Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • GebärdenspracheGebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / RegistrierenAnmelden / Registrieren
Menü

Logo: Open.NRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    8364

  • Inhalte

    199

Filter

Kategorien

  • 1860
  • 1596
  • 1434
  • 1005
  • 779
  • 597
  • 588
  • 503
  • 375
  • 173
  • 78
  • 67
  • 6
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Datenbereitsteller

  • 15
  • 709
  • 2
  • 18
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 2967
  • 1
  • 10
  • 9
  • 6
  • 7
  • 58
  • 8
  • 42
  • 31
  • 4
  • 10
  • 13
  • 35
  • 129
  • 330
  • 74
  • 240
  • 174
  • 243
  • 117
  • 84
  • 387
  • 446
  • 82
  • 372
  • 193
  • 1
  • 1
  • 9
  • 1292
  • 32
  • 134
  • 1
  • 8
  • 29
  • 7
  • 11
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 3620
  • 358
  • 2044
  • 0
  • 239

Datenqualität

  • 6678

Formate

  • 5960
  • 1223
  • 1016
  • 633
  • 601
  • 584
  • 516
  • 415
  • 383
  • 371
  • 334
  • 322
  • 257
  • 252
  • 243
  • 243
  • 243
  • 243
  • 243
  • 243
  • 141
  • 125
  • 82
  • 64
  • 53
  • 52
  • 46
  • 33
  • 31
  • 25
  • 23
  • 17
  • 17
  • 15
  • 15
  • 14
  • 14
  • 13
  • 12
  • 10
  • 9
  • 8
  • 8
  • 8
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 586
  • 257
  • 14

Lizenzen

  • 4015
  • 2210
  • 1650
  • 367
  • 217
  • 153
  • 80
  • 59
  • 19
  • 16
  • 10
  • 10
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
8364 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Eingliederungshilfeeinrichtungsverzeichnis im Kreis Kleve 2018

Eine CSV-Datei mit allen Eingliederungshileeinrichtungen und deren Adressen sowie den Platzzahlen zu den jeweiligen Einrichtungen.
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
keine Angabe
CSV
Offenesdatenportal.de
Kreisverwaltung Kleve
validiert mit der Blockchain

Einkaufen über das Internet zum privaten Gebrauch - Land -Jahr

Einkaufen über das Internet zum privaten Gebrauch - Land -Jahr
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
keine Angabe
csv
Landesdatenbank NRW
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
validiert mit der Blockchain

Einkommen und Einnahmen privater Haushalte -Land - Jahr

Einkommen und Einnahmen privater Haushalte -Land - Jahr
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
keine Angabe
csv
Landesdatenbank NRW
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
validiert mit der Blockchain

Einkommen und Einnahmen privater Haushaltenach dem Alter des/der Haupteinkommensbeziehers/...

Einkommen und Einnahmen privater Haushaltenach dem Alter des/der Haupteinkommensbeziehers/-in- Land - Jahr
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
keine Angabe
csv
Landesdatenbank NRW
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
validiert mit der Blockchain

Einkommen und Einnahmen privater Haushaltenach dem Haushaltstyp - Land - Jahr

Einkommen und Einnahmen privater Haushaltenach dem Haushaltstyp - Land - Jahr
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
keine Angabe
csv
Landesdatenbank NRW
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
validiert mit der Blockchain

Einkommen und Einnahmen privater Haushaltenach dem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen- La...

Einkommen und Einnahmen privater Haushaltenach dem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen- Land - Jahr
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
keine Angabe
csv
Landesdatenbank NRW
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
validiert mit der Blockchain

Einkommen und Einnahmen privater Haushaltenach der Haushaltsgröße - Land - Jahr

Einkommen und Einnahmen privater Haushaltenach der Haushaltsgröße - Land - Jahr
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
keine Angabe
csv
Landesdatenbank NRW
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
validiert mit der Blockchain

Einkommen und Einnahmen privater Haushaltenach der sozialen Stellung des Haupteinkommensbe...

Einkommen und Einnahmen privater Haushaltenach der sozialen Stellung des HaupteinkommensbeziehersLand - Jahr
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
keine Angabe
csv
Landesdatenbank NRW
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
validiert mit der Blockchain

Einkommen/Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte - Land -Jahr

Einkommen/Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte - Land -Jahr
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
keine Angabe
csv
Landesdatenbank NRW
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
validiert mit der Blockchain

Einkommen/Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte nach demAlter der Haupteinkommensperso...

Einkommen/Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte nach demAlter der Haupteinkommensperson (5) - Land - Jahr
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
keine Angabe
csv
Landesdatenbank NRW
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
validiert mit der Blockchain
  • 1
  • ...
  • 586
  • 587
  • 588
  • ...
  • 837

Filter

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (15)
  • Inhaltsseite (1)

Schlagwörter

  • Artikel (75)
  • Beteiligung (28)
  • Open Data (28)
  • Pilotprojekt (18)
  • Open Data-Portal (12)
  • Kommunales Open Government (11)
  • Open Government Partnership (10)
  • Geodaten (9)
  • Hackathon (9)
  • Veranstaltung (9)
  • WebGIS (9)
  • Digitalisierung (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Beteiligung NRW (7)
  • Bildung (7)
  • Digitalstrategie NRW (7)
  • Metadatenmanagement (7)
  • OK-Labs (7)
  • Wohnen (7)
  • Freizeit (6)
  • Open Data Day (6)
  • App (5)
  • Dialog (5)
  • Innovation (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • Klima (5)
  • Open.NRW Projekte (5)
  • Open Government (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Verwaltung (5)
  • Zusammenarbeit (5)
  • Ausflug (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • KI (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • ÖPNV (4)
  • Start-up (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Gesundheit (3)
  • MAGS (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Bauen (2)
  • Blockchain (2)
  • Datenvalidierung (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideen (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Immobilien (2)
  • Innovationsplanspiel (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Politik (2)
  • Smart City (2)
  • Solarenergie (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Wirtschaftsdaten (2)
  • Workshop (2)
  • Zukunft (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Betreuung (1)
  • CityGML (1)
  • Coffee Lecture (1)
  • D-BAS (1)
  • Daseinsvorsorge (1)
  • Data Science (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Flächennutzung (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Karriereportal (1)
  • Kinder (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)
  • (-) Online-Partizipation (16)

Änderungsdatum

Datumsfilter
16 Ergebnisse
Die Suche ergab 16 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 2 Suchergebnisseiten.
Blogartikel
16. August 2023

Beteiligung NRW: Jetzt mitmachen bei diesen aktuellen Themen!

Bauen und Wohnen ist derzeit der Bereich auf dem Portal Beteiligung NRW, welcher die größte Aufmerksamkeit und das meiste Feedback erzeugt.
Blogartikel
31. August 2022

Diese Beteiligungen locken auf Beteiligung NRW

Seit dem offiziellen Start von Beteiligung NRW hat sich einiges getan. Mittlerweile bieten dort über 100 Kommunal- und Landesbehörden Beteiligungen an. Einige aktuelle Beispiele möchten wir hier vorstellen.
Blogartikel
10. August 2022

Das Schulungsangebot rund um Beteiligung: Coffee Lectures

Die „Coffee Lectures“ greifen in einem kurzen Fachvortrag spannende Beteiligungsthemen auf und bieten Raum für Rückfragen und Erfahrungsberichte. Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende der Landesressorts und Kommunen.
Blogartikel
29. April 2022

Erfolgreiche Informationsveranstaltungen zum Portal Beteiligung NRW

Drei erfolgreiche Infoveranstaltungen bestätigten das hohe Interesse am neuen Bürgerbeteiligungsportal des Landes und konnten viele Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten klären.
Blogartikel
28. April 2022

Landesregierung startet Portal für mehr digitale Bürgerbeteiligung

Minister Pinkwart: Wir wollen mit der Plattform Beteiligung NRW noch mehr Bürgerinnen und Bürger einladen, sich aktiv in die Gestaltung von Politik und Verwaltung einzubringen.
Blogartikel
14. April 2022

JURTECH:JURSTUDY – Dialog zur juristischen Arbeitswelt von morgen

Das Justizministerium NRW hat auf Beteiligung NRW vier Thesenpapiere zu Themen wie digitaler Lehre und der Rechtsanwendung auf digitale Sachverhalte vorgestellt, die Interessierte kommentieren und somit in den Austausch kommen konnten.
Inhaltsseite
12. April 2022

NRW gestaltet Europa

In welchem Europa wollen wir leben? Wie soll die Zukunft der Europäischen Union aussehen? Darüber diskutieren Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen mit Expertinnen und Experten.
Blogartikel
18. März 2022

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung in Siegen gestartet

Für die Stadtentwicklung in Siegen sind mit Hilfe des Portals „Beteiligung NRW“ schon über 150 gute Ideen eingegangen.
Blogartikel
21. Februar 2022

Jetzt live beim Start von Beteiligung NRW dabei sein!

Verfolgen Sie heute ab 14:45 Uhr den Start des neuen, landesweiten Beteiligungsportals und bringen Sie sich im Gespräch zu guter Bürgerbeteiligung mit ein!
Blogartikel
17. Februar 2022

Online-Beteiligung – NRW digital mitgestalten

Beteiligungsverfahren im Netz haben nicht nur praktische Vorteile, wie eine hohe Reichweite, schnelle und flexible Erreichbarkeit, sondern fördern zugleich auch den Dialog zwischen Staat und Gesellschaft.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit