Bike and Ride Anlagen Wuppertal
Beschreibung
Der Datensatz umfasst die (Stand 01/2020) 29 Bike and Ride Anlagen im Wuppertaler Stadtgebiet einschließlich des stadtnahen Außenbereichs, die im Zuge der Umsetzung des "Parkraumkonzeptes Wuppertal" an Bahnhöfen des Schienenpersonennahverkehrs und einigen Schwebebahnhöfen und Bushaltestellen angelegt worden sind. Die Daten werden von der zuständigen Fachabteilung "Straßen- und Verkehrsplanung" des Ressorts 104 "Straßen und Verkehr" mit einem Fachverfahren innerhalb des Wuppertaler Navigations- und Datenmanagementsystems WuNDa geführt und bei Bedarf zeitnah aktualisiert. (WuNDa ist ein themenübergreifendes, webbasiertes Geoinformationssystem im Intranet der Stadtverwaltung Wuppertal.) Die Bike and Ride Anlagen unterliegen dabei nur seltenen Änderungen. Die geographische Lage dieser eigentlich flächenhaften Anlagen wird vereinfacht durch Punkte repräsentiert. Der Datensatz umfasst neben den Standortkoordinaten zu jeder Anlage einige beschreibende Attribute einschließlich eines Hyperlinks zu einem Foto der Anlage. Die als Open Data unter der Lizenz CC BY 4.0 bereitgestellten ESRI-Shapefiles, KML- und GeoJSON-Dateien werden in einem automatisierten Prozess wöchentlich aktualisiert.
Distributionen (Ressourcen / Daten)
- SHPURL:
- https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/BR-Anlagen_EPSG3857_SHAPE.zip
- Beschreibung:
- Inhalt: Bike and Ride Anlagen Wuppertal Koordinatensystem: WGS84/Web Mercator (Auxiliary Sphere) (EPSG:3857) Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/0a867547-04a5-4048-826a-c9bcf4b07506/resource/0a867547-04a5-4048-826a-c9bcf4b07506
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- GEOJSONURL:
- https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/BR-Anlagen_EPSG25832_JSON.json
- Beschreibung:
- Inhalt: Bike and Ride Anlagen Wuppertal Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/bike-and-ride-anlagen-wuppertal/resource/c289b189-5616-45ef-ab06-64dcf213918e
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- GEOJSONURL:
- https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Umweltzonen_EPSG4326_JSON.json
- Beschreibung:
- Inhalt: Bike and Ride Anlagen Wuppertal Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326) Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/bike-and-ride-anlagen-wuppertal/resource/8a27bf69-a4b1-4736-aa64-87d354ec17eb
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- HTMLURL:
- http://geoportal.wuppertal.de/deegree/invoke.jsp?wmc=wmc_PARKEN_RAD
- Beschreibung:
- Inhalt: interaktive Karte zu den Bike and Ride Anlagen in Wuppertal Grundlage: WMS Geoportal Wuppertal, Version 1.1.1 Anwendung: Wuppertaler Umwelt- und Geodatenportal V2 (GeoPortal2) Browserempfehlung: Mozilla Firefox ab Version 30.0
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/d529f060-f75a-4d97-8fb0-51069a1f793a/resource/d529f060-f75a-4d97-8fb0-51069a1f793a
- Lizenz:
- Andere Open Source Lizenz
- SHPURL:
- https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/BR-Anlagen_EPSG25832_SHAPE.zip
- Beschreibung:
- Inhalt: Bike and Ride Anlagen Wuppertal Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/a2e06071-0ea4-4268-8462-529ba75375ec/resource/a2e06071-0ea4-4268-8462-529ba75375ec
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- HTMLURL:
- https://wunda-geoportal.cismet.de/#/xandride?title
- Beschreibung:
- Inhalt: interaktive Kartenanwendung für die Park+Ride- und Bike+Ride-Anlagen in Wuppertal Kartengrundlage: Stadtkarte 2.0, Regionalverband Ruhr (RVR) und Kooperationspartner, Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 Lizenzen der Ausgangsprodukte: Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 (Amtliche Geobasisdaten) und ODbL (OpenStreetMap contributors) Anwendungsentwicklung: cismet GmbH auf Basis von Leaflet und cids | WuNDa
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/bike-and-ride-anlagen-wuppertal/resource/5a8230b0-796d-4472-be89-11cefb2f65d5
- Lizenz:
- Andere Open Source Lizenz
- KMLURL:
- https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/BR-Anlagen_EPSG4326_KML.zip
- Beschreibung:
- Inhalt: Bike and Ride Anlagen Wuppertal Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326) Format (MIME-Type): OGC KML (application/vnd.google-earth.kml+xml) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/ec0c9aab-fabd-450e-aa6b-c95e6f62fa94/resource/ec0c9aab-fabd-450e-aa6b-c95e6f62fa94
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- ATOMURL:
- http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/b578ef55-6ebd-4164-af51-8579bc69b35d
- Beschreibung:
- Der ATOM Feed Downloadservice für die Wuppertaler Bike and Ride Anlagen stellt einen Datensatz zum Download bereit, der die (Stand 01/2020) 29 Bike and Ride Anlagen im Wuppertaler Stadtgebiet einschließlich des stadtnahen Außenbereiches umfasst. Diese Anlagen sind im Zuge der Umsetzung des "Parkraumkonzeptes Wuppertal" an Bahnhöfen des Schienenpersonennahverkehrs und einigen Schwebebahnhöfen und Bushaltestellen eingerichtet worden. Die Daten werden von der zuständigen Fachabteilung "Straßen- und Verkehrsplanung" des Ressorts 104 "Straßen und Verkehr" mit einem Fachverfahren innerhalb des Wuppertaler Navigations- und Datenmanagementsystems WuNDa geführt und bei Bedarf zeitnah aktualisiert. (WuNDa ist ein themenübergreifendes, webbasiertes Geoinformationssystem im Intranet der Stadtverwaltung Wuppertal.) Die Bike and Ride Anlagen unterliegen dabei nur seltenen Änderungen. Die geographische Lage dieser eigentlich flächenhaften Anlagen wird vereinfacht durch Punkte repräsentiert. Der Datensatz umfasst neben den Standortkoordinaten zu jeder Anlage einige beschreibende Attribute einschließlich eines Hyperlinks zu einem Foto der Anlage. Die als Open Data unter der Lizenz CC BY 4.0 bereitgestellten ESRI-Shapefiles, KML- und GeoJSON-Dateien, auf die der Downloadservice zugreift, werden in einem automatisierten Prozess wöchentlich aktualisiert.
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/8297b75b-0238-41b5-97da-9baca6b00cea/resource/8297b75b-0238-41b5-97da-9baca6b00cea
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- XMLURL:
- https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/WUP-GUID_8586be28-9bac-4164-a3ee-b013aa7eba4e
- Beschreibung:
- Vollständiger Metadatensatz Datensatz: Bike and Ride Anlagen Wuppertal Format: XML (Schema gemäß ISO 19139) Metadatenmodell: ISO 19115, 2005-05 Quelle: Registry GDI-DE
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/bike-and-ride-anlagen-wuppertal/resource/bbe80004-4d55-47a3-a5ee-4f420c4ba539
- Lizenz:
- Creative Commons CC Zero License (cc-zero)
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
08.12.2023Aktualisiert am
08.12.2023Aktualisierungsfrequenz
Kategorie
-
Verkehr