Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung.NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Über uns
Newsletter
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    801

  • Inhalte

    152

zurücksetzen

Filter

Kategorien

  • 801
  • 104
  • 89
  • 57
  • 54
  • 19
  • 15
  • 11
  • 7
  • 2
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 42
  • 81
  • 654
  • 0
  • 1

Formate

  • 651
  • 306
  • 306
  • 130
  • 55
  • 40
  • 27
  • 27
  • 21
  • 20
  • 14
  • 14
  • 11
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 34
  • 11
  • 1

Datenbereitsteller

  • 269
  • 185
  • 52
  • 39
  • 34
  • 33
  • 30
  • 23
  • 22
  • 18
  • 14
  • 14
  • 13
  • 13
  • 11
  • 11
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

  • 486
  • 273
  • 15
  • 11
  • 8
  • 7
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
801 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Verteilstatistik nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz

Verteilstatistik und Erfüllungsquoten Die Bezirksregierung Arnsberg veröffentlicht regelmäßig die Ergebnisse der Meldungen und die aktuelle Aufnahmeverpflichtung der Städte und Gemeinden nach dem Flüc...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
18.05.2022
CSV
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg

Bewohnerparkzonen Stadt Aachen

Die Einrichtung von "Bewohnerparkzonen" in Gebieten mit hohem Parkdruck verbessert die Parksituation für die Bewohner. http://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/verkehr_strasse/clevermobil/auto/parken/be...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
. . .
16.05.2022
shape, HTML
WMS
Open Data Portal Aachen
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen

Wahlergebnisse der Stadt Aachen Landtagswahl 2022

Der Datensatz liefert mehrere CSV-Schnittstellen zur Abfrage von Ergebnissen der Landtagswahl 2022, die Wahllokale und das Straßenverzeichnis zu der Wahllokalzuordnung.
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
16.05.2022
HTML
Open Data Portal Aachen
IUK

Sicherheit im Fokus

Hier finden Sie monatlich aktuelle Zahlen zur Kriminalitätsentwicklung in NRW. Sie können sich mit ein paar Klicks selbst einen Überblick über die aktuellen Fallzahlen verschaffen. Mit diesem Service ...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
12.05.2022
CSV
Ministerium des Innern des Landes NRW
Polizei NRW

Datensatz Remscheider Stimmbezirke

Der Datensatz beinhaltet Polygone der 54 Stimmbezirke im Remscheider Stadtgebiet. Ein Stimmbezirk ist eine örtliche Abgrenzung (organisatorische Einheit) zur Durchführung bei politischen Wahlen. Die S...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
. . .
29.04.2022
Shape
WMS
GEOportal.NRW
Stadt Remscheid

Heimfinder NRW

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat im Januar 2020 den „Heimfinder NRW“ veröffentlicht. Als App und als Web-Version bietet der „Heimfinder NRW“ Angehörigen und Pflegebedürftigen di...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Gesundheit Gesundheit
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
29.04.2022
JSON
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Statistischer Datenkatalog Köln

Im Statistischen Informationssystem der Stadt Köln werden Daten aus verschiedenen Quellen fortgeschrieben. Das jährlich erscheinende Statistische Jahrbuch veröffentlicht diese in tabellarischer, graph...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
. . .
27.04.2022
CSV
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Statistisches Informationssystem Stadt Köln

Vornamen

Eine Auflistung aller für die jeweiligen Jahre vergebenen Vornamen. Der Datensatz wird sukzessive um vergangene und zukünftige Jahre erweitert.   Die Spalte anzahl beschreibt, wie oft der Name im je...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
. . .
21.04.2022
CSV, JSON
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Statistisches Informationssystem Stadt Köln

Touristik- und Freizeitinformationen NRW

Die Touristik- und Freizeitinformationen NRW sind eine Sammlung von Daten des Landes Nordrhein-Westfalen über ausgewählte freizeitbezogene Informationen in Bezug auf Tourismus, Wandern und Kultur.
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
21.04.2022
TFIS NAS
WMS WFS
GEOportal.NRW
Geobasis NRW

Bundestagswahl 2021 in Köln

Der Datensatz enthält die Ergebnispräsentation zur  Deutschen Bundestagswahl 2021 in Köln. Es werden mehrere CSV-Schnittstellen zur Abfrage von Ergebnissen der Bundestagswahl 2021 sowie Informationen ...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
20.04.2022
CSV
Offene Daten Köln
Wahlamt Stadt Köln
  • 1
  • 2
  • ...
  • 81

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (8)

