Einkommen/Einnahmen und Ausgaben privater Haushaltenach der sozialen Stellung der Hauptein... Einkommen/Einnahmen und Ausgaben privater Haushaltenach der sozialen Stellung der Haupteinkommensperson (5)- Land - Jahr Bevölkerung und Gesellschaft Wirtschaft und Finanzen . . . keine Angabe csv Landesdatenbank NRW Information und Technik Nordrhein-Westfalen validiert mit der Blockchain
Einnahmen der Sozialhilfe an Leistungsberechtigte nach Artder Hilfen (6), so wie des Träge... Einnahmen der Sozialhilfe an Leistungsberechtigte nach Artder Hilfen (6), so wie des Trägers und Ort derLeistunsgserbringung - kreisfreie Städte und Kreise - Jahr Bevölkerung und Gesellschaft . . . keine Angabe csv Landesdatenbank NRW Information und Technik Nordrhein-Westfalen validiert mit der Blockchain
Einnahmen der Sozialhilfe an Leistungsberechtigte nach Artder Hilfen (6), sowie des Träger... Einnahmen der Sozialhilfe an Leistungsberechtigte nach Artder Hilfen (6), sowie des Trägers und Ort derLeistunsgserbringung - kreisfreie Städte und Kreise - Jahr Bevölkerung und Gesellschaft . . . keine Angabe csv Landesdatenbank NRW Information und Technik Nordrhein-Westfalen validiert mit der Blockchain
Einnahmen der Sozialhilfe an Leistungsberechtigte nach Artder Hilfen (6), sowie des Träger... Einnahmen der Sozialhilfe an Leistungsberechtigte nach Artder Hilfen (6), sowie des Trägers und Ort derLeistunsgserbringung - kreisfreie Städte und Kreise - Jahr Bevölkerung und Gesellschaft . . . keine Angabe csv Landesdatenbank NRW Information und Technik Nordrhein-Westfalen validiert mit der Blockchain
Einnahmen nach Art der Einnahmen (3) undTrägergruppen (2) - krfr. Städte und Kreise - Jah... Einnahmen nach Art der Einnahmen (3) undTrägergruppen (2) - krfr. Städte und Kreise - Jahr Bevölkerung und Gesellschaft . . . keine Angabe csv Landesdatenbank NRW Information und Technik Nordrhein-Westfalen validiert mit der Blockchain
Einnahmen nach Art der Einnahmen (3) undTrägergruppen (2) - krfr. Städte und Kreise - Jahr Einnahmen nach Art der Einnahmen (3) undTrägergruppen (2) - krfr. Städte und Kreise - Jahr Bevölkerung und Gesellschaft . . . keine Angabe csv Landesdatenbank NRW Information und Technik Nordrhein-Westfalen validiert mit der Blockchain
Einnahmen nach Art der Einnahmen (3) undTrägergruppen (2) - krfr. Städte und Kreise - Jahr Einnahmen nach Art der Einnahmen (3) undTrägergruppen (2) - krfr. Städte und Kreise - Jahr Bevölkerung und Gesellschaft . . . keine Angabe csv Landesdatenbank NRW Information und Technik Nordrhein-Westfalen validiert mit der Blockchain
Einnahmen nach Art der Einnahmen (3), Form derUnterbringung (2) und Trägergruppen (2)- kre... Einnahmen nach Art der Einnahmen (3), Form derUnterbringung (2) und Trägergruppen (2)- kreisfreie Städte und Kreise - Jahr Bevölkerung und Gesellschaft . . . keine Angabe csv Landesdatenbank NRW Information und Technik Nordrhein-Westfalen validiert mit der Blockchain
Einnahmen nach Art der Einnahmen (3), Form derUnterbringung (2) und Trägergruppen (2)- kre... Einnahmen nach Art der Einnahmen (3), Form derUnterbringung (2) und Trägergruppen (2)- kreisfreie Städte und Kreise - Jahr Bevölkerung und Gesellschaft . . . keine Angabe csv Landesdatenbank NRW Information und Technik Nordrhein-Westfalen validiert mit der Blockchain
Einnahmen nach Art der Einnahmen (3), Form derUnterbringung (2) und Trägergruppen (2)- kre... Einnahmen nach Art der Einnahmen (3), Form derUnterbringung (2) und Trägergruppen (2)- kreisfreie Städte und Kreise - Jahr Bevölkerung und Gesellschaft . . . keine Angabe csv Landesdatenbank NRW Information und Technik Nordrhein-Westfalen validiert mit der Blockchain
Blogartikel 18. März 2020 Wie steht es um Online-Beteiligung in Kommunen? Nürnberg, Berlin, Monheim am Rhein und Wiesbaden stellten ihre Online-Beteiligungsplattformen am 24. Mai beim 3. Praxissymposium des Forschungskollegs zu Online-Partizipation vor und kamen zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen.