Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung.NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Über uns
Newsletter
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    5266

  • Inhalte

    153

zurücksetzen

Filter

Kategorien

  • 926
  • 801
  • 567
  • 463
  • 372
  • 293
  • 231
  • 169
  • 129
  • 117
  • 52
  • 23
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 463
  • 266
  • 2935
  • 0
  • 1

Formate

  • 3208
  • 916
  • 910
  • 902
  • 539
  • 530
  • 485
  • 456
  • 318
  • 279
  • 248
  • 233
  • 232
  • 173
  • 75
  • 75
  • 67
  • 66
  • 54
  • 51
  • 43
  • 39
  • 34
  • 34
  • 19
  • 19
  • 15
  • 14
  • 14
  • 13
  • 12
  • 12
  • 11
  • 11
  • 8
  • 8
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 481
  • 232
  • 14
  • 12

Datenbereitsteller

  • 1038
  • 613
  • 597
  • 386
  • 358
  • 329
  • 322
  • 274
  • 179
  • 142
  • 122
  • 105
  • 101
  • 89
  • 84
  • 74
  • 59
  • 58
  • 58
  • 47
  • 34
  • 29
  • 25
  • 18
  • 15
  • 15
  • 11
  • 10
  • 9
  • 8
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 6
  • 5
  • 4
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

  • 1701
  • 1491
  • 1479
  • 313
  • 286
  • 139
  • 76
  • 42
  • 39
  • 16
  • 7
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
5266 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Zugriffsstatistiken von kreis-kleve.de für September 2019

CSV-Datei mit den Zugriffszahlen pro Tag im jeweiligem Monat.
keine Angabe
CSV
Offenesdatenportal.de
Kreisverwaltung Kleve

Zugriffsstatistiken von kreis-kleve.de für September 2020

CSV-Datei mit den Zugriffszahlen pro Tag im jeweiligem Monat.
keine Angabe
CSV
Offenesdatenportal.de
Kreisverwaltung Kleve

Zugriffsstatistiken von kreis-kleve.de für September 2021

CSV-Datei mit den Zugriffszahlen pro Tag im jeweiligem Monat.
keine Angabe
CSV
Offenesdatenportal.de
Kreisverwaltung Kleve

Zugriffsstatistiken von kreis-kleve.de für September für 2017

CSV-Datei mit den Zugriffszahlen pro Tag im jeweiligem Monat.
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
keine Angabe
CSV
Offenesdatenportal.de
Kreisverwaltung Kleve

Zugriffsstatistiken von moers.de Juli 2013

Die Zip-Datei enthält nachfolgende CSV-Dateien: * Besucher pro Jahr_1.csv * Besucher pro Monat - individueller Zeitraum_1.csv * Besucher pro Monat_1.csv * Besucher pro Stunde_1.csv * Besuch...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
keine Angabe
gezippte csv-dateien
Offenesdatenportal.de
Stadt Moers

Zugriffsstatistiken von moers.de ab Oktober 2018

Der Datensatz enthält die Zugriffsstatistiken ab Oktober 2018. Er wird monatlich ergänzt. Die Zip-Datei enthält nachfolgende CSV-Dateien: * Bereiche - Standardansicht_1.csv * Betriebssystem - Stand...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
keine Angabe
gezippte csv-dateien
Offenesdatenportal.de
Stadt Moers

Zugriffsstatistiken von moers.de für 2017

Der Datensatz enthält die Zugriffsstatistiken für das Jahr 2017. Er wird monatlich ergänzt. Die Zip-Datei enthält nachfolgende CSV-Dateien: * Besucher pro Jahr_1.csv * Besucher pro Monat - individu...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
keine Angabe
gezippte csv-dateien
Offenesdatenportal.de
Stadt Moers

Zugriffsstatistiken von moers.de für 2018

Der Datensatz enthält die Zugriffsstatistiken für das Jahr 2018. Er wird monatlich ergänzt. Aus technischen Gründen fehlen leider die Datensätze für Februar 2018 und von Mai 2018 bis September 2018. D...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
keine Angabe
gezippte csv-dateien
Offenesdatenportal.de
Stadt Moers

