Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Meine Metadaten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Meine Metadaten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    6283

  • Inhalte

    177

zurücksetzen

Filter

Kategorien

  • 1341
  • 1150
  • 684
  • 668
  • 533
  • 323
  • 270
  • 217
  • 213
  • 154
  • 69
  • 49
  • 5
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 558
  • 288
  • 4391
  • 0
  • 1

Formate

  • 4404
  • 1572
  • 1464
  • 1019
  • 572
  • 538
  • 492
  • 480
  • 321
  • 284
  • 253
  • 251
  • 119
  • 100
  • 70
  • 63
  • 54
  • 52
  • 52
  • 34
  • 32
  • 26
  • 22
  • 16
  • 16
  • 16
  • 15
  • 15
  • 14
  • 12
  • 12
  • 10
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 535
  • 119
  • 15
  • 14

Datenbereitsteller

  • 15
  • 668
  • 2
  • 18
  • 1
  • 2
  • 3
  • 11
  • 1562
  • 1
  • 10
  • 9
  • 6
  • 6
  • 58
  • 8
  • 39
  • 12
  • 4
  • 10
  • 10
  • 28
  • 108
  • 327
  • 68
  • 59
  • 237
  • 157
  • 171
  • 89
  • 386
  • 1102
  • 78
  • 375
  • 188
  • 123
  • 8
  • 1
  • 9
  • 194
  • 25
  • 38
  • 1
  • 8
  • 28
  • 7
  • 11
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

  • 2573
  • 2092
  • 1232
  • 249
  • 156
  • 77
  • 52
  • 30
  • 26
  • 8
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Datenqualität

  • 3658
6283 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Rhein-Kreis Neuss: IfSG-Belehrungs App

Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (umgangssprachlich: Gesundheitszeugnis)Volljährige Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss können die notwendige Infektionsschutzbelehrung nach § 43 ...
Grafik: Kategorie Gesundheit Gesundheit
. . .
29.03.2023
JSON, CSV
Offene Daten Neuss
--

Rhein-Kreis Neuss: Hospitalisierungen 7-Tages-Inzidenz

COVID-19-Hospitalisierungen in DeutschlandRobert Koch-Institut | RKINordufer 2013353 BerlinBeitragende: FG 32 | Surveillance | ÖGD-KontaktstelleMichaela Diercke (Leitung)FG 34 | HIV/AIDS und andere se...
Grafik: Kategorie Gesundheit Gesundheit
. . .
29.03.2023
JSON, CSV
Offene Daten Neuss
--

Schüler*innen in Ganztagsbetreuung

Der Datensatz enthält die Anzahl der Schüler*innen im offenen bzw. gebundenen Ganztag im Schuljahr 2022/2023.
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
. . .
29.03.2023
CSV
Stadt Minden
5.34 Statistikstelle

Wohnlagenkarten

Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung der Wohnlagen erfolgte ...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
28.03.2023
HTML, SHP, arcgis, XML, CSV, data
WMS WFS
Offene Daten Bielefeld
Gutachterausschuss der Stadt Bielefeld

Standorte Leezenboxen

An verschiedenen Bahnhöfen in Münster stellen die Stadtwerke Münster sogenannte "Leezenboxen" bereit. Dort kann man sein Fahrrad sicher parken, teilweise gibt es auch Schließfächer mit Stromanschluss....
28.03.2023
XLS, CSV
Offene Daten Münster
--

Coronavirus-Infektionen (SARS-CoV-2) im Regierungsbezirk Münster

Rohdaten Dieser Datensatz enthält die die Corona-Fallzahlen für das Münsterland und die Emscher-Lippe-Region Aktuelle COVID-19-Zahlen werden werktags gegen 15:00 Uhr in der verlinkten CSV-Datei auf e...
28.03.2023
CSV
Offene Daten Münster
--

Kriegerdenkmäler, Ehrenmale, Mahnmale und Kriegsgräberstätten in Münster

Dieser Datensatz enthält die Standorte aller im öffentlichen Raum im Stadtgebiet Münster vorhandenen Gedenktafeln, Ehrenmale, Kriegerdenkmale, Mahnmale und Kriegsgräberstätten inklkusive neue, nach 20...
28.03.2023
KML, shape, CSV, GEOJSON
WMS WFS
Offene Daten Münster
--

Nach Abfallarten differenzierte erzeugte Abfallmengen Münster

Abfallmengen in Tonnen bezogen auf die Jahre ab 2013, erzeugt in der Stadt Münster. Datenherkunft: ABILA - Kommunale Abfallbilanzen Quelle: http://www.abfall-nrw.de/aida/ Unter der angegebenen Quell...
28.03.2023
CSV
Offene Daten Münster
--

Nach Abfallarten differenzierte entsorgte Abfallmengen Münster

Dieser Datensatz enthält Angaben über die in der Stadt Münster entsorgten Abfallmengen in Tonnen seit 2013. Die Daten sind aufgeschlüsselt nach Abfallarten (entsprechend Abfallverzeichnis-Verordnung) ...
28.03.2023
XLS, XLSX
Offene Daten Münster
--
validiert mit der Blockchain

