Datensatz Details
Aasee Münster: Tagesaktuelle Sensordaten
Beschreibung
In Münster überwachen LoRaWAN-Sensoren die Wasserqualität im Aasee. Dazu werden ständig der pH-Wert, der Sauerstoffgehalt und die Wassertemperatur mit Unterwasser-Sensoren im See gemessen und per LoRaWAN an eine Überwachungsstation gesendet.
Dieses Smart City-Projekt ist die Umsetzung einer Bürgeridee aus dem MÜNSTERHACK 2018. Die Daten werden bei der Stadt Münster in Echtzeit überwacht und stellen damit eine wichtige Säule des Interventionsmanagements für den Aasee dar.
Im Rahmen der Open-Data-Initiative der Stadtverwaltung Münster werden die gemessenen Daten in diesem Datensatz als Open Data tagesaktuell zur Verfügung gestellt.
Sie finden alle Messdaten ab Juni 2021 in dem unten verlinkten GIT-Repository.
Die Daten werden jede Nacht aktualisiert und liegen in 10-Minuten-Abständen vor. Die aktuellsten Daten befinden sich immer in der CSV-Datei, die nach dem aktuellen Monat benannt ist. Beispiel ist “2021-07.csv” für Juli 2021.
In den CSV-Dateien sind die folgenden Spalten enthalten:
Datum (=Datum und Uhrzeit) Wassertemperatur (in °C) pH-Wert Sauerstoffgehalt (in mg/l)Bitte beachten Sie bei der Nutzung dieser Daten: Es handelt sich um ungeprüfte Rohdaten der Sensoren. Fehlerhafte Daten (z.B. durch Fehlfunktion der Sensoren oder durch Übertragungsstörungen) sind nicht ausgeschlossen. Es kann nicht garantiert werden, dass die Daten kontinuierlich zur Verfügung stehen und dass die gemessenen Werte den realen Begebenheiten entsprechen.
Distributionen (Ressourcen / Daten)
- CSVURL:
- https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/aasee-m%C3%BCnster-tagesaktuelle-sensordaten/resource/748ed711-5bd7-4643-b482-ac4f2711af81
- Beschreibung:
- Im hier verlinkten Git-Repository finden Sie die tagesaktuellen Daten der LoRaWan-Sensoren im Aasee Münster. Die Daten werden jede Nacht aktualisiert und liegen in 10-Minuten-Abständen vor. Die aktuellsten Daten befinden sich immer in der CSV-Datei, die nach dem aktuellen Monat benannt ist. Beispiel ist “2021-04.csv” für April 2021. In den CSV-Dateien sind die folgenden Spalten enthalten: Datum (=Datum und Uhrzeit) Wassertemperatur (in °C) pH-Wert Sauerstoffgehalt (in mg/l) Bitte beachten Sie bei der Nutzung dieser Daten: Es handelt sich um ungeprüfte Rohdaten der Sensoren. Fehlerhafte Daten (z.B. durch Fehlfunktion der Sensoren oder durch Übertragungsstörungen) sind nicht ausgeschlossen. Es kann nicht garantiert werden, dass die Daten kontinuierlich zur Verfügung stehen und dass die gemessenen Werte den realen Begebenheiten entsprechen.
- Dokumentation:
- https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/aasee-m%C3%BCnster-tagesaktuelle-sensordaten/resource/748ed711-5bd7-4643-b482-ac4f2711af81
- Lizenz:
- Andere geschlossene Lizenz
- Distribution Offenheits-Skala:
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über
Erstellt am
26.06.2024Aktualisiert am
24.03.2023Aktualisierungsfrequenz
Kategorien
- Es sind keine Kategorien vorhanden.
Schlagwörter
Offenheits-Skala (Details)
Die Offenheits-Skala auf Datensatz-Ebene ergibt sich aus der Distribution mit der besten Bewertung.