Zugriffsstatistiken von moers.de für 2019

Der Datensatz enthält die Zugriffsstatistiken ab Januar 2019. Er wird monatlich ergänzt. Die Zip-Datei enthält nachfolgende CSV-Dateien: * Bereiche - Standardansicht_1.csv * Betriebssystem - Standa...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
keine Angabe
gezippte csv-dateien
Offenesdatenportal.de
Stadt Moers

Zugriffsstatistiken von moers.de für 2020

Der Datensatz enthält die Zugriffsstatistiken ab Januar 2020. Er wird monatlich ergänzt. Die Zip-Datei enthält nachfolgende CSV-Dateien: * Bereiche - Standardansicht_1.csv * Betriebssystem - Standa...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
keine Angabe
gezippte csv-dateien
Offenesdatenportal.de
Stadt Moers
  • 1
  • ...
  • 518
  • 519
  • 520
  • ...
  • 527

Inhaltstyp

  • Inhaltsseite (10)

Schlagwörter

  • Artikel (57)
  • Beteiligung (21)
  • Open Data (19)
  • Pilotprojekt (18)
  • Online-Partizipation (13)
  • Open Data-Portal (11)
  • Open Government Partnership (9)
  • WebGIS (9)
  • Hackathon (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Veranstaltung (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Geodaten (7)
  • OK-Labs (7)
  • Bildung (6)
  • Freizeit (6)
  • Open Data Day (6)
  • Dialog (5)
  • Digitalstrategie NRW (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • Metadatenmanagement (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Wohnen (5)
  • App (4)
  • Ausflug (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • KI (4)
  • Klima (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • Open.NRW Projekte (4)
  • ÖPNV (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Beteiligung NRW (3)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Digitalisierung (3)
  • Gesundheit (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Verwaltung (3)
  • Zusammenarbeit (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Innovation (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • MAGS (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Politik (2)
  • Solarenergie (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Workshop (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Blockchain (1)
  • CityGML (1)
  • D-BAS (1)
  • Data Science (1)
  • Datenvalidierung (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Immobilien (1)
  • Karriereportal (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Start-up (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wirtschaftsdaten (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)
  • Zukunft (1)
  • (-) Kommunales Open Government (10)

Änderungsdatum

Datumsfilter
10 Ergebnisse
Die Suche ergab 10 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 1 Suchergebnisseiten.
Inhaltsseite
11. April 2022

Kreis Lippe:

Die Digitalisierung und mit ihr Open Data, Smart Services und Co. bringen tiefgreifende Veränderungen für Politik und Verwaltung mit sich. Mit dem Zukunftskonzept „Lippe 2025“ hat der Kreis Lippe im Frühjahr 2017 die Digitalisierung als Leitziel verankert und die stufenweise Umsetzung von Open Government beschlossen. Mit dem Pilotprojekt konnten erste Vorhaben realisiert werden, die dazu beitragen, die Themen Open Government und Open Da...
Inhaltsseite
11. April 2022

Stadt Köln:

Luftqualität und Luftschadstoffe sind populäre Themen in Großstädten wie Köln. Unter dem Motto #DatenFuerDieStadt ging Köln neue Wege und initiierte ein Kollaborationsprojekt, in dem Verwaltung, Zivilgesellschaft, Open Data-Community und Wissenschaft gemeinsam daran arbeiteten, mithilfe von Stickstoffoxid-Sensoren Daten zur Luftqualität der Stadt zu erheben. Im Sinne von Civic Tech wurden durch das Engagement der Zivilgesellschaft an un...
Inhaltsseite
11. April 2022

Stadt Münster:

Dass Münster eine sehr lebenswerte Stadt ist, weiß jeder, der die westfälische Metropole bereits besucht hat. Um Münster mithilfe offener Daten noch lebenswerter zu gestalten, hat die citeq, IT-Dienstleister der Stadt Münster, das Projekt „Lebenslage Familie" ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Pilotprojektes kooperierten citeq und Stadtverwaltung mit der lokalen Tech-Szene und der Stadtgesellschaft, um gemeinsam familienrelevante Daten...
Inhaltsseite
11. April 2022

kdvz Rhein-Erft-Rur:

Aktuelle Informationen über kommunale Gremienentscheidungen direkt aus städtischer Quelle: Mit „Politik bei uns" wurde unter Federführung der kommunalen Datenverarbeitungszentrale (kdvz) Rhein-Erft-Rur in Zusammenarbeit mit der Open Knowledge Foundation e.V. zum ersten Mal ein interkommunales Transparenzportal für Gremiendaten geschaffen, auf dem Kommunen ihre Daten und Dokumente nach dem Standard OParl veröffentlichen können. Die Idee:...
Inhaltsseite
11. April 2022

Südwestfalen IT

Wälder, Talsperren, Naturparks - Die Region Südwestfalen ist reich an sogenannten „Points of Interests“ (POI). In Südwestfalen pflegten bislang mehr als 50 überwiegend kleine Kommunen in unterschiedlichsten Datenbanken Einträge zu POI. Gemeinsam mit dem Partner Sauerland Tourismus e.V. hat die Südwestfalen IT (SIT, ehemals KDVZ Citkomm) sich dieser Herausforderung gestellt und Datenbestände aus der Region auf einer zentralen Open Data P...
Inhaltsseite
11. April 2022

Stadt Paderborn:

Wie kommunale Geodaten sinnvoll eingesetzt werden können, zeigte die Stadt Paderborn neben einer Open Data Plattform mit gleich zwei Anwendungsprojekten: Zum einen beim Thema Windkraft und Bürgerbeteiligung, wo dreidimensionale Daten aus virtuellen Stadtmodellen genutzt wurden, um 3D-Visualisierungen zu Sichtbeziehungen und Schattenwurf von Windkraftanlagen zu erstellen. Zum anderen entwickelte die Stadt mit Partnern einen virtuellen Sc...
Inhaltsseite
11. April 2022

Stadt Moers:

Bereits seit 2013 erprobt die Stadt Moers im Projekt „DatenmachenSchule“ gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Waal und dem Moerser Gymnasium Adolfinum den Einsatz offener Daten im Unterricht. Im Rahmen des Pilotprojektes wurden in Zusammenarbeit mit der Open Knowledge Foundation und Code for Niederrhein eine Projekt-Website und ein Leitfaden umgesetzt. Ziel des Vorhabens: ein technisches Thema derart zu vermitteln, dass Berührungsängste a...
Inhaltsseite
11. April 2022

Gemeinde Kranenburg:

Kranenburg, eine kleine Gemeinde an der deutsch-niederländischen Grenze, zeigt mit ihrem interaktiven Dorfplatz „Mijnbuurtje-MIENTHUUS“ , wie sie ihre verstreuten Ortsteile und die mehrsprachige Bevölkerung zusammenbringt. Der Dorfplatz verbindet die Menschen online wie offline und bietet eine Plattform zum Austauschen. Im Rahmen des Pilotprojekts wurden die Angebote des Online-Dorfplatzes u. a. mit einer sozialen Karte erweitert, die i...
Inhaltsseite
11. April 2022

Gemeinde Stemwede:

Dass Open Government auch etwas für kleine Kommunen ist, zeigt die Gemeinde Stemwede mit ihren rund 13.000 Einwohnern. Mit der Erweiterung digitaler Bürgerservices um ein elektronisches Bezahlsystem und weiteren Online-Services leistete Stemwede einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung und Öffnung der Verwaltung.
Inhaltsseite
18. März 2020

Kolpingstadt Kerpen:

In vielen Archiven schlummern historische Karten, Akten, Urkunden und Fotobestände aus den vergangenen Jahrhunderten. In der Kolpingstadt Kerpen hat man sich dazu entschieden, neben den bestehenden Archiv-Portalen für Archivare und Experten zusätzlich ein digitales und nutzerfreundliches Stadtarchiv zu schaffen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können dort die Archivbestände online durchsuchen und herunterladen. Durch interaktive Di...

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2022 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit