Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Über uns
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    (4355)

  • Inhaltsseiten & Blogartikel

    (95)

zurücksetzen

Filter

Kategorien

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

Formate

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Datenbereitsteller

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

Alle anzeigen Weniger anzeigen
4355 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Containerstandorte im Essener Stadtgebiet

Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format zu den Containerstandorten im Essener Stadtgebiet. Quelle: FB 62 - Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster / Entsorgungsbetriebe Es...
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
19.01.2021
ZIP, GEOJSON
Stadt Essen

Bevölkerungsstruktur Migration Gesamtstadt Woche

Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Statistikstelle Stadt Gelsenkirchen, Quelle: Einwohnerdatenbank, eigene Berechnungen Erläuterung zum Anonymisierungsverfahren Die Werte sind ganzzahlig, teilbar du...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
19.01.2021
CSV
Offene Daten Gelsenkir...

Vornamen von Neugeborenen im Jahr 2020

Der Datensatz enthält die Vornamen von Neugeborenen im Bonner Stadtgebiet im Jahr 2020. Die Liste umfasst Vornamen, Anzahl und Angabe zum Geschlecht.
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
18.01.2021
CSV
Stadt Bonn

Statistische Kurzinformation zur Bevölkerung 2013 bis 2020

Verschiedene Indikatoren zur Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung in Bielefeld und den zehn Stadtbezirken von Bielefeld auf Basis des Einwohnermelderegisters   Die Daten werden halbjährlich erstellt ...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
18.01.2021
CSV
--

Geschwindigkeitsüberwachungen 2021

Geschwindigkeitsüberwachungen des Ordnungsamtes Essen im Jahr 2021 Maßnahmen zur Geschwindigkeitsüberwachung dienen der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Verkehrsunfällen mit schweren...
Grafik: Kategorie Transport & Verkehr Transport & Verkehr
. . .
18.01.2021
CSV
Stadt Essen

Anzahl an zugelassenen Elektro- und Hybridfahrzeugen in Duisburg

Der Datensatz zeigt die Anzahl an zugelassenen Elektro- und Hybridfahrzeuge in Duisburg. Der Datensatz wird zukünftig jährlich mit Stichtag 31.12. aktualisiert bzw. fortgeschrieben. Die Statistik wird...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
15.01.2021
excel, CSV, JSON
Stadt Duisburg

Verwaltungsgrenzen der Stadt Essen

Die Stadt-, Bezirks- und Stadtteilgrenzen der Stadt Essen werden als Shape- und GeoJSON-Dateien bereitgestellt. Quelle: FB12 - Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen
15.01.2021
ZIP, GEOJSON
Stadt Essen

Einwohnerinnen und Einwohner nach Konfession 2013 bis 2020

Rechtliche Zugehörigkeit zu einer Religionsgesellschaft aufgeteilt nach Stadtbezirken und die gesamte Stadt Bielefeld
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
15.01.2021
CSV
--

Anzahl an Smart Parking-Vorgängen in Duisburg

Am 20.11.2019 ist Smart Parking in Duisburg gestartet, bei dem die Stadt Duisburg mit "smartparking", einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung, kooperiert. Die Statistik "Anzahl an Smar...
Grafik: Kategorie Regierung & Öffentliche Verwaltung Regierung & Öffentliche Verwaltung
. . .
15.01.2021
excel, CSV, JSON
Stadt Duisburg

Jahresinhaltsübersichten von Ratssitzungen in Düsseldorf

Der Datensatz enthält die Jahresinhaltsübersichten des Rates der Stadt Düsseldorf ab 2007 über die Tagesordnungspunkte, Themen und Schlagworte des jeweiligen Sitzungsjahres sowie ihre Fundstellen in d...
Grafik: Kategorie Regierung & Öffentliche Verwaltung Regierung & Öffentliche Verwaltung
. . .
15.01.2021
PDF
Landeshauptstadt Düsse...
  • Seite 1 von 436

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (2)
  • Inhaltsseite (1)

Schlagworte

  • Artikel (41)
  • Pilotprojekt (18)
  • Beteiligung (16)
  • Kommunales Open Government (10)
  • OK-Labs (8)
  • Open Data (8)
  • Open Data-Portal (8)
  • Open Data Day (6)
  • Open Government Partnership (6)
  • Open Knowledge Foundation (6)
  • regionale Kooperation (6)
  • Veranstaltung (6)
  • Bildung (5)
  • Geodaten (5)
  • Hackathon (5)
  • Metadatenmanagement (5)
  • Dialog (4)
  • Digitalisierung (4)
  • Digitalstrategie NRW (4)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (4)
  • KI (4)
  • Online-Partizipation (4)
  • Civic Tech (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Luftqualität (3)
  • Open Source (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • urbane Mobilität (3)
  • Verkehrsdaten (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Innovation (2)
  • Klima (2)
  • Lizenzen (2)
  • MAGS (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Nachbarschaft (2)
  • Nationaler Aktionsplan (2)
  • OParl (2)
  • Open.NRW Projekte (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Straßenplanung (2)
  • Verkehrsmanagement (2)
  • Zivilgesellschaft (2)
  • Zusammenarbeit (2)
  • App (1)
  • Blockchain (1)
  • CityGML (1)
  • D-BAS (1)
  • Data Science (1)
  • Datenvalidierung (1)
  • Demografie (1)
  • EOproc (1)
  • Feinstaub (1)
  • Freizeit (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Karriereportal (1)
  • Mobilfunk (1)
  • MWIDE (1)
  • NRW Forschungskollegs (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • Politik (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schüler (1)
  • Start-up (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Verwaltung (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • WebGIS (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wirtschaftsdaten (1)
  • Workshop (1)
  • Wuppertal (1)
  • (-) digitale Bürgerservices (3)

Änderungsdatum

Datumsfilter

Sortieren nach

  • Änderungsdatum
  • Relevanz
3 Ergebnisse
28. Mai 2020

Neue Onlineplattform lokalwirkt.de unterstützt Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister

Welche Geschäfte haben trotz der Corona-Krise geöffnet? Wer kann mir Waren und Dienstleistungen nach Hause liefern oder bietet einen Abholservice an? Welche Maßnahmen wurden getroffen, um eine kontaktlose Dienstleistung zu ermöglichen? Diese Fragen stellen sich zurzeit die Bürgerinnen und Bürger. Zudem sucht der Einzelhandel nach neuen Möglichkeiten, um seine Geschäfte unter geänderten Vorzeichen weiter führen zu können.
18. März 2020

Public Service Lab 2019

Am 5. April 2019 öffnete das Public Service Lab in Kooperation mit Open.NRW zum dritten Mal seine Tore – diesmal nicht wie sonst in Berlin, sondern in Düsseldorf. Über 100 VerwaltungsmitarbeiterInnen von Bund, Ländern und Kommunen trafen sich, um über die nutzerorientierte Digitalisierung von Bürgerdiensten zu sprechen.
21. November 2019

Gemeinde Stemwede:

Dass Open Government auch etwas für kleine Kommunen ist, zeigt die Gemeinde Stemwede mit ihren rund 13.000 Einwohnern. Mit der Erweiterung digitaler Bürgerservices um ein elektronisches Bezahlsystem und weiteren Online-Services leistete Stemwede einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung und Öffnung der Verwaltung.

Inhalt im Überblick

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
Über uns
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2021 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit