Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Über uns
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    (20)

  • Inhaltsseiten & Blogartikel

    (9)

zurücksetzen

Filter

Kategorien

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

Formate

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Datenbereitsteller

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

Alle anzeigen Weniger anzeigen
20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Luftmesswerte für Benzol - Jahresmittelwerte Düsseldorf seit 1995

Der Datensatz enthält die Jahresmittelwerte für Benzol in Düsseldorf seit 1995 von den städtischen Messstationen. Die Werte sind in µg/m³ angegeben. Daten über weitere Schadstoffe sind in Datensätzen...
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
08.05.2020
CSV, JSON
Landeshauptstadt Düsse...

Luftmesswerte für Feinstaub - Anzahl Überschreitungstage in Düsseldorf

Der Datensatz enthält die Anzahl der Überschreitungstage bei Feinstaub (PM 10) der städtischen Messstationen. Die Archivdaten für Feinstaub finden Sie unter Tageswerte für  Feinstaub. Es liegen auch ...
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
08.05.2020
CSV, JSON
Landeshauptstadt Düsse...

Luftmesswerte für Feinstaub - Jahresmittelwerte Düsseldorf seit 1995

Der Datensatz enthält die Jahresmittelwerte seit 1995 für Feinstaub (PM 10 in µg/m³) von den städtischen Messstationen. Die Archivdaten für Feinstaub finden Sie unter Tageswerte für  Feinstaub. Zudem...
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
08.05.2020
CSV, JSON
Landeshauptstadt Düsse...

Luftmesswerte für Feinstaub - Tageswerte in Düsseldorf

Der Datensatz enthält die Tageswerte für Feinstaub (PM 10 in µg/m³) von den städtischen Messstationen. Neben den Archivdaten für Feinstaub liegen auch Daten zu Überschreitungstagen und den Jahresmitt...
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
08.05.2020
CSV, JSON
Landeshauptstadt Düsse...

Luftmesswerte für Ruß - Jahresmittelwerte Düsseldorf seit 1995

Der Datensatz enthält die Jahresmittelwerte für Ruß (EC) von den städtischen Messstationen. Die Werte sind in  µg/m³ angegeben. Daten über weitere Schadstoffe sind in Datensätzen zu Benzol und Ozon b...
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
08.05.2020
CSV, JSON
Landeshauptstadt Düsse...

Luftmesswerte für Stickoxide - Jahresmittelwerte in Düsseldorf seit 1995

Der Datensatz enthält die Jahresmittelwerte seit 1995 für Stickoxide von den städtischen Messstationen. Die Werte sind in  µg/m³ angegeben. Die Zeitreihen und die aktuellsten Messwerte für Stickoxide...
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
08.05.2020
JSON, CSV
Landeshauptstadt Düsse...

Luftmesswerte für Stickoxide - Zeitreihen der städtischen Messstellen

Der Datensatz enthält die Archivdaten mit den Messwerten für Stickoxide von den städtischen Messstationen. Die Werte sind in µg/m³ angegeben. Die Jahresmittelwerte und die aktuellsten Messwerte werde...
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
08.05.2020
CSV, JSON
Landeshauptstadt Düsse...

Luftmesswerte für Stickoxide - Die aktuellen Werte von Düsseldorf

Der Datensatz enthält die jeweils aktuellste Datei mit den Werten für Stickoxide von den beiden städtischen Messstationen. Die Dateien in diesem Datensatz werden einmal pro Stunde um Messwerte für Sti...
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
06.04.2020
CSV
Landeshauptstadt Düsse...

Luftmesswerte - Standorte der städtischen Messstationen

Der Datensatz enthält die Standorte der Messstationen der Stadt Düsseldorf. Die aktuellsten Messwerte für Stickoxide von den städtischen Messstationen finden Sie in einem Datensatz, der einmal pro St...
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
06.04.2020
CSV, JSON, GEOJSON, KML
Landeshauptstadt Düsse...

Luftmesswerte für Ozon - Überschreitungen der Grenzwerte in Düsseldorf

Der Datensatz enthält Angaben zu den Überschreitungen bei Ozongrenzwerten in Düsseldorf. Die Werte sind in µg/m³ angegeben. Daten über weitere Schadstoffe sind in Datensätzen zu Benzol und Ruß bereit...
Grafik: Kategorie Umwelt & Klima Umwelt & Klima
. . .
06.04.2020
CSV, JSON
Landeshauptstadt Düsse...
  • Seite 1 von 2

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (6)
  • Inhaltsseite (3)

Schlagworte

  • Artikel (6)
  • OK-Labs (5)
  • Luftqualität (3)
  • Open Data Day (3)
  • Pilotprojekt (3)
  • Beteiligung (2)
  • Civic Tech (2)
  • Bildung (1)
  • Data Science (1)
  • Digitalisierung (1)
  • Feinstaub (1)
  • Hackathon (1)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (1)
  • Kommunales Open Government (1)
  • Musterdatenkatalog (1)
  • Open Data-Portal (1)
  • Open Knowledge Foundation (1)
  • Verkehrsdaten (1)
  • Verkehrsmanagement (1)
  • Zivilgesellschaft (1)

Änderungsdatum

Datumsfilter

Sortieren nach

  • Änderungsdatum
  • Relevanz
9 Ergebnisse
7. Januar 2021

Eine Open Data-Regelung für NRW

NRW als Vorreiter: Mit Einführung der neuen Open Data-Regelung wird ein weiterer Meilenstein zu einer digitalen, offenen und transparenten öffentlichen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen erreicht.
18. März 2020

Was atmen wir eigentlich?

Straßenverkehr, Müllverbrennung, Raffinerien – die Quellen der Luftverschmutzung sind vielfältig. Um verlässliche Zahlen zur Luftqualität zu erhalten, nehmen Bürgerinnen und Bürger die Datenmessung selbst in die Hand. Ein Beispiel ist die Initiative OpenAir Cologne vom Open Knowledge Lab Köln.
18. März 2020

Stadt Köln:

Luftqualität und Luftschadstoffe sind populäre Themen in Großstädten wie Köln. Unter dem Motto #DatenFuerDieStadt ging Köln neue Wege und initiierte ein Kollaborationsprojekt, in dem Verwaltung, Zivilgesellschaft, Open Data-Community und Wissenschaft gemeinsam daran arbeiteten, mithilfe von Stickstoffoxid-Sensoren Daten zur Luftqualität der Stadt zu erheben. Im Sinne von Civic Tech wurden durch das Engagement der Zivilgesellschaft an un...
18. März 2020

NRW auf dem Digital Social Summit 2019

Auf dem ersten Digital Social Summit in Berlin diskutierten gemeinnützige Organisationen, Stiftungen und sonstige Interessierte, wie der digitale Wandel in der eigenen Organisation und gesamtgesellschaftlich gelingen kann. Die Geschäftsstelle Open.NRW war gemeinsam mit der Stadt Köln und dem Open Knowledge Lab Köln ebenfalls vor Ort und präsentierten in einer eigenen Session ihre Erfahrungen zur Frage, wie Open Government Verwaltung und...
18. März 2020

Welche Open Data gibt es in den Kommunen?

In Nordrhein-Westfalen gibt es mehrere Vorreiterstädte im Bereich Open Data. Sie veröffentlichen seit einigen Jahren offene Daten, aber bisher fehlte eine Übersicht darüber. Ein Musterdatenkatalog schafft mehr Klarheit. Ein Prototyp für NRW liegt jetzt vor.
5. März 2020

Open.NRW – Open Government in Nordrhein-Westfalen

Transparenz und Teilhabe sind zentrale Bausteine des Open Governments in Nordrhein-Westfalen. Das Open.NRW-Portal ist Informations- und zugleich Open Data-Plattform der Landesregierung NRW. Als Nutzende der Plattform stehen Ihnen sowohl ein stetig wachsender Datenbestand an offenen Verwaltungsdaten zur Verfügung als auch zahlreiche Beispiele und Informationen zu laufenden und vergangenen Open Government-Projekten in NRW. Außerdem erfahr...
11. Februar 2020

Open Data Day 2018 – ein Rückblick auf die Events in Köln und Düsseldorf

Am 3. März 2018 kamen weltweit Open Data Enthusiasten, Hacker und interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um sich in Workshops, Hackathons und Barcamps mit den Potentialen offener Daten auseinanderzusetzen. Wir waren in Köln und Düsseldorf dabei.
11. Februar 2020

Wuppertal im Datenrausch

Am 2. März 2019 ging der internationale Open Data Day in die neunte Runde. Bei über 300 Veranstaltungen weltweit trafen sich zahlreiche Freunde und Freundinnen der Open Data-Bewegung – vom Laien über die Wissenschaft bis hin zum Techie und Hacker. Wir waren für Sie diesmal in Wuppertal mit dabei.
1. November 2019

Alle Blogbeiträge

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über alle Beiträge unseres Portals. Falls Sie gezielt nach bestimmten Inhalten suchen, fügen Sie entsprechende Schlagworte in der Suchleiste ein. 

Inhalt im Überblick

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
Über uns
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2021 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit