
Beteiligung zur Digitalstrategie für NRW
Am 10. April 2019 hat die Landesregierung NRW die Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Sie benennt die Ziele und Themenschwerpunkte der Landesregierung und gibt einen Überblick über bereits gestartete sowie geplante Projekte. Vorausgegangen war ein knapp einjähriger, umfangreicher Beteiligungsprozess. Auch in diesem Jahr hat die Landesregierung zur aktiven Beteiligung am Dialogprozess zur Fortschreibung der Digitalstrategie.NRW aufgerufen. Im breiten gesellschaftlichen Dialog werden 2019 die Weichen gestellt, um die Digitalstrategie.NRW weiterzudenken.
Drei Themenschwerpunkte stehen dabei stellvertretend für digitale Zukunftsthemen: Künstliche Intelligenz, Bildung und Demografischer Wandel. Zu allen drei Themenschwerpunkten fanden im Laufe des Jahres Veranstaltungen vor Ort und ein Online-Dialog statt. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen können im Blog der Digitalstrategie.NRW nachgelesen werden.
Am 22. November 2019 laufen sämtliche Ergebnisse auf der Digitalkonferenz.NRW in Düsseldorf zusammen. Alle drei Themenschwerpunkte Künstliche Intelligenz, Bildung und Demografischer Wandel stehen auf der Tagesordnung. Die gesammelten Erkenntnisse und Ideen aus allen vier vorangegangenen Veranstaltungen sowie aus den drei Phasen der Online-Beteiligung werden mit Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft vertieft und weitergedacht.
Dies ist ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energides Landes NRW.Ziele des Projekts
- Die Entwicklung des digitalen Nordrhein-Westfalens aktiv gestalten und die Digitalisierung in den Dienst des Menschen und der Gesellschaft stellen
- Fortschreibung der Digitalstrategie.NRW im breiten gesellschaftlichen Dialog
- Austausch und Beteiligung verschiedener Akteure in NRW zur gemeinsamen Gestaltung der Digitalisierung
Der Weg zum Ziel
- Aufbau einer projekteigenen Webseite, über die die Öffentlichkeit fortlaufend über alle Aktivitäten im Dialogprozess informiert wird
- Konzeption und Umsetzung der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf der Digitalstrategie.NRW 2018 (Online-Beteiligung, DigitalLab, Digitalkonferenz.NRW)
- Konzeption und Umsetzung der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Weiterentwicklung der Digitalstrategie.NRW 2019 mit Fokus auf die Themen Künstliche Intelligenz, Bildung und Demographischer Wandel (drei Online-Beteiligungen, vier Dialogveranstaltungen, Digitalkonferenz.NRW)
- Auswertung der Online-Beteiligungen und der Beiträge der Vor-Ort-Veranstaltungen und Ermittlung zentraler Erkenntnisse für die Fortschreibung der Digitalstrategie.NRW