Seit Juni 2022 können auch Unternehmen der Daseinsvorsorge ihre offenen Daten auf Open.NRW kostenfrei veröffentlichen und so Innovationen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa vorantreiben.
Sie suchen Best Practices, Hilfestellungen zur Entwicklung einer E-Partizipationssoftware oder Hinweise zu offenen Datenlizenzen? Dann stöbern Sie in unseren Publikationen!
Ab sofort können Unternehmen der Daseinsvorsorge ihre offenen Daten auf Open.NRW kostenfrei veröffentlichen und so Innovationen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa vorantreiben.
Bei Fragen zu Open Data, der Bereitstellung von Hilfematerialien sowie dem Aufbau von Netzwerken zum gemeinsamen Austausch bietet das Land den Kommunen Unterstützung und arbeitet eng mit ihnen zusammen.
Ins Leben gerufen vom IT-Kooperationsrat im Sommer 2017 stellt der Arbeitskreis die Umsetzung gemeinschaftlicher Vorhaben der Landesregierung, der Kommunen und der Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen sicher.
Als Beschäftigte des Landes NRW oder nordrhein-westfälischer Kommunen und Unternehmen der Daseinsvorsorge können Sie hier Open Data Ihrer Behörde veröffentlichen. Machen Sie NRW durch Ihren Beitrag noch transparenter!
Mit dem Open Government Pakt für NRW (pdf) wurde 2016 eine Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen bei der Verankerung von Open Government in den Verwaltungen von Nordrhein-Westfalen geschaffen.