Datensatz Details
Zwischenfrucht ab Herbsteinsaat 2023
Beschreibung
Förderkulisse der Agrarumweltmaßnahme Anbau von Zwischenfrüchten gemäß der Richtlinien zur Förderung von Agrarumweltmaßnahmen, Runderlass des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz - AZ. II A 4 -62.71.30 vom 29. Oktober 2015 in der jeweils gültigen Fassung. Gültig ab Herbsteinsaat 2023.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- ShapeURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/bodennutzung/landwirtschaft/ZWF_EPSG25832_Shape.zip
- Beschreibung:
- Zwischenfrucht ab Herbsteinsaat 2023
- Dokumentation:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/bodennutzung/landwirtschaft/Attributbeschreibungen_Datensaetze_LWK.pdf
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 16.09.2023 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 7ffbf4c67f9ab57f6dfea3d3f147b0af79ff68d29eecb96e2a1c753148c199e2
- Datei-Hashwert:
- 33a3fc95d35795cb21001f20ebfd970bc01c68cf634e6a37ae8ff5d452d61644
- downloadURL:
- https://ogc-api.nrw.de/inspire-lc-zwf/v1?f=json
- Beschreibung:
- Förderkulisse der Agrarumweltmaßnahme Anbau von Zwischenfrüchten gemäß der Richtlinien zur Förderung von Agrarumweltmaßnahmen, Runderlass des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz - AZ. II A 4 -62.71.30 vom 29. Oktober 2015 in der jeweils gültigen Fassung. Gültig ab Herbsteinsaat 2023.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 01.06.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- c0c347822e8e015bae1d66caaf3da7cc1caaed1c2d61d17218f1906b1f21aa46
- Datei-Hashwert:
- 9bb72d4ca6959bf31972b944ceb9008a5dd674770bcfee56b8f6e653d9489c64
- downloadURL:
- https://www.wfs.nrw.de/umwelt/lwk_eufoerderung
- Beschreibung:
- Der WFS-Dienst stellt den Datenbestand im Rahmen der EU-Förderung/Direktzahlungen, die innerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen liegen, dar. Die Daten sind in folgende Themengebiete gegliedert: Feldblöcke, (historische) beantragte und als förderfähig festgestellte Landschaftselemente und Teilschläge, benachteiligte Gebiete, Wassererosionsgefährdete Gebiete, Winderosionsgefährdete Gebiete, Dauergrünland, Umweltsensibles Dauergrünland, Ausnahme des Umbruchverbots für Zwischenfrüchte im Rheinland, Landschaftselemente, ökologische Vorrangflächen, Gebiete mit umweltspezifischen Einschränkungen in NRW + TopUp, Zwischenfrucht. Die Anzeige der Datensätze des WFS ist auf 5.000 Elemente in Luftbild und Attributtabelle beschränkt.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- downloadURL:
- http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/d1dd2b2d-63ec-4c15-8dfc-fd08fa18fb30
- Beschreibung:
- Dieser Downloaddienst ermöglicht den Zugriff auf landwirtschaftlich relevante Daten der Landwirtschaftskammer NRW.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
- viewURL:
- https://www.wms.nrw.de/umwelt/lwk_eufoerderung
- Beschreibung:
- Der Dienst stellt den Datenbestand im Rahmen der EU-Förderung/Direktzahlungen, die innerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen liegen, dar. Die Daten sind in folgende Themengebiete gegliedert: Feldblöcke, (historische) beantragte und als förderfähig festgestellte Landschaftselemente und Teilschläge, benachteiligte Gebiete, Wassererosionsgefährdete Gebiete, Winderosionsgefährdete Gebiete, Dauergrünland, Umweltsensibles Dauergrünland, Ausnahme des Umbruchverbots für Zwischenfrüchte im Rheinland, Landschaftselemente, ökologische Vorrangflächen, Gebiete mit umweltspezifischen Einschränkungen in NRW + TopUp, Zwischenfrucht.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Distribution Offenheits-Skala:
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
01.09.2023Aktualisiert am
13.09.2024Kategorien
-
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
-
Regierung und öffentlicher Sektor
-
Regionen und Städte
-
Umwelt
-
Wissenschaft und Technologie
Schlagwörter
Agrarumweltmaßnahmen,
Agriculture,
Biogeografische Regionen,
Bodenbedeckung,
Common Agricultural Policy,
EU-Förderung,
EU-Zahlstelle NRW,
Förderung,
Gemeinsame Agrarpolitik,
Geologie,
Grundwasser,
Herbsteinsaat 2023,
IACS,
Land,
Landwirtschaft,
Landwirtschaftskammer NRW,
Regional,
WRRL,
Wasserrahmenrichtlinie,
Zwischenfrucht,
inspireidentifiziert,
opendata
Offenheits-Skala (Details)
Die Offenheits-Skala auf Datensatz-Ebene ergibt sich aus der Distribution mit der besten Bewertung.
Strukturiert