Schlagwörter

  • Artikel (56)
  • Beteiligung (21)
  • Open Data (18)
  • Pilotprojekt (18)
  • Online-Partizipation (13)
  • Open Data-Portal (11)
  • Kommunales Open Government (10)
  • WebGIS (9)
  • Hackathon (8)
  • Open Government Partnership (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Geodaten (7)
  • OK-Labs (7)
  • Bildung (6)
  • Freizeit (6)
  • Open Data Day (6)
  • Dialog (5)
  • Digitalstrategie NRW (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • Metadatenmanagement (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Wohnen (5)
  • App (4)
  • Ausflug (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • KI (4)
  • Klima (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • ÖPNV (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Beteiligung NRW (3)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Digitalisierung (3)
  • Gesundheit (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open.NRW Projekte (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Verwaltung (3)
  • Zusammenarbeit (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Innovation (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • MAGS (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Politik (2)
  • Solarenergie (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Workshop (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Blockchain (1)
  • CityGML (1)
  • D-BAS (1)
  • Data Science (1)
  • Datenvalidierung (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Immobilien (1)
  • Karriereportal (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Start-up (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wirtschaftsdaten (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)
  • Zukunft (1)
  • (-) Veranstaltung (8)

Änderungsdatum

Datumsfilter
8 Ergebnisse
Die Suche ergab 8 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 1 Suchergebnisseiten.
Blogartikel
2. Mai 2022

Open.NRW ist bei der Open Government Week 2022 dabei!

Gleich drei Veranstaltungen aus dem Open.NRW-Umfeld finden in diesem Jahr anlässlich der internationalen OpenGovWeek (OGW) statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Blogartikel
22. Dezember 2021

Digitale Informationsveranstaltung zu Beteiligung.NRW.de

In einer neuen Veranstaltungsreihe stellt die Geschäftsstelle Open.NRW das Beteiligungsportal vor und präsentiert die darin enthaltenen Funktionen und Analysetools.
Blogartikel
15. April 2020

Digitalkonferenz.NRW 2019

Die bereits erzielten Erfolge bei der Umsetzung der Digitalstrategie des Landes und die Erkenntnisse aus dem breiten Dialog- und Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung der Strategie in den Schwerpunktpunktthemen Bildung, demografischer Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) standen im Mittelpunkt der Digitalkonferenz.NRW am 22.11.19 in Düsseldorf.
Blogartikel
18. März 2020

Public Service Lab 2019

Am 5. April 2019 öffnete das Public Service Lab in Kooperation mit Open.NRW zum dritten Mal seine Tore – diesmal nicht wie sonst in Berlin, sondern in Düsseldorf. Über 100 VerwaltungsmitarbeiterInnen von Bund, Ländern und Kommunen trafen sich, um über die nutzerorientierte Digitalisierung von Bürgerdiensten zu sprechen.
Blogartikel
18. März 2020

Offene Kommunen.NRW lädt zur KLIMA-UN-KONFERENZ

Am 16. und 17. November trifft sich die Open Government-Community aus Nordrhein-Westfalen zur neunten Tagung Offene Kommunen.NRW in Wuppertal. Bei der diesjährigen Veranstaltung steht die Frage im Mittelpunkt, wie Open Government und Open Data genutzt werden können, um mehr Klimaschutz zu erreichen.
Blogartikel
18. März 2020

KLIMA-UN-KONFERENZ 2019 – Mehr Klimaschutz durch Open Government?

Am 16. und 17. November traf sich die Open Government Community aus Nordrhein-Westfalen zum neunten Mal in Wuppertal. Für rund 120 Interessierte aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft stand bei der diesjährigen Veranstaltung – der KLIMA-UN-KONFERENZ – die Frage im Mittelpunkt, wie Open Government und Open Data für die Verbesserung des Klimaschutzes genutzt werden könnten.
Blogartikel
7. Februar 2020

Ruhr-Konferenz: Zukunftsimpulse für das Revier

Die Ruhr-Konferenz ist ein Signal zum Aufbruch. Ziel des Prozesses ist es, die Potenziale der Metropolregion für das digitale Zeitalter gemeinsam zu nutzen. Die Landesregierung schafft damit die Grundlage, um die Geschichte des Ruhrgebiets erfolgreich fortzuschreiben.
Blogartikel
9. Januar 2020

Förderung Regionaler Open Government Labore – jetzt Interesse bekunden!

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) möchte Regionale Open Government Labore fördern. Um interessierte Kommunen und zivilgesellschaftliche Initiativen aus Nordrhein-Westfalen zu vernetzen und gemeinsame Bewerbungen zu unterstützten, lädt Open.NRW am 9. Oktober nach Düsseldorf ein.

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2022 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit