Transparenz und Teilhabe sind zentrale Bausteine des Open Governments in Nordrhein-Westfalen. Das Open.NRW-Portal ist Informations- und zugleich Open Data-Plattform der Landesregierung NRW. Als Nutzende der Plattform stehen Ihnen sowohl ein stetig wachsender Datenbestand an offenen Verwaltungsdaten zur Verfügung als auch zahlreiche Beispiele und Informationen zu laufenden und vergangenen Projekten. Außerdem erfahren Sie, auf welche Weis...
Sie möchten eine Bürgerbeteiligung in Ihrer Kommune organisieren oder selbst Daten veröffentlichen? Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen, die Ihnen die Organisation und Umsetzung von Angeboten zu Open Government erleichtern sollen.
Uns ist es wichtig, dass Sie schnell die Daten finden, nach denen Sie suchen. Deshalb achten wir besonders auf die Qualität der auf Open.NRW angebotenen Metadaten und stellen Ihnen eine aktuelle und detaillierte Auswertung aller Metadaten zur Verfügung.
Open Government macht das Regierungs- und Verwaltungshandeln für Bürgerinnen und Bürger transparenter und offener. Es befeuert den Austausch zwischen Regierung und Verwaltung mit der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und den Medien und schafft Raum für Innovationen.
Open Government – gemeinsam, offen, innovativ
Hier erhalten Sie technische Hinweise, um unsere Metadaten über die Programmierschnittstelle CKAN abzurufen. Außerdem stellen wir Ihnen Informationen zu wichtigen Tools und eingesetzter Open Source-Software zur Verfügung.
Nordrhein-Westfalen engagiert sich mit umfangreichen Maßnahmen im aktuellen nationalen Aktionsplan der Open Government Partnership (OGP), einer internationalen Initiative zur Förderung von offenem Regierungs- und Verwaltungshandeln.