1m-Höhenlinien Wuppertal 2015 Der Datensatz "1m-Höhenlinien Wuppertal 2015" enthält Höhenlinien mit einer Äquidistanz von 1 m für das gesamte Stadtgebiet von Wuppertal. Es werden 5 verschiedene Ausprägungen bezüglich Datenformat u... Regierung und öffentlicher Sektor Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 14.10.2021 Shape, download GEOportal.NRW Stadt Wuppertal validiert mit der Blockchain
1m-Höhenlinien Wuppertal 2015 (mit Freistellung) Der Datensatz "1m-Höhenlinien Wuppertal 2015 (mit Freistellung)" enthält Höhenlinien mit einer Äquidistanz von 1 m und Freistellung an den Gebäuden aus dem Amtlichen Liegenschaftskataster-Informations... Regierung und öffentlicher Sektor Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 14.10.2021 Shape, download GEOportal.NRW Stadt Wuppertal validiert mit der Blockchain
3D-Gebäudemodell NW LoD1 3D-Gebäudemodelle beschreiben gemeinsam mit einem Digitalen Geländemodell die natürliche Geländeform der Erdoberfläche einschließlich aller Gebäude und Bauwerke in digitaler Form und ermöglichen die D... Regionen und Städte Verkehr . . . 20.09.2024 CityGML, download WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW validiert mit der Blockchain
3D-Gebäudemodell NW LoD2 3D-Gebäudemodelle beschreiben gemeinsam mit einem Digitalen Geländemodell die natürliche Geländeform der Erdoberfläche einschließlich aller Gebäude und Bauwerke in digitaler Form und ermöglichen die D... Regionen und Städte Verkehr . . . 23.09.2024 CityGML, download WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW validiert mit der Blockchain
3D-Mesh (SLPK) Seit 2023 wird aus den Luftbildern zusätzlich ein 3D-Mesh für NRW produziert. Ein 3D-Mesh ist eine aus Luftbildinformationen erzeugte Darstellungsform eines 3D-Oberflächenmodells. Es stellt die Geländ... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wissenschaft und Technologie . . . 04.02.2025 SLPK, download WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW validiert mit der Blockchain
3D-Messdaten NW Die 3D-Messdaten (3DM) aus dem Laserscanning beschreiben das Gelände und die Oberfläche durch unregelmäßig verteilte georeferenzierte Höhenpunkte. Die Punktdichte liegt in NRW bei durchschnittlich 4 b... Regierung und öffentlicher Sektor Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 08.01.2025 LAZ, download WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW validiert mit der Blockchain
3D Stadtmodell Das 3D-Stadtmodell im Level of Detail 1 (LOD1) enthält 3D-Gebäudedaten im sogenannten Klötzchenmodell, welches alle Gebäude mit Flachdächern darstellt. Abgeleitet wird es mit Hilfe der Gebäudegrundris... 08.02.2023 ZIP Open Data Duisburg --
3D Stadtmodell Koeln Mit der Veröffentlichung des digitalen Stadtmodells in der 3. Dimension wird Köln endlich auch in 3D erleb- und planbar. Die Nutzung von 2D- und 3D-Geoinformationen erlaubt die plastische Visualisieru... Regionen und Städte . . . 24.08.2022 ZIP Offene Daten Köln Redaktion offenedaten-koeln
3D-Stadtmodell Stadt Aachen 3D-Stadtmodell der Stadt Aachen (LoD2). Ursprungskoordinatensystem: EPSG:25832 (ETRS89/UTM), Höhen NHN.Die Dachflächen sind mit den ALK-Grundrissen verschnitten, die Gebäude ragen 3,00 m in das Geländ... Bildung, Kultur und Sport Energie Regierung und öffentlicher Sektor Wissenschaft und Technologie . . . keine Angabe DXF, citygml Open Data Portal Aachen Fachbereich Geoinformation und Bodenordnung validiert mit der Blockchain
5m-Höhenlinien Wuppertal 2015 Der Datensatz "5m-Höhenlinien Wuppertal 2015" enthält Höhenlinien mit einer Äquidistanz von 5 m für das gesamte Stadtgebiet von Wuppertal. Es werden 5 verschiedene Ausprägungen bezüglich Datenformat u... Regierung und öffentlicher Sektor Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 14.10.2021 Shape, download GEOportal.NRW Stadt Wuppertal validiert mit der Blockchain
Anwendung 22. April 2022 Pflegeheimplätze in NRW finden Mit dem „Heimfinder NRW" geht die Suche nach einem geeigneten Pflege- und Seniorenheim in Nordrhein-Westfalen einfach und schnell. NRW ist das erste Bundesland die so einen Service als App zur Verfügung stellt.