Der Open Data Day ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, mit der international auf die Bedeutung offener Daten hingewiesen wird. Lokale Interessensgruppen weltweit tragen durch eigene Aktivitäten dazu bei, den Stellenwert offener Daten in Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu erhöhen.
Der thematische Fokus liegt dieses Jahr auf den Sustainable Development Goals (SDGs) und wie offene Daten bei der Umsetzung dieser Ziele unterstützen können.
Aktivitäten in NRW
Die Stadt Moers veranstaltet den "Hackday Niederrhein 2024". Dabei kommen Interessierte am 02. und 03. März im Moerser Rathaus zum Austausch und zur Zusammenarbeit rund um das Thema Open Data zusammen.
Die Stadt Münster bietet am 05. März eine Veranstaltung an, an der sich auch interessierte Bürger:innen beteiligen können. Wofür werden Offene Daten gebraucht? Welche Anwendungsbeispiele gibt es?
Weitere Informationen sowie die Registrierung eigener Aktivitäten finden Sie hier.