Rhein-Kreis Neuss: Photovoltaikanlagen Im Rahmen des Ausbauprogramms Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von Kreisgebäuden konnten bereits drei Objekte mit einer solchen Anlage ausgestattet werden. Welche Objekte schon ausgestattet wurden und... Umwelt . . . 14.03.2025 FGB, JSON, JSONL, CSV, GEOJSON, SHP, GPX, PARQUET, KML, TURTLE, XLS, JSONLD, RDFXML, OV2, N3 Open Data im Rhein-Kreis Neuss -- validiert mit der Blockchain
Parkhäuser und Parkplätze Aktuelle Verfügbarkeit, Öffnungszeiten und Kapazitäten zu den Parkhäusern der Dortmunder Innenstadt sowie der P+R Anlagen Schulte-Rödding, Hafen, Hauptfriedhof, Westfalenpark. Abruf der Daten bis zu ... Verkehr . . . 13.03.2025 JSONL, GPX, JSONLD, SHP, PARQUET, KML, FGB, XLS, RDFXML, CSV, OV2, N3, GEOJSON, TURTLE, JSON Offene Daten Dortmund -- validiert mit der Blockchain
Rhein-Kreis Neuss: Radzählstationen Auswertung Radfahren in Zahlen – Fünf Zählstationen dokumentieren seit 2016 dauerhaft den Radverkehr auf zentralen Radwegen im Rhein-Kreis Neuss. Die tagesaktuelle Messung des Radverkehrsaufkommens erfolgt mit H... Verkehr . . . 13.03.2025 TURTLE, JSON, GEOJSON, FGB, OV2, JSONLD, GPX, JSONL, RDFXML, PARQUET, SHP, N3, CSV, KML, XLS Open Data im Rhein-Kreis Neuss -- validiert mit der Blockchain HVD
Rhein-Kreis Neuss: Gewerbeflächen Darstellung der Gewerbeflächen im Rhein-Kreis Neuss.Mehr Informationen finden Sie im [Gewerbeflächenportal](https://www.gewerbeflaechen-rkn.de/commercialspace/de). Wirtschaft und Finanzen . . . 13.03.2025 SHP, XLS, OV2, JSON, GEOJSON, TURTLE, JSONLD, RDFXML, GPX, N3, KML, PARQUET, CSV, JSONL, FGB Open Data im Rhein-Kreis Neuss -- validiert mit der Blockchain
Zoo Besuche Anzahl Besuche des Zoos pro Jahr von 1990 - 2023. Bildung, Kultur und Sport . . . 13.03.2025 TURTLE, RDFXML, JSON, XLS, CSV, JSONLD, N3, JSONL, PARQUET Offene Daten Dortmund -- validiert mit der Blockchain
Deutschland: E-Ladesäulen Die Daten der Ladesäulenkarte der Bundesnetzagentur.[Bundesnetzagentur - Ladesäulenkarte](https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/E-Mobilitaet/Lad... Energie Verkehr . . . 13.03.2025 JSONLD, KML, FGB, JSON, GPX, SHP, N3, TURTLE, RDFXML, OV2, JSONL, PARQUET, XLS, GEOJSON, CSV Open Data im Rhein-Kreis Neuss -- validiert mit der Blockchain
Rhein-Kreis Neuss: Radzählstationen Radfahren in Zahlen – Fünf Zählstationen dokumentieren seit 2016 dauerhaft den Radverkehr auf zentralen Radwegen im Rhein-Kreis Neuss. Die tagesaktuelle Messung des Radverkehrsaufkommens erfolgt mit H... Verkehr . . . 13.03.2025 CSV, GPX, FGB, JSON, GEOJSON, SHP, PARQUET, RDFXML, JSONLD, TURTLE, XLS, JSONL, N3, KML, OV2 Open Data im Rhein-Kreis Neuss -- validiert mit der Blockchain
Arbeitslose: Berichtsmonat, Stadtteil Arbeitslose auf Ebene der Stadtteile. Fallzahlen < 10 werden mit einem * ausgewiesen. Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit, eigene Berechnungen. Gliederungen nach Altersgruppen, Ges... 13.03.2025 JSON, RDATA, CSV Open Data Portal Metropole Ruhr Stadt Gelsenkirchen, R3/1 Statistik & Monitoring validiert mit der Blockchain
Bedarfsgemeinschaften und erwerbsf. Leistungsberechtigte: Berichtsmonat, Stadtteil Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähige Leistungsberechtigte auf Ebene der Stadtteile. Fallzahlen < 10 werden mit einem * ausgewiesen. Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit, eigene Bere... 13.03.2025 JSON, RDATA, CSV Open Data Portal Metropole Ruhr Stadt Gelsenkirchen, R3/1 Statistik & Monitoring validiert mit der Blockchain
Bevölkerungsstand: Stichtag, Staatsangehörigkeit, Geschlecht Bevölkerung am Hauptwohnsitz nach Staatsangehörigkeit und Geschlecht auf Ebene der Gesamtstadt. Fallzahlen wurden durch deterministisches Runden zur Basis 5 anonymisiert. 13.03.2025 JSON, RDATA, CSV Open Data Portal Metropole Ruhr Stadt Gelsenkirchen, R3/1 Statistik & Monitoring validiert mit der Blockchain
News 15. Dezember 2023 Beteiligung NRW: Jetzt mitmachen bei diesen aktuellen Themen! Bauen und Wohnen ist derzeit der Bereich auf dem Portal Beteiligung NRW, welcher die größte Aufmerksamkeit und das meiste Feedback erzeugt.
Anwendung 20. September 2022 Siedlungsflächenmonitoring Ruhr 2020 Alle drei Jahre erstellt der Regionalverband Ruhr für die Metropolregion Ruhr ein Siedlungsflächenmonitoring, das Aufschluss über bereits bebaute und noch unbebaute Flächen gibt.