Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung.NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    6364

  • Inhalte

    165

zurücksetzen

Filter

Kategorien

  • 1173
  • 1086
  • 665
  • 622
  • 483
  • 334
  • 231
  • 205
  • 181
  • 131
  • 57
  • 38
  • 2
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 508
  • 277
  • 4168
  • 0
  • 1

Formate

  • 4233
  • 1635
  • 1534
  • 937
  • 557
  • 550
  • 500
  • 478
  • 327
  • 290
  • 254
  • 251
  • 238
  • 181
  • 75
  • 67
  • 66
  • 63
  • 54
  • 51
  • 51
  • 35
  • 34
  • 33
  • 21
  • 19
  • 16
  • 14
  • 14
  • 13
  • 13
  • 12
  • 12
  • 11
  • 8
  • 8
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 505
  • 238
  • 14
  • 13

Datenbereitsteller

  • 1562
  • 1039
  • 617
  • 454
  • 386
  • 359
  • 322
  • 257
  • 183
  • 144
  • 122
  • 105
  • 102
  • 100
  • 89
  • 76
  • 59
  • 59
  • 58
  • 34
  • 29
  • 18
  • 17
  • 15
  • 15
  • 11
  • 11
  • 11
  • 11
  • 10
  • 9
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

  • 2471
  • 1933
  • 1265
  • 315
  • 306
  • 162
  • 84
  • 77
  • 41
  • 16
  • 7
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
6364 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Leistungen zur Existenzsicherung

Personen, die Leistungen zur Existenzsicherung beziehen am 31.12. Zum Kreis der Empfängerinnen und Empfänger existenzsichernder Leistungen (außerhalb von Einrichtungen) zählen neben den dort betreuten...
11.08.2022
CSV
Offene Daten Essen
--

Adressen Köln

Eine Adresse ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und Blockstruktur. Weitere Bestandtei...
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
. . .
11.08.2022
KMZ, XLSX, Shape, JSON
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln

Sozialräume Köln

Ein Sozialraum wird im Konzept „Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln“ definiert. Das 2006 ins Leben gerufene und 2010 durch den Rat beschlossene Konzept soll durch Projekte ...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
11.08.2022
JSON, KMZ, Shape
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem

Stimmbezirke Köln

Ein Stimmbezirk ist die kleinräumigste Einheit zur Wahlorganisation. Diesem wird bei einer Wahl ein Wahlraum zur Stimmabgabe an der Urne zugeteilt. Für die Einteilung in Briefwahlbezirke werden teilwe...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
11.08.2022
JSON, KMZ, Shape
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln

Statistische Quartiere Köln

Ein Statistisches Quartier ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und Blockstruktur. Weit...
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
11.08.2022
KMZ, JSON, CSV, Shape
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln

Stadtviertel Köln

Ein Stadtviertel ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und Blockstruktur. Weitere Bestan...
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
11.08.2022
CSV, KMZ, Shape, JSON
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln

Strassenabschnitte Köln

Ein Straßenabschnitt ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und Blockstruktur. Weitere Be...
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
. . .
11.08.2022
JSON, KMZ, Shape
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln

Blockseiten Köln

Eine Blockseite ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und Blockstruktur. Weitere Bestand...
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
11.08.2022
JSON, Shape, KMZ
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln

Blockabschnitte Köln

Ein Bockabschnitt ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und Blockstruktur. Weitere Besta...
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
11.08.2022
KMZ, Shape, JSON
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln

Blöcke Köln

Ein Block ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und Blockstruktur. Weitere Bestandteile ...
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
11.08.2022
KMZ, JSON, Shape
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln
  • 1
  • 2
  • ...
  • 637

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (74)
  • Inhaltsseite (66)
  • Anwendung (25)