Parkleitsystem - Parkhausbelegung aktuell

Über diese Schnittstelle bieten wir Ihnen maschinenlesbare Informationen zur aktuellen Live-Situation in den münsteraner Parkhäusern und auf den größeren Parkplätzen an. Im GeoJSON-Format können Sie z...
28.03.2023
GEOJSON, HTML
Offene Daten Münster
--
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 629

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (3)
  • Anwendung (2)
  • Inhaltsseite (2)

Schlagwörter

  • Artikel (75)
  • Beteiligung (28)
  • Open Data (27)
  • Pilotprojekt (18)
  • Online-Partizipation (16)
  • Open Data-Portal (12)
  • Kommunales Open Government (11)
  • Open Government Partnership (10)
  • Hackathon (9)
  • Veranstaltung (9)
  • WebGIS (9)
  • Geodaten (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Beteiligung NRW (7)
  • Digitalisierung (7)
  • Digitalstrategie NRW (7)
  • Metadatenmanagement (7)
  • OK-Labs (7)
  • Wohnen (7)
  • Freizeit (6)
  • Open Data Day (6)
  • App (5)
  • Dialog (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • Open.NRW Projekte (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Verwaltung (5)
  • Zusammenarbeit (5)
  • Ausflug (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • Innovation (4)
  • KI (4)
  • Klima (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • Open Government (4)
  • ÖPNV (4)
  • Start-up (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Gesundheit (3)
  • MAGS (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Bauen (2)
  • Blockchain (2)
  • Datenvalidierung (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideen (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Immobilien (2)
  • Innovationsplanspiel (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Politik (2)
  • Smart City (2)
  • Solarenergie (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Wirtschaftsdaten (2)
  • Workshop (2)
  • Zukunft (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Betreuung (1)
  • CityGML (1)
  • D-BAS (1)
  • Daseinsvorsorge (1)
  • Data Science (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Flächennutzung (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Karriereportal (1)
  • Kinder (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)
  • (-) Bildung (7)

Änderungsdatum

Datumsfilter
7 Ergebnisse
Die Suche ergab 7 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 1 Suchergebnisseiten.
Anwendung
17. Oktober 2022

KiTa-Finder NRW

Mithilfe der landesweiten Online-Suchmaschine finden Sie für Ihr Kind das passende Betreuungsangebot. Wählen Sie aus über 10.000 Kindertageseinrichtungen und Fachvermittlungsstellen für die Kindertagespflege.
Anwendung
22. April 2022

App: Mein Moers

Die Mein Moers App für iOS bietet Informationen für die Bürger der Stadt Moers auf Basis von offenen Daten. Geschäfte, Parkplätze, 360° Panoramen, Veranstaltungen, aktuelle Kraftstoffpreise, Abfallkalender etc. können über die App gefunden werden bzw. die dazu gehörenden Informationen.
Inhaltsseite
11. April 2022

Stadt Moers:

Bereits seit 2013 erprobt die Stadt Moers im Projekt „DatenmachenSchule“ gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Waal und dem Moerser Gymnasium Adolfinum den Einsatz offener Daten im Unterricht. Im Rahmen des Pilotprojektes wurden in Zusammenarbeit mit der Open Knowledge Foundation und Code for Niederrhein eine Projekt-Website und ein Leitfaden umgesetzt. Ziel des Vorhabens: ein technisches Thema derart zu vermitteln, dass Berührungsängste a...
Inhaltsseite
11. Januar 2022

Digitalstrategie für NRW

„Teilhabe ermöglichen – Chancen eröffnen.“ Mit der Digitalstrategie.NRW will die Landesregierung die Digitalisierung in NRW aktiv gestalten und in den Dienst der Menschen stellen. Erarbeitung und Fortschreibung der Strategie erfolgten unter enger Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.
Blogartikel
18. März 2020

Open Data macht Schule

Das Fraunhofer-Institut FOKUS stellte bereits in einer 2013 veröffentlichten Studie für die Stadt Köln fest, dass offene Verwaltungsdaten die Chance einer neuen Bildungsgestaltung bergen. Auf welche Weise Open Data den Unterricht und das Lernen an Schulen bereichern kann, wird in Nordrhein-Westfalen derzeit vielfach erprobt.
Blogartikel
11. Februar 2020

Open Data Day 2018 – ein Rückblick auf die Events in Köln und Düsseldorf

Am 3. März 2018 kamen weltweit Open Data Enthusiasten, Hacker und interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um sich in Workshops, Hackathons und Barcamps mit den Potentialen offener Daten auseinanderzusetzen. Wir waren in Köln und Düsseldorf dabei.
Blogartikel
23. Januar 2020

GeoAwardRuhr

Ideen zur kreativen Nutzung von Geodaten beim GeoAwardRuhr gesucht! Für den Schulwettbewerb des Geonetzwerk.metropoleRuhr können sich Schüler, Projekt- und Lerngruppen aller Schulformen in der Metropole Ruhr anmelden. Die drei besten Vorschläge erhalten am Ende 500 Euro!

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Meine Metadaten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit