Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • GebärdenspracheGebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / RegistrierenAnmelden / Registrieren
Menü

Logo: Open.NRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Kartenlayer Schiene sonstige, Nachtpegel LNight

Beschreibung

Kartiert sind nicht-bundeseigene Hauptschienenstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 30.000 Zügen pro Jahr. Zusätzlich sind in den Ballungsräumen Straßenbahnstrecken kartiert, wenn diese Strecken maßgeblich zur Lärmbelastung beitragen.

Distributionen (Ressourcen / Daten)

GMLURL:
https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/laerm/umgebungslaerm2012/2012-Schienen_EPSG25832_Shape.zip
Beschreibung:
Daten Lärm, Schiene, 2012
Dokumentation:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
GMLURL:
https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/laerm/umgebungslaerm2012/2012-Straße+SchieneRaster_EPSG25832_ASCII-GRID.zip
Beschreibung:
Daten Lärm, Straße und Schiene Raster, 2012
Dokumentation:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
GMLURL:
https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/laerm/umgebungslaerm2012/2012-ErgebnisseBetroffenenstatistiken_EPSG25832_PDF.zip
Beschreibung:
Lärm, Betroffenenstatistiken 2012
Dokumentation:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
GMLURL:
https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/laerm/umgebungslaerm2017/2017-Schienen_EPSG25832_Shape.zip
Beschreibung:
Daten Lärm, Schiene, 2017
Dokumentation:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Diese offenen Daten wurden zuletzt am 20.07.2022 notarisiert.
Blockchain:
Ethereum
Ethereum Hashwert:
46a1ce5eade0d9ef627f136faeab00ad6bc2ac7f76a1aac8aca86c727a9f27fd
Datei-Hashwert:
6eec5e3f5596fc8f4cc8c3bfc00c2b028502b18a552e50adca5f2735a51f7fa5
GMLURL:
https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/laerm/umgebungslaerm2017/2017-ErgebnisseBetroffenenstatistiken_EPSG25832_PDF.zip
Beschreibung:
Lärm, Betroffenenstatistiken 2017
Dokumentation:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
GMLURL:
https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/laerm/umgebungslaerm2017/2017-Straße+SchieneRasterNachtpegel_EPSG25832_ASCII-GRID.zip
Beschreibung:
Daten Lärm, Straße und Schiene Raster, Nachtpegel 2017
Dokumentation:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
downloadURL:
https://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/5d4f52c0-58be-4a41-a17d-0547ed06dd5e
Beschreibung:
Download des Datenbestands "Umgebungslärmkartierung 2012 Stufe 2" und "Umgebungslärmkartierung 2017 Runde 3"als Atom-Feed.
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
viewURL:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe3?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Beschreibung:
Dieser Dienst stellt die Lärmkarten der Runde 3 für Hauptverkehrsstraßen über 3 Mio. Kfz. pro Jahr, Haupteisenbahnstrecken mit mehr als 30.000 Züge/Jahr, Großflughäfen mit mehr als 50.000 Flüge pro Jahr dar dazu werden in Ballungsräume mit mehr als 100.000 Einwohnern zusätzlich sonstige lärmrelevante Straßen, Schiene und Flughäfen sowie Industrie einschließlich den Häfen und andere Lärmquellen gemäß der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates für Nordrein-Westfallen dargestellt. Lärmauswirkungen welche in den Karten dargestellt sind, werden nicht gemessen, sondern nach den Vorläufigen Berechnungsmethoden für den Umgebungslärm an Schienenwegen, an Straßen, an Flugplätzen und Industrie und Gewerbe berechnet. (VBUSch, VBUS, VBUF, VBUI). Die Berechnungen erfolgten in einem 10 Meter Raster und in 4 Meter Höhe. Der dargestellte Lärmindex LDEN (Tag-Abend-Nacht-Lärmindex) ist eine physikalische Größe für die Beschreibung des Umgebungslärms. Er wird aus dem Taglärmindex (12 Tag-Stunden, LDay), Abendlärmindex (4 Ruhe-Stunden, LEvening) und Nachtlärmindex (8 Nachtstunden, LNight) berechnet. Der Lärmindex LNight wird zusätzlich einzeln dargestellt.
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
viewURL:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe2?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Beschreibung:
Dieser Dienst stellt die Lärmkarten der Stufe 2 für Hauptverkehrsstraßen über 3 Mio. Kfz. pro Jahr, Haupteisenbahnstrecken mit mehr als 30.000 Züge/Jahr, Großflughäfen mit mehr als 50.000 Flüge pro Jahr dar dazu werden in Ballungsräume mit mehr als 100.000 Einwohnern zusätzlich sonstige lärmrelevante Straßen, Schiene und Flughäfen sowie Industrie einschließlich den Häfen und andere Lärmquellen gemäß der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates für Nordrein-Westfallen dargestellt. Lärmauswirkungen welche in den Karten dargestellt sind, werden nicht gemessen, sondern nach den Vorläufigen Berechnungsmethoden für den Umgebungslärm an Schienenwegen, an Straßen, an Flugplätzen und Industrie und Gewerbe berechnet. (VBUSch, VBUS, VBUF, VBUI). Die Berechnungen erfolgten in einem 10 Meter Raster und in 4 Meter Höhe. Der dargestellte Lärmindex LDEN (Tag-Abend-Nacht-Lärmindex) ist eine physikalische Größe für die Beschreibung des Umgebungslärms. Er wird aus dem Taglärmindex (12 Tag-Stunden, LDay), Abendlärmindex (4 Ruhe-Stunden, LEvening) und Nachtlärmindex (8 Nachtstunden, LNight) berechnet. Der Lärmindex LNight wird zusätzlich einzeln dargestellt.
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
viewURL:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm_stufe1?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Beschreibung:
Dieser Dienst stellt die Lärmkarten der Stufe 1 für Hauptverkehrsstraßen über 6 Mio. Kfz. pro Jahr, Haupteisenbahnstrecken mit mehr als 60.000 Züge/Jahr, Großflughäfen mit mehr als 50.000 Flüge pro Jahr dar dazu werden in Ballungsräume mit mehr als 250.000 Einwohnern zusätzlich sonstige lärmrelevante Straßen, Schiene und Flughäfen sowie Industrie einschließlich den Häfen und andere Lärmquellen gemäß der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates für Nordrein-Westfallen dargestellt. Lärmauswirkungen welche in den Karten dargestellt sind, werden nicht gemessen, sondern nach den Vorläufigen Berechnungsmethoden für den Umgebungslärm an Schienenwegen, an Straßen, an Flugplätzen und Industrie und Gewerbe berechnet. (VBUSch, VBUS, VBUF, VBUI). Die Berechnungen erfolgten in einem 10 Meter Raster und in 4 Meter Höhe. Der dargestellte Lärmindex LDEN (Tag-Abend-Nacht-Lärmindex) ist eine physikalische Größe für die Beschreibung des Umgebungslärms. Er wird aus dem Taglärmindex (12 Tag-Stunden, LDay), Abendlärmindex (4 Ruhe-Stunden, LEvening) und Nachtlärmindex (8 Nachtstunden, LNight) berechnet. Der Lärmindex LNight wird zusätzlich einzeln dargestellt.
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
WMS_SRVCURL:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/laerm?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Beschreibung:
Dieser WMS zeigt immer die Daten der aktuellen Lärmkartierung nach Richtlinie 2002/49/EG - EU-Umgebungslärmrichtlinie. Die Daten werden im Rhythmus von fünf Jahren aktualisiert. Fachliche Informationen befinden sich in den verschiedenen WMS der jeweiligen Stufen bzw. Runden der Lärmkartierung nach Umgebungslärmrichtlinie.
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:

Regionen und Städte

App: Mein Moers

Die Mein Moers App für iOS bietet Informationen für die Bürger der Stadt Moers auf Basis von offenen Daten. Geschäfte, Parkplätze, 360° Panoramen, Veranstaltungen, aktuelle Kraftstoffpreise, Abfallkalender etc. können über die App gefunden werden bzw. die dazu gehörenden Informationen.
mehr erfahren
Regionen und Städte

Smart City-Dashboard Münster

Das Smart City Dashboard aus Münster visualisiert interessante Echtzeitdaten und setzt dabei voll auf Open Data.
mehr erfahren
Regionen und Städte

BORIS-NRW: Bodenrichtwerte und mehr!

Sie wollen ein Haus kaufen, bauen oder haben geerbt? Im Portal BORIS-NRW finden Sie den Bodenrichtwert Ihres Grundstücks und viele andere Infos zur Lage auf dem Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen.
mehr erfahren

Veröffentlichende Stelle

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Kontakt aufnehmen

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

02.02.2012

Aktualisiert am

25.01.2022

Kategorie

Grafik: Kategorie Gesundheit Gesundheit
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr

Schlagwörter

Belästigung,
EU-Umgebungslärmrichtlinie,
Erschütterung,
Gebäude,
Gesundheit und Sicherheit,
Kartenlayer,
LANUV,
LANUV-Kartenlayer,
Lnight,
Lärm,
Lärmbelästigung,
Lärmkarte,
Nachtpegel,
Noise,
Regional,
Schiene,
Traffic,
WMS,
inspireidentifiziert,
opendata

Offenheits-Skala (Details)

Nicht-proprietär

Links

Link zum Original-Portal
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit