Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • GebärdenspracheGebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / RegistrierenAnmelden / Registrieren
Menü

Logo: Open.NRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    8356

  • Inhalte

    198

Filter

Kategorien

  • 1860
  • 1596
  • 1434
  • 1005
  • 779
  • 594
  • 588
  • 503
  • 375
  • 173
  • 78
  • 67
  • 6
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Datenbereitsteller

  • 15
  • 709
  • 2
  • 18
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 2967
  • 1
  • 10
  • 9
  • 6
  • 7
  • 58
  • 8
  • 42
  • 31
  • 4
  • 10
  • 13
  • 35
  • 129
  • 325
  • 74
  • 240
  • 174
  • 243
  • 117
  • 84
  • 387
  • 446
  • 82
  • 372
  • 193
  • 1
  • 1
  • 9
  • 1292
  • 29
  • 134
  • 1
  • 8
  • 29
  • 7
  • 11
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 3620
  • 358
  • 2040
  • 0
  • 239

Datenqualität

  • 6675

Formate

  • 5953
  • 1223
  • 1014
  • 632
  • 601
  • 584
  • 516
  • 415
  • 383
  • 371
  • 334
  • 321
  • 257
  • 252
  • 243
  • 243
  • 243
  • 243
  • 243
  • 243
  • 141
  • 125
  • 82
  • 64
  • 53
  • 52
  • 46
  • 33
  • 31
  • 25
  • 23
  • 17
  • 17
  • 15
  • 15
  • 14
  • 14
  • 13
  • 12
  • 10
  • 9
  • 8
  • 8
  • 8
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 586
  • 257
  • 14

Lizenzen

  • 4015
  • 2206
  • 1647
  • 367
  • 216
  • 153
  • 80
  • 59
  • 19
  • 16
  • 10
  • 10
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
8356 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Übersichtskarte NRW 1: 1 000 000

Die Übersichtskarte NRW 1:1 000 000 (NRW1000ÜK) ist eine physische Übersichtskarte im Maßstab 1: 1 000 000. Die Karte stellt die naturräumliche Gliederung sowie das Relief in vereinfachter Form für da...
Grafik: Kategorie Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie
. . .
17.05.2023
WMTS WMS
GEOportal.NRW
Geobasis NRW
validiert mit der Blockchain

Übersicht geförderter Breitbandflächenprojekte

Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Aus...
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
26.05.2023
CSV
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
validiert mit der Blockchain

Übersicht geförderter Breitband Projekte im Gewerbegebiet im 4. Quartal 2022

Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Aus...
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
06.06.2023
CSV
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
validiert mit der Blockchain

Übersicht geförderter Breitband Projekte im Gewerbegebiet im 1. Quartal 2023

Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Aus...
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
06.06.2023
CSV
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
validiert mit der Blockchain

Übersicht geförderter Breitband Projekte an Schulen im 4. Quartal 2023

Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Aus...
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport - Cloned Bildung, Kultur und Sport - Cloned
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
06.06.2023
CSV
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
validiert mit der Blockchain

Übersicht geförderter Breitband Projekte an Schulen im 1. Quartal 2023

Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Aus...
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport - Cloned Bildung, Kultur und Sport - Cloned
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
06.06.2023
CSV
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
validiert mit der Blockchain

Übersicht geförderter Breitband Flächenprojekte im 4. Quartal 2022

Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Aus...
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
06.06.2023
CSV
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
validiert mit der Blockchain

Übersicht geförderter Breitband Flächenprojekte im 1. Quartal 2023

Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Aus...
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
06.06.2023
CSV
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
validiert mit der Blockchain

Übersicht der prämierten Projekte im Rahmen des Wettbewerbs "Europa bei uns zuhause" 2022-...

Wettbewerb für Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure aus NRW. Prämiert werden Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, die den europäi...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport - Cloned Bildung, Kultur und Sport - Cloned
. . .
31.08.2023
ODS
Staatskanzlei des Landes NRW
Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

Übersicht der prämierten Projekte im Rahmen des Wettbewerbs "Europa bei uns zuhause" 2021-...

Europa bei uns zuhause ist ein Wettbewerb für Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure aus NRW. Prämiert werden Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der grenzüberschreitenden ...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport - Cloned Bildung, Kultur und Sport - Cloned
. . .
18.11.2022
ODS
Staatskanzlei des Landes NRW
Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 836

Filter

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (1)
  • Inhaltsseite (1)

Schlagwörter

  • Artikel (75)
  • Beteiligung (28)
  • Open Data (28)
  • Pilotprojekt (18)
  • Online-Partizipation (16)
  • Open Data-Portal (12)
  • Kommunales Open Government (11)
  • Open Government Partnership (10)
  • Geodaten (9)
  • Hackathon (9)
  • Veranstaltung (9)
  • WebGIS (9)
  • Digitalisierung (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Beteiligung NRW (7)
  • Bildung (7)
  • Digitalstrategie NRW (7)
  • Metadatenmanagement (7)
  • OK-Labs (7)
  • Wohnen (7)
  • Freizeit (6)
  • Open Data Day (6)
  • App (5)
  • Dialog (5)
  • Innovation (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • Klima (5)
  • Open.NRW Projekte (5)
  • Open Government (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Verwaltung (5)
  • Zusammenarbeit (5)
  • Ausflug (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • KI (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • ÖPNV (4)
  • Start-up (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Gesundheit (3)
  • MAGS (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Arbeit (2)
  • Bauen (2)
  • Blockchain (2)
  • Datenvalidierung (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideen (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Immobilien (2)
  • Innovationsplanspiel (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Politik (2)
  • Smart City (2)
  • Solarenergie (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Wirtschaftsdaten (2)
  • Workshop (2)
  • Zukunft (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Betreuung (1)
  • CityGML (1)
  • Coffee Lecture (1)
  • D-BAS (1)
  • Daseinsvorsorge (1)
  • Data Science (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Flächennutzung (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Karriereportal (1)
  • Kinder (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)
  • (-) Agil (2)

Änderungsdatum

Datumsfilter
2 Ergebnisse
Die Suche ergab 2 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 1 Suchergebnisseiten.
Blogartikel
21. August 2023

Herzlich willkommen im neuen Open.NRW-Portal!

Hinter den Kulissen haben wir intensiv an der Neugestaltung des Open.NRW-Portals gearbeitet. Unsere neuen Features setzen die Wünsche unserer Nutzerinnen und Nutzer um. Was sich genau geändert hat und wie wir den Prozess auf agile Weise durchgeführt haben, erfahren Sie hier.
Inhaltsseite
25. November 2021

Neugestaltung des Open.NRW-Portals

Seit 2015 gibt es nun schon das Open.NRW-Portal der Landesregierung. Die großen Veränderungen der vergangenen Jahre in den Bereichen Software und Open Data gaben Anlass zu einer Rundumerneuerung unseres Portals.

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit