Entwicklung der Einwohnerzahl in Düsseldorf bis 2035 Stadtteilprofile Der Datensatz enthält die Entwicklung der Einwohnerzahl in Düsseldorf bis 2035 Stadtteilprofile, wie sie das Amt für Statistik und Wahlen im aktuellen Bericht zur Demografie für die Bevölkerungsprogno... 03.02.2023 CSV, JSON Open Data Düsseldorf --
ALKIS NW Historische Grundrissdaten Für alle Flurstücke weist das Liegenschaftskataster deren Form (Geometrie samt bestimmender Koordinaten), Lage, Nutzung, Größe, Bebauung und weitere Eigenschaften wie die Lagebezeichnung und das Flurs... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wissenschaft und Technologie . . . 03.02.2023 NAS, download GEOportal.NRW Geobasis NRW
Befunde bei Einschulungsuntersuchungen Die Datensätze zeigen Ergebnisse der schulärztlichen Untersuchungen zur Einschulung für die meldenden Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Diese werden absolut und prozentual ausgewie... Gesundheit . . . 03.02.2023 XLS, DOC Landeszentrum Gesundheit NRW Landeszentrum Gesundheit NRW validiert mit der Blockchain
Bodenbewegungsgebiete Kacheln NW Dieser Datenbestand enthält die amtlich festgestellten Bodenbewegungsgebiete NW in einer Kachelung von 250m x 250m. Die Bodenbewegungsgebiete werden auf Basis der Leitnivellements abgeleitet und weise... Regionen und Städte Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 03.02.2023 WFS WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
Datensatz Remscheider interessante Orte Der Datensatz beinhaltet ca. 900 Einträge von interessanten Orten im Remscheider Stadtgebiet. Thematisch deckt er ca. 20 Kategorien aus den Feldern: Kultur, Schulen, Sport und Freizeit, Soziale Einric... Bevölkerung und Gesellschaft Bildung, Kultur und Sport Regionen und Städte Verkehr . . . 03.02.2023 Shape WMS GEOportal.NRW Stadt Remscheid
Digitale Topographische Karte NW 1:25 000 Schwarz-Weiß Die DTK 25 ist eine (digitale) topographische Karte im Maßstab 1 : 25 000. Sie wird weitgehend automatisiert aus den Daten des Digitalen Landschaftsmodells NRW und weiteren amtlichen Quellen abgeleite... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wissenschaft und Technologie . . . 03.02.2023 GeoTIFF, download WMS WMTS GEOportal.NRW Geobasis NRW
Digitales Geländemodell NW Gitterweite 0,25m - Schummerung-NO Eine Schummerung ist die plastische Wiedergabe der Geländeformen in einem Farb- oder Graustufenbild. Der räumliche Eindruck entsteht durch die Beleuchtung mit einer imaginären Lichtquelle. Die hd-Schu... Regierung und öffentlicher Sektor Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 03.02.2023 GeoTIFF WCS WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
Digitales Geländemodell NW Gitterweite 0,25m - Schummerung-NW Eine Schummerung ist die plastische Wiedergabe der Geländeformen in einem Farb- oder Graustufenbild. Der räumliche Eindruck entsteht durch die Beleuchtung mit einer imaginären Lichtquelle. Die hd-Schu... Regierung und öffentlicher Sektor Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 03.02.2023 GeoTIFF WCS WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
Dynamisches Mosaik aus Sentinel-2 Daten NW Das Dynamische Mosaik setzt sich aus aktuellen wolkenfreien Aufnahmen von Sentinel-2 Orthobildern zusammen. Die beiden baugleichen Sentinel-2 Satelliten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Coper... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 03.02.2023 WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
Festpunktdaten NW im amtlichen Festpunktinformationssystem (AFIS) Die Festpunktdaten (Lage, Höhe, Schwere) der Landesvermessung werden in AFIS-NRW geführt und visualisiert. Die Lagefestpunkte sind historisch und werden nicht weiter aktualisiert. Der Online-Zugriff a... Regionen und Städte Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 03.02.2023 NAS, download WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
Blogartikel 16. November 2022 Beteiligung NRW: Jetzt mitmachen bei diesen aktuellen Themen! Bauen und Wohnen ist derzeit der Bereich auf dem Portal Beteiligung NRW, welcher die größte Aufmerksamkeit und das meiste Feedback erzeugt.
Anwendung 20. September 2022 Siedlungsflächenmonitoring Ruhr 2020 Alle drei Jahre erstellt der Regionalverband Ruhr für die Metropolregion Ruhr ein Siedlungsflächenmonitoring, das Aufschluss über bereits bebaute und noch unbebaute Flächen gibt.