungen sind vielfältig. So können über Pilz- und Fäulnisbefall bis hin zu Sturm- und Stammschäden unterschiedliche Auslöser zu einer Entfernung des Baumes führen. Natürlich werden die Bäume vor der Fällung auf bebrütete Nester untersucht. Sofern es möglich ist, werden die Standorte der gefällten Bäume so bald wie möglich wieder bepflanzt. Weitere Informationen zum Thema „Baumfällungen im Stadtgebiet“ sind auf der Seite des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes zu finden.
Die zu fällenden Bäume werden etwa eine Woche vor der Fällung mit einer gut sichtbaren Information am Baumstamm gekennzeichnet. Mithilfe des darauf abgedruckten QR-Codes können interessierte Bürgerinnen und Bürger Informationen mit dem Smartphone abrufen: In einer Kartenanwendung zeigen rote Punkte die Standorte der zu fällenden Bäume. Alternativ ist die Kartenanwendung auch unter https://maps.duesseldorf.de erreichbar. Dort muss im linken oberen Bereich das Symbol "Themenauswahl" angeklickt werden, anschließend "Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit" -> "Baumbestand" -> "Baumfällung". Wenn daraufhin mit der Maus auf einen der roten Punkte in der Karte geklickt wird, so werden weitere Details wie Baumart, Stammumfang und Grund der Fällung angezeigt..
Die Datei „Winterfällungen 2020“ enthält folgende Spalteninformationen:
Longitude: Geographische Länge Latitude: Geographische Breite Baum-Id: Identifikationsnummer des Baumes Straße: Standort der Baumes Deutsch: Baumart Stammumfang: Stammumfang in cm Grund für Fällung: Fällgrund, z. B. Erkrankung Rechtswert: Wert im Gauß-Krüger-Koordinatensystem Hochwert: Wert im Gauß-Krüger-KoordinatensystemKategorie
-
Umwelt & Klima