Open.NRW erhebt mithilfe einer Webanalyse Software regelmäßig Nutzungsdaten. Im Sinne der Transparenz stellen wir Ihnen die Daten in Form von Reports zur Verfügung.
Transparenz und Teilhabe sind zentrale Bausteine des Open Governments in Nordrhein-Westfalen. Das Open.NRW-Portal ist Informations- und zugleich Open Data-Plattform der Landesregierung NRW. Als Nutzende der Plattform stehen Ihnen sowohl ein stetig wachsender Datenbestand an offenen Daten des öffentlichen Sektors zur Verfügung als auch zahlreiche Beispiele und Informationen zu laufenden und vergangenen Projekten. Außerdem erfahren Sie, a...
News
24. Juni 2025
Das Open.NRW-Portal hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Über 10.000 Datensätze stehen der Öffentlichkeit frei zur Verfügung
Sie möchten wissen, was sich seit Ihrem letzten Besuch auf Open.NRW getan hat? Unser Änderungsprotokoll verrät es Ihnen! Von technischen Neuerungen, über Anpassungen und behobene Bugs bis hin zu sicherheitsrelevanten Änderungen.
Der Beteiligungsprozesses zur fairen Energiewende in Europa zeigt beispielhaft, wie man auch Personen zur Mitarbeit gewinnt, die sonst wenig öffentlich sichtbar sind.
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt ENVIKO, exploriert und entwickelt immersive Visualisierungs- und Kommunikationsanwendungen für interaktive Möglichkeiten des Austauschs zwischen Stakeholdern in Energiewendeplanungs- und Beteiligungsprozessen.