Schlagwörter

  • Artikel (65)
  • Beteiligung (22)
  • Open Data (22)
  • Pilotprojekt (18)
  • Online-Partizipation (14)
  • Open Data-Portal (11)
  • Kommunales Open Government (10)
  • Open Government Partnership (9)
  • Veranstaltung (9)
  • WebGIS (9)
  • Hackathon (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Geodaten (7)
  • OK-Labs (7)
  • Bildung (6)
  • Digitalstrategie NRW (6)
  • Freizeit (6)
  • Metadatenmanagement (6)
  • Open Data Day (6)
  • Dialog (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Wohnen (5)
  • Zusammenarbeit (5)
  • App (4)
  • Ausflug (4)
  • Beteiligung NRW (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • Digitalisierung (4)
  • Innovation (4)
  • KI (4)
  • Klima (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • Open.NRW Projekte (4)
  • ÖPNV (4)
  • Start-up (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Verwaltung (4)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Gesundheit (3)
  • MAGS (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Blockchain (2)
  • Datenvalidierung (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideen (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Innovationsplanspiel (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Open Government (2)
  • Politik (2)
  • Solarenergie (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Wirtschaftsdaten (2)
  • Workshop (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • CityGML (1)
  • D-BAS (1)
  • Daseinsvorsorge (1)
  • Data Science (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Immobilien (1)
  • Karriereportal (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)
  • Zukunft (1)

Änderungsdatum

Datumsfilter
165 Ergebnisse
Die Suche ergab 165 Treffer. Sie sind auf Seite 2 von insgesamt 17 Suchergebnisseiten.
Blogartikel
19. Juli 2022

Gelungener Auftakt des GovUp.NRW-Ideenwettbewerbs

Vielschichtige Challenges, engagierte Impulse und erste Lösungsansätze. Mit dem Reverse Pitch-Event ist der Ideenwettbewerb erfolgreich gestartet!
Inhaltsseite
18. Juli 2022

Für Unternehmen der Daseinsvorsorge

Seit Juni 2022 können auch Unternehmen der Daseinsvorsorge ihre offenen Daten auf Open.NRW kostenfrei veröffentlichen und so Innovationen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa vorantreiben.
Inhaltsseite
18. Juli 2022

Publikationen

Sie suchen Best Practices, Hilfestellungen zur Entwicklung einer E-Partizipationssoftware oder Hinweise zu offenen Datenlizenzen? Dann stöbern Sie in unseren Publikationen!
Blogartikel
14. Juli 2022

Open Data von Unternehmen der Daseinsvorsorge

Ab sofort können Unternehmen der Daseinsvorsorge ihre offenen Daten auf Open.NRW kostenfrei veröffentlichen und so Innovationen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa vorantreiben.
Inhaltsseite
14. Juli 2022

Für Kommunen

Bei Fragen zu Open Data, der Bereitstellung von Hilfematerialien sowie dem Aufbau von Netzwerken zum gemeinsamen Austausch bietet das Land den Kommunen Unterstützung und arbeitet eng mit ihnen zusammen.
Inhaltsseite
14. Juli 2022

Arbeitskreis Open Government

Ins Leben gerufen vom IT-Kooperationsrat im Sommer 2017 stellt der Arbeitskreis die Umsetzung gemeinschaftlicher Vorhaben der Landesregierung, der Kommunen und der Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen sicher.
Inhaltsseite
14. Juli 2022

Coronavirus in NRW

Hier finden Sie das Dashboard vom LZG NRW für aktuelle offene Corona-bezogene Verwaltungsdaten des Landes NRW und der Kommunen.
Blogartikel
21. Juni 2022

Interview mit Prof. Meyer-Falcke, CIO des Landes Nordrhein-Westfalen

Als CIO verantwortet Prof. Meyer-Falcke die Digitalisierung der Verwaltung in Nordrhein-Westfalen. Was das bedeutet, erfahren Sie unserem Interview.
Inhaltsseite
20. Juni 2022

Meine offenen Verwaltungsdaten für NRW

Als Beschäftigte des Landes NRW oder nordrhein-westfälischer Kommunen und Unternehmen der Daseinsvorsorge können Sie hier Open Data Ihrer Behörde veröffentlichen. Machen Sie NRW durch Ihren Beitrag noch transparenter!
Inhaltsseite
20. Juni 2022

Open Government Pakt

Mit dem Open Government Pakt für NRW (pdf) wurde 2016 eine Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen bei der Verankerung von Open Government in den Verwaltungen von Nordrhein-Westfalen geschaffen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2022 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit