Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung.NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Außenwanderung

Beschreibung

Wanderungsbewegungen von Personen, die vor oder nach der Wanderung zur Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zählen. Hierzu zählen Ummeldungen von Neben- in Hauptwohnsitz und Neuanmeldungen von Hauptwohnsitzen sowie Ummeldungen von Haupt- in Nebenwohnsitz und Abmeldungen von Hauptwohnsitzen.

Im Jahr 2009 wurden umfangreiche Registerbereinigungen durchgeführt.

Seit 1. Mai 2011 gilt die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit für die EU-Mitgliedsstaaten Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Darüber hinaus steigen seit 2011 die Flüchtlingszahlen u.a. aufgrund des Bürgerkrieges in Syrien.

Seit dem 01.01.2014 ist die Beschränkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit für Staatsangehörige aus Rumänien und Bulgarien aufgehoben.

2015 wurden über 1 Millionen Menschen auf der Flucht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge registriert, so viele wie nie zuvor. Seitdem hat sich die Zuwanderung abgeschwächt.

2021 gab es vermehrte Abmeldungen durch Registerbereinigungen in Folge der Impfkampagne bei Personen im Alter von 70 oder mehr Jahren.

Quelle: FB 12 - Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen; Wanderungsdatei

Distributionen (Ressourcen / Daten)

CSVURL:
https://opendata.essen.de/sites/default/files/Anzahl%20der%20Au%C3%9Fenwanderungen%20nach%20Stadtteilen%20ab%202007.csv
Beschreibung:
Wanderungsbewegungen von Personen, die vor oder nach der Wanderung zur Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zählen. Hierzu zählen Ummeldungen von Neben- in Hauptwohnsitz und Neuanmeldungen von Hauptwohnsitzen sowie Ummeldungen von Haupt- in Nebenwohnsitz und Abmeldungen von Hauptwohnsitzen. Im Jahr 2009 wurden umfangreiche Registerbereinigungen durchgeführt. Seit 1. Mai 2011 gilt die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit für die EU-Mitgliedsstaaten Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Darüber hinaus steigen seit 2011 die Flüchtlingszahlen u.a. aufgrund des Bürgerkrieges in Syrien. Seit dem 01.01.2014 ist die Beschränkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit für Staatsangehörige aus Rumänien und Bulgarien aufgehoben. 2015 wurden über 1 Millionen Menschen auf der Flucht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge registriert, so viele wie nie zuvor. Seitdem hat sich die Zuwanderung abgeschwächt. 2021 gab es vermehrte Abmeldungen durch Registerbereinigungen in Folge der Impfkampagne bei Personen im Alter von 70 oder mehr Jahren. Quelle: FB 12 - Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen; Wanderungsdatei Die Datei enthält folgende Spalteninformationen: Stadtbezirk: Nummer des Stadtbezirks Stadtteil: Nummer des Stadtteils Stadtteilname: Name des Stadtteils Jahr: jeweiliges Jahr Außenzuzüge: Anzahl der Außenzuzüge Außenfortzüge: Anzahl der Außenfortzüge
Dokumentation:
https://opendata.essen.de/dataset/au%C3%9Fenwanderung/resource/04ac5eb0-6c41-4f0a-9c11-1d69a60365f3
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Veröffentlichende Stelle

-
Leider wurden keine Kontaktdaten hinterlegt.

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

19.04.2021

Aktualisiert am

18.05.2022

Kategorie

Es sind keine Kategorien vorhanden.

Schlagwörter

Bevölkerung

Offenheits-Skala (Details)

Nicht-proprietär

Links

Link zum Original-Portal
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2022 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit