Wohneigentumsförderung – Ersterwerb
Beschreibung
Wohneigentumsförderung Auch die Förderung von Eigentumsmaßnahmen gehört zum Portfolio der Wohnraumförderung. Allerdings gelingt es aufgrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus vielen Bürgerinnen und Bürger, die früher auf eine Förderung angewiesen waren, die Finanzierung einer Eigentumsmaßnahme oftmals auch ohne Förderung sicherzustellen. Gefördert werden Eigenheime und zur Selbstnutzung bestimmte Eigentumswohnungen (Förderobjekte).Distributionen (Ressourcen / Daten)
- CSVURL:
- https://www.mhkbg.nrw/themen/bau/land-und-stadt-foerdern/programme-der-staedtebaufoerderung
- Beschreibung:
- Wohneigentumsförderung – Neuanschaffung und Ersterwerb
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
Veröffentlicht über

Erstellt am
06.02.2020Aktualisiert am
25.05.2022Kategorie
-
Regionen und Städte
Schlagwörter
Förderung Mietwohnraum,
Förderung Wohnungen,
Förderung Wohnungsbau,
Soziale Wohnraumförderung,
Wohnraumförderung
Offenheits-Skala (Details)
Nicht-proprietär