Grundstücksmarktbericht 2022 für Münster Der Grundstücksmarktbericht 2022 für die Stadt wird an dieser Stelle zum Download zur Verfügung gestellt. Darin wird die Entwicklung des Immobilienmarktes aus dem Jahr 2021 zusammengefasst. Nach Auswe... 10.08.2022 PDF Offene Daten Münster --
Grundsteuerdaten NRW (Flurstücke) Der Datensatz enthält Informationen zu den Flurstücken Nordrhein-Westfalens für die Erhebung der Grundsteuer A und B. Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte . . . 27.07.2022 CSV GEOportal.NRW Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen
Bodenrichtwerte 2022 Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie werden in der Bodenrichtwer... Bevölkerung und Gesellschaft Regionen und Städte . . . 24.05.2022 CSV, HTML Offene Daten Bielefeld Gutachterausschuss der Stadt Bielefeld
Wohnlagenkarten Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung der Wohnlagen erfolgte ... Bevölkerung und Gesellschaft Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte . . . 11.04.2022 HTML, CSV, XML, data, arcgis, SHP WFS WMS Offene Daten Bielefeld Gutachterausschuss der Stadt Bielefeld
Bodenrichtwerte NRW Ein Bodenrichtwert ist ein vorwiegend aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Bodenwert je Quadratmeter für ein Gebiet mit im wesentlichen gleichen wertbestimmenden Merkmalen wie z. B. Entwickl... Regierung und öffentlicher Sektor Wirtschaft und Finanzen . . . 09.04.2022 shapefile (gezippt), HTML, XML, atom Offene Daten Wuppertal Gutachterausschüsse in NRW, für Wuppertal: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Wuppertal
Bodenrichtwerte NRW Ein Bodenrichtwert ist ein vorwiegend aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Bodenwert je Quadratmeter für ein Gebiet mit im wesentlichen gleichen wertbestimmenden Merkmalen wie z.B. Entwicklu... Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte . . . 10.02.2022 Shape, download WMS GEOportal.NRW Der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Nordrhein-Westfalen c/o Bezirksregierung Köln
Bodenrichtwerte 1996-2001 Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie werden in der Bodenrichtwer... Bevölkerung und Gesellschaft Regionen und Städte . . . 24.01.2022 HTML Offene Daten Bielefeld Gutachterausschuss der Stadt Bielefeld
Bodenrichtwerte 2002-2011 Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie werden in der Bodenrichtwer... Bevölkerung und Gesellschaft Regionen und Städte . . . 24.01.2022 HTML Offene Daten Bielefeld Gutachterausschuss der Stadt Bielefeld
Bodenrichtwerte 2012-2017 Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie werden in der Bodenrichtwer... Bevölkerung und Gesellschaft Regionen und Städte . . . 24.01.2022 HTML, CSV Offene Daten Bielefeld Gutachterausschuss der Stadt Bielefeld
Bodenrichtwerte 2018 Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie werden in der Bodenrichtwer... Bevölkerung und Gesellschaft Regionen und Städte . . . 24.01.2022 HTML, CSV Offene Daten Bielefeld Gutachterausschuss der Stadt Bielefeld
Inhaltsseite 9. August 2022 Open Data-Showroom Wie wird Open Data in der Praxis genutzt? Hier bekommen Sie einen Überblick aller bisherigen Anwendungsbeispiele. Lassen Sie uns und die Community gerne an Ihren Anwendungsbeispielen teilhaben und reichen Sie diese über unser Formular ein.
Anwendung 22. April 2022 BORIS.NRW - Grundstücks- und Immobilienrichtwerte BORIS.NRW ist ein zentrales Informationssystem zu aktuellen Bodenrichtwerten. Neben der Website gibt es das Angebot auch als App.