Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung.NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    6358

  • Inhalte

    164

zurücksetzen

Filter

Kategorien

  • 1169
  • 1079
  • 670
  • 616
  • 478
  • 335
  • 227
  • 204
  • 180
  • 131
  • 57
  • 38
  • 2
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 502
  • 275
  • 4168
  • 0
  • 1

Formate

  • 4238
  • 1643
  • 1536
  • 934
  • 553
  • 543
  • 501
  • 478
  • 327
  • 287
  • 254
  • 238
  • 234
  • 182
  • 75
  • 71
  • 67
  • 66
  • 54
  • 51
  • 51
  • 35
  • 34
  • 33
  • 20
  • 19
  • 16
  • 14
  • 14
  • 13
  • 13
  • 12
  • 12
  • 11
  • 8
  • 8
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 492
  • 234
  • 14
  • 13

Datenbereitsteller

  • 1569
  • 1039
  • 611
  • 454
  • 386
  • 358
  • 323
  • 252
  • 183
  • 144
  • 122
  • 105
  • 102
  • 100
  • 89
  • 76
  • 59
  • 59
  • 58
  • 34
  • 29
  • 18
  • 17
  • 15
  • 15
  • 11
  • 11
  • 11
  • 11
  • 10
  • 9
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

  • 2469
  • 1926
  • 1268
  • 315
  • 306
  • 162
  • 84
  • 77
  • 41
  • 16
  • 7
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
6358 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Klimadaten der RVR-Messstation Heidhof für 2019

Gemessen wurden Lufttemperatur, Relative Feuchte, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Globalstrahlung, Luftdruck und Niederschlag. Die Daten liegen als Stundenmittelwerte vor. Darüber hinaus gibt es ei...
keine Angabe
CSV, PDF
Regionalverband Ruhr
--

Klimawandel - Heiße Tage RCP2.6 2021-2050

Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2021-2050
keine Angabe
Regionalverband Ruhr
--

Klimawandel - Heiße Tage RCP2.6 2071-2100

Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2071-2100
keine Angabe
Regionalverband Ruhr
--

Klimawandel - Heiße Tage RCP8.5 2021-2050

Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2021-2050
keine Angabe
Regionalverband Ruhr
--

Klimawandel - Heiße Tage RCP8.5 2071-2100

Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2071-2100
keine Angabe
Regionalverband Ruhr
--

Klimawandel - Sommertage RCP2.6 2021-2050

Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2021-2050
keine Angabe
Regionalverband Ruhr
--

Klimawandel - Sommertage RCP2.6 2071-2100

Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2071-2100
keine Angabe
Regionalverband Ruhr
--

Klimawandel - Sommertage RCP8.5 2021-2050

Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2021-2050
keine Angabe
Regionalverband Ruhr
--

Klimawandel - Sommertage RCP8.5 2071-2100

Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2051-2100
keine Angabe
Regionalverband Ruhr
--

Klimawandel - Tropennächte RCP2.6 2021-2050

Modellierung der zu erwartenden Tropennächte für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2021-2050
keine Angabe
Regionalverband Ruhr
--
  • 1
  • ...
  • 526
  • 527
  • 528
  • ...
  • 636

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (1)
  • Inhaltsseite (1)

Schlagwörter

  • Artikel (64)
  • Open Data (22)
  • Beteiligung (21)
  • Pilotprojekt (18)
  • Online-Partizipation (13)
  • Open Data-Portal (11)
  • Kommunales Open Government (10)
  • Open Government Partnership (9)
  • Veranstaltung (9)
  • WebGIS (9)
  • Hackathon (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Geodaten (7)
  • OK-Labs (7)
  • Bildung (6)
  • Digitalstrategie NRW (6)
  • Freizeit (6)
  • Metadatenmanagement (6)
  • Open Data Day (6)
  • Dialog (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Wohnen (5)
  • Zusammenarbeit (5)
  • App (4)
  • Ausflug (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • Digitalisierung (4)
  • Innovation (4)
  • KI (4)
  • Klima (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • Open.NRW Projekte (4)
  • ÖPNV (4)
  • Start-up (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Verwaltung (4)
  • Beteiligung NRW (3)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Gesundheit (3)
  • MAGS (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Blockchain (2)
  • Datenvalidierung (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideen (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Innovationsplanspiel (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Open Government (2)
  • Politik (2)
  • Solarenergie (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Wirtschaftsdaten (2)
  • Workshop (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • CityGML (1)
  • D-BAS (1)
  • Daseinsvorsorge (1)
  • Data Science (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Immobilien (1)
  • Karriereportal (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)
  • Zukunft (1)
  • (-) Straßen.NRW (2)

Änderungsdatum

Datumsfilter
2 Ergebnisse
Die Suche ergab 2 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 1 Suchergebnisseiten.
Blogartikel
18. März 2020

Einfacher, schöner, interaktiver

Der Beteiligungsprozess zur Rheinspange 553 hat ein neues Zuhause: Die neue, eigenständige Projektwebsite www.rheinspange.nrw.de bereitet alle Informationen zur geplanten Autobahnquerspange, zum Planungsprozess und zu den Beteiligungsmöglichkeiten übersichtlich und stets aktuell auf. Sie soll als zentrale und interaktive Anlaufstelle für alle Interessierten dienen.
Inhaltsseite
7. Februar 2020

Beteiligung zur Rheinspange 553

Treu dem Motto „Erst reden, dann planen“ beginnt Bürgerbeteiligung bei Straßen.NRW bereits mit der Frage, wie der Dialog zur Planung einer neuen Autobahnverbindung ausgestaltet werden soll.

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2022 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit