Übersicht geförderter Breitbandflächenprojekte Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Aus... Bildung, Kultur und Sport Wirtschaft und Finanzen . . . 06.06.2023 CSV Open.NRW Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW validiert mit der Blockchain
Übersicht geförderter Breitband Projekte im Gewerbegebiet Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Aus... Wirtschaft und Finanzen . . . 06.06.2023 CSV Open.NRW Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW validiert mit der Blockchain
Übersicht geförderter Breitband Projekte an Schulen und Krankenhäusern Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Aus... Bildung, Kultur und Sport Wirtschaft und Finanzen . . . 06.06.2023 CSV Open.NRW Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW validiert mit der Blockchain
Übersicht der prämierten Projekte im Rahmen des Wettbewerbs "Europa bei uns zuhause" 2022-... Wettbewerb für Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure aus NRW. Prämiert werden Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, die den europäi... Bevölkerung und Gesellschaft Bildung, Kultur und Sport . . . 15.05.2024 ODS Open.NRW Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Übersicht der prämierten Projekte im Rahmen des Wettbewerbs "Europa bei uns zuhause" 2021-... Europa bei uns zuhause ist ein Wettbewerb für Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure aus NRW. Prämiert werden Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der grenzüberschreitenden ... Bevölkerung und Gesellschaft Bildung, Kultur und Sport . . . 18.11.2022 ODS Open.NRW Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Übersicht der prämierten Projekte im Rahmen der Europawochen 2023 Wettbewerb für zivilgesellschaftliche Akteure und Kommunen in NRW. Prämiert werden Projektideen innerhalb der jährlichen Europawochen, die die europäische Idee in NRW unterstützen. Der Datensatz enthä... Bevölkerung und Gesellschaft Bildung, Kultur und Sport . . . 15.05.2024 ODS Open.NRW Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Übersicht der prämierten Projekte im Rahmen der Europawoche 2022 Die Europawoche ist ein Wettbewerb für zivilgesellschaftliche Akteure und Kommunen in NRW. Prämiert werden Projektideen innerhalb der jährlichen Europawoche, die die europäische Idee in NRW unterstütz... Bevölkerung und Gesellschaft Bildung, Kultur und Sport . . . 18.11.2022 ODS Open.NRW Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs "EuroVisions" "EuroVisions" ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II in Nordrhein-Westfalen zur Förderung des Europagedankens und der Auseinandersetzung mit europapolitischen Them... Bevölkerung und Gesellschaft Bildung, Kultur und Sport . . . 01.12.2022 ODS Open.NRW Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger des "NRW-Medienpreises für entwicklungspoli... Preis für Social-Media-Kampagnen sowie aus dem Bereich digitales Bewegtbild aus Deutschland zu den Themen entwicklungspolitische Zusammenarbeit, globale Ziele und Umsetzung der Agenda 2030, die innova... Bevölkerung und Gesellschaft Bildung, Kultur und Sport Regierung und öffentlicher Sektor . . . 19.12.2024 ODS Open.NRW Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen
Übersicht der Open Data Angebote in Deutschland Die Kommunen, Kreise, Bundesländer und Bundesbehörden veröffentlichen selbst erhobene Daten in ihren Open Data Portalen. Die Daten vieler Portale können im deutschlandweiten Open Data Portal govdata g... 11.08.2023 CSV, ZIP Open Data Portal Metropole Ruhr Thomas Tursics validiert mit der Blockchain
News 30. Juli 2024 Wie steht es um Online-Beteiligung in Kommunen? Nürnberg, Berlin, Monheim am Rhein und Wiesbaden stellten ihre Online-Beteiligungsplattformen am 24. Mai beim 3. Praxissymposium des Forschungskollegs zu Online-Partizipation vor und kamen zